boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.05.2010, 17:41
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
[..]
ist ja wie wenn mein Frau fettige Haare hätte .... BÄHHHH


Es gibt eine Statistik, daß in Deutschland die am schlechtesten medizinisch betreute Gruppe ist:

Kinder von Ärzten


.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (05.05.2010 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.05.2010, 17:47
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

@Jörg ..Undank ist der Welten Lohn,nicht ärgern...

Angenommen ich tanke mein Boot randvoll und komme bedingt durch Sturm nicht zum Fahren wäre ich auch locker 300 kg überladen. Ich denke das kann jedem von uns hier passieren,darum ärgert es mich immer besonders wenn hier gleich immer so böse der Zeigefinger gehoben wird.
Irgendwie ist es doch immer irgendwo ausgereizt.entweder ist der Zugwagen am Limit oder der Trailer.
Am besten man kauft sich ein Boot das 2000kg wiegt,fährt das auf einem 3000 kg Alutrailer und zieht das ganze mit einem Zugfahrzeug mit 3,5to Anhängelast. So bleibt immer schön Luft für Beladung !
Aber in der Realität sieht es anders aus..
ich denke das die meisten Unfälle durch zu schnelles Fahren,schlechte Ladungssicherung, schlechte Reifen,oder schlecht eingestellte und gewartete Trailer zustande kommen.Überladung ist da nur das gern genommene Haar in der Suppe..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.05.2010, 18:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jk7000 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg, die Frage war auf meinen eigenen Trailer mit Boot bezogen. Dies habe ich mir gerade zugelegt. Also laß Deine Unterstellungen - dies ist hier für mich privat....
gruß
Jo __________________
Das ist jetzt nicht wahr...

Zitat:
Zitat von jk7000 Beitrag anzeigen
... Also wirklich - UNMÖGLICH!!!!!!
Da gebe ich dir in diesem Zusammenhang uneingeschränkt Recht.

Solltest du damit wirklich einen Unfall verursachen, wäre es eigentlich nur Recht und Billig, wenn dein Versicherungsvertreter über diesen Trööt stolpert.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.05.2010, 18:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jk7000 Beitrag anzeigen
die Frage war auf meinen eigenen Trailer mit Boot bezogen. Dies habe ich mir gerade zugelegt.
Also wirklich - UNMÖGLICH!!!!!!
Du hättest besser vor Deiner Anschaffung jemanden hier fragen sollen,
der sich mit Trailern auskennt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.05.2010, 19:22
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Spektakulär
Also manche Threads sind echt interessanter und sensiationeller als das Abendprogramm in RTL!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.05.2010, 19:44
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Spektakulär
Also manche Threads sind echt interessanter und sensiationeller als das Abendprogramm in RTL!
Na das ist aber auch nicht schwer zu schlagen
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.05.2010, 19:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Spektakulär
Also manche Threads sind echt interessanter und sensiationeller als das Abendprogramm in RTL!
Dann zapp mal auf Kabel.

"Ich bin gemein,bösartig,schwitze und bin müde.Ich fresse Stacheldraht,pisse Napalm und kann halbtot oder voll besoffen einer Mücke durchs Arschloch schiessen,und das auf 100 meter"!
Hat Clint zwar in einem anderen Film gesagt, aber...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.05.2010, 20:04
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bei Vorsatz oder Alkohol wird die Versicherung ihr komplettes Geld einklagen.

Die 5000€ gibt es, aber in anderem Zusammenhang.
Pro Obliegenheitsverletzung, das ganze maximal 2 mal ! .. also maximal 10.000 Euro. Auch das ist recht einfach zu ergooglen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.05.2010, 20:08
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Pro Obliegenheitsverletzung, das ganze maximal 2 mal ! .. also maximal 10.000 Euro. Auch das ist recht einfach zu ergooglen.

Gruß, Jörg

Guckst Du #18 !
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.05.2010, 20:08
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
"Ich bin gemein,bösartig,schwitze und bin müde.Ich fresse Stacheldraht,pisse Napalm und kann halbtot oder voll besoffen einer Mücke durchs Arschloch schiessen,und das auf 100 meter"!
Hat Clint zwar in einem anderen Film gesagt, aber...
Schwede, Schwede!
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.05.2010, 20:20
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Guckst Du #18 !
Richtig.. doch auch da steht "Falls mehrere Verstöße zusammen kommen, sind also auch höhere Regresszahlungen möglich."

