boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 245
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2008, 23:10
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard Meine Condor 55 restaurieren ...

...wollte ich nicht, schliesslich ist sie erst 32 Jahre alt, aber durch Hausumbau, Carportbau und ähnliche Arbeiten hat sich jetzt doch ein leichter Wartungsstau ergeben. Der Rumpf hat ein paar kleinem Macken, die gemacht werden müssen, das Antfouling muss neu, die "marsvin"-Logos sind am Ende (neue liegen schon im Regal, dank Ulli) und die Plicht muss vollständig überholt werden. Der dickste Brocken ist die Plicht, das ist noch ein "Erbe" des Vorbesitzers, der hatte das gesamte Boot zum Verkauf von einem Maler lackieren lassen, leider hat der nichts vorgearbeitet, nur lackiert, und so sah es dann auch aus. Das Unter- und Überwasserschiff habe ich vor einigen Jahren schon gemacht, abgeschliffen bis aufs Gelcoat, Kiel gestrahlt, alles grundiert, unten Hartantifouling, oben Toplac, mit dem ich allerdings ncht so zufrieden bin, deshalb nehme ich jetzt wieder Perfection. Plicht und Deck schiebe ich nun schon seit Jahren vor mir her, naja ist auch ein Haus dazwischen gekommen. So, jetzt ein paar Bilder vom peinlichen ist-Zustand,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010582.jpg
Hits:	2322
Größe:	71,7 KB
ID:	81776   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010583.jpg
Hits:	2222
Größe:	37,6 KB
ID:	81777   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010585.jpg
Hits:	2270
Größe:	36,0 KB
ID:	81778  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010586.jpg
Hits:	2221
Größe:	25,3 KB
ID:	81779  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2008, 23:16
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Und so sieht der Lack auf dem Plichtboden aus, genauso ist er übrigens in der gesamten Plicht und auf dem Deck,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010588.jpg
Hits:	2112
Größe:	35,2 KB
ID:	81780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010590.jpg
Hits:	2078
Größe:	24,0 KB
ID:	81781  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2008, 23:23
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Da auf den Standfächen eine Struktur im Gelcoat ist und die Farbe hier unlösbar hineingeschmiert ist, muss ich etwas tiefer schleifen, bis die Struktur verschwunden ist, ausserdem ist die Farbe recht ungleichmässig verteilt und da ich alles entfernen will, lässt es sich leider nicht vermeiden, dass das Gelcoat an einigen Stellen durchgeschliffen wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010591.jpg
Hits:	2041
Größe:	23,7 KB
ID:	81782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010593.jpg
Hits:	2046
Größe:	28,9 KB
ID:	81783  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2