Mehrere gibt es nicht, maximal 2 in Tateinheit.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.05.2010, 22:38
Benutzerbild von jk7000
jk7000 jk7000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Saerbeck
Beiträge: 25
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

sorry und noch mal sorry Jörg,
hab ich in den falschen hals bekommen...
war ein langer tag...
ich dachte es wäre generell eine interessante frage für das forum
nicht nur wir haben manchmal ein bischen übergewicht auf der plauze
gruß Jo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.05.2010, 22:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jk7000 Beitrag anzeigen
sorry und noch mal sorry Jörg,
hab ich in den falschen hals bekommen...
war ein langer tag...
ich dachte es wäre generell eine interessante frage für das forum
nicht nur wir haben manchmal ein bischen übergewicht auf der plauze
gruß Jo

Das Thema ist interessant, darum haben wir nachgelesen und geantwortet.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.05.2010, 11:53
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
@Jörg ..Undank ist der Welten Lohn,nicht ärgern...

Angenommen ich tanke mein Boot randvoll und komme bedingt durch Sturm nicht zum Fahren wäre ich auch locker 300 kg überladen. Ich denke das kann jedem von uns hier passieren,darum ärgert es mich immer besonders wenn hier gleich immer so böse der Zeigefinger gehoben wird.
Irgendwie ist es doch immer irgendwo ausgereizt.entweder ist der Zugwagen am Limit oder der Trailer.
Am besten man kauft sich ein Boot das 2000kg wiegt,fährt das auf einem 3000 kg Alutrailer und zieht das ganze mit einem Zugfahrzeug mit 3,5to Anhängelast. So bleibt immer schön Luft für Beladung !
Aber in der Realität sieht es anders aus..
ich denke das die meisten Unfälle durch zu schnelles Fahren,schlechte Ladungssicherung, schlechte Reifen,oder schlecht eingestellte und gewartete Trailer zustande kommen.Überladung ist da nur das gern genommene Haar in der Suppe..
Wieso, ist doch normal. Ich habe ein 1000kg-Boot auf einem 1500kg-Trailer und mein Auto darf 2000kg ziehen.
Aber im Ernst: Wenn ich mir einen 1300kg Trailer gekauft hätte, hätte ich ca. 200€ gespart und würde immer am Limit herumfahren, macht echt Sinn,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.05.2010, 09:48
Benutzerbild von jk7000
jk7000 jk7000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Saerbeck
Beiträge: 25
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

es sind halt viele unterwegs, trailer mit boot und zuladung
wo alles sehr knapp bemessen ist.
meistens wird halt die zuladung vergessen und das könnte im fall der fälle zu größeren problemen führen.
was nützt eine vers. wenn es nachher nur ärger gibt
gruß
Jo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.05.2010, 12:40
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

Wenn man die Problematik erfasst hat, sollte man m.M. alles tun, um wieder auf die sichere Seite zu gelangen: Trailer auflasten oder größeren kaufen. Wenn jetzt kommt, mein Auto darf aber nicht so viel ziehen, dann ist das Boot eben zu groß, basta! Auto tauschen oder eben auf's Trailern verzichten, aber diese Fragen nach der möglichen Überladung treffen bei mir jedes Mal wieder auf Unverständnis.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.05.2010, 23:19
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Am besten man kauft sich ein Boot das 2000kg wiegt,fährt das auf einem 3000 kg Alutrailer und zieht das ganze mit einem Zugfahrzeug mit 3,5to Anhängelast. So bleibt immer schön Luft für Beladung !
Da habe ich eine bessere Idee:

Man kauft sich ein Boot mit 2300 kg, wenn der Trailer 500 kg wiegt hat man noch Luft für 200 kg Zuladung und als Zugfahrzeug reicht dann eines mit 3000 kg Anhängelast!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.08.2011, 19:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Moin,

da ich nun auch dabei bin, frag ich mal an, ob jemand weiß, ob diese Tabelle aktuell ist: http://www.neelix.de/34stvzo.html

Mein Trailer hat 1200 Kilo Zul. GG und wiegt exakt, mit Boot, 1200 Kilo.

Da ich die Stützlast ja dazu rechnen kann, (wirklich?*) kommen nochmal 70 Kilo hinzu, die ich mit Mast und einigem Kleinkram exakt ausgewogen habe.
Den Rest pack ich ins Auto und lade vor Ort um....

Aber nehmen wir mal an, das Boot hat irgendwo Wasser gezogen oder wir haben den ein oder anderen Fender an Bord vergessen.....

* die 70 Kilo wiegt der Trailer ja auch, stützt sich damit halt nur auf der AHK und nicht auf der Achse ab.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.08.2011, 19:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

da ich nun auch dabei bin, frag ich mal an, ob jemand weiß, ob diese Tabelle aktuell ist: http://www.neelix.de/34stvzo.html

Mein Trailer hat 1200 Kilo Zul. GG und wiegt exakt, mit Boot, 1200 Kilo.

Da ich die Stützlast ja dazu rechnen kann, (wirklich?*) kommen nochmal 70 Kilo hinzu, die ich mit Mast und einigem Kleinkram exakt ausgewogen habe.
Den Rest pack ich ins Auto und lade vor Ort um....

Aber nehmen wir mal an, das Boot hat irgendwo Wasser gezogen oder wir haben den ein oder anderen Fender an Bord vergessen.....

* die 70 Kilo wiegt der Trailer ja auch, stützt sich damit halt nur auf der AHK und nicht auf der Achse ab.

Gruß
Willy
Willy, die 70kg Stützlast kannst Du dem Auto zurechnen, wenn es mit der
zulässigen Anhängelast des Zugwagens knapp wird.
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers von 1200kg darfst Du aber nicht überschreiten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 19.08.2011, 20:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Willy, die 70kg Stützlast kannst Du dem Auto zurechnen, wenn es mit der
zulässigen Anhängelast des Zugwagens knapp wird.
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers von 1200kg darfst Du aber nicht überschreiten.
Hoppala, da hab ich Anhängelast und Anhängergewicht durcheinander geworfen. Also pack ich nur noch den Mast drauf, dann nehme ich die Akkus für die Fahrt raus und bin bei meinen erlaubten 1200 Kilo. Ohne anderen Trailer komme ich dann wohl doch nicht weiter.

Was mich verblüfft ist, das es in den 30 Jahren, Boot und Trailer waren immer beisammen, nie aufgefallen ist.

Die 22er war mit ihrem 2 Tonnen-Trailer im grünen Bereich, die 25er, auch mit "Serientrailer", 200 Kilo drüber, mit Standartbeladung sogar schon 300-350 Kilo. Und auch das ist über 30 Jahre nicht aufgefallen....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.08.2011, 21:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Und auch das ist über 30 Jahre nicht aufgefallen....
Gruß
Willy
Hallo Willy,
das hat auch früher nie jemanden intressiert und in aller Regel wirst du auch nicht angehalten,
wenn dein Gespann nicht schon von weitem überladen aussieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.08.2011, 23:07
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Das ist eigentlich relativ normal, Willy, als ich mein Boot gekauft habe lag es auch auf einem 1200kg Trailer, Bootsgewicht lt. Hersteller 800kg, sollte also passen. Als ich dann einmal auf dem Weg ins Winterlager war, bin ich spaßenshalber mal auf die Waage: 1370kg, wohlgemerkt, winterfertiges Boot, ausgeräumt, Akku draußen, Tank draußen, Kühlbox etc draußen, ein paar Fender waren allerdings noch an Bord.
Ich habe dann ein paar Jahre damit gelebt, weil der Weg vom Sommerliegeplatz zum Winterlager ca. 6km beträgt, größere Touren mit Trailer abgeschminkt. Als dann an dem schon älteren Trailer massive Fahrwerksprobleme auftraten, stand ich vor der Wahl, in einen zu kleinen Trailer einiges zu investieren oder gleich neu zu kaufen mit entspechender Reserve. Die Wahl fiel nicht wirklich schwer,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.04.2016, 20:59
Benutzerbild von beimaik
beimaik beimaik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 57
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

hier mal aktuelle Bußgelder:
http://www.bussgeldkatalog.net/ueberladung/
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.04.2016, 21:27
Benutzerbild von Mastkratzer
Mastkratzer Mastkratzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: Oldenburg (Oldb.)
Beiträge: 6
Boot: Marina 23 (Kimmkiel)
Rufzeichen oder MMSI: "Moin"
15 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin.

Zitat:
Zitat von beimaik Beitrag anzeigen
hier mal aktuelle Bußgelder:
http://www.bussgeldkatalog.net/ueberladung/
Dann darf mein Trailer mit zulässigem Gesamtgewicht von 1400 kg incl. Boot 1400 kg + 20% = max. 1680 kg wiegen, ohne dass ich Punkte bekomme... Jedenfalls in Deutschland - in anderen Ländern kann das sauteuer werden, Weiterfahrt ggf. nur nach Abladen und Erreichen des erlaubten Gewichts erlaubt, bis hin zur Zwangsstillegung.

Offiziell wiegt mein Boot zwar "nur" 1250 kg, aber selbst dann komme ich mit 150 kg für das Gewicht des Trailers nicht ganz hin...

Heute habe ich mir "neue" gebrauchte Felgen mit Reifen vom Golf 2 für meinen Trailer geholt, die Reifengröße habe ich bereits letztens mit dem TÜV abgesprochen, 100 kg mehr im Schein müssten lt. deren vorläufiger mündlicher Aussage drin sein, ich versuche 200 kg oder noch mehr rauszuholen und bin gespannt auf das Ergebnis, wenn ich mit dem Boot auf die Waage fahre...

Mastkratzer
__________________
Marina 23 als Kimmkieler (siehe hier):
7 m lang / 2,20 m breit / 0,7 m Tiefgang / Verdrängung 1,25 t
mit 10-PS-Yamaha-4T-Außenborder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.04.2016, 21:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Uraltes Ding hier,....ich wollte grad ausholen als ich auf Seite 1 war........hat sich erledigt.



Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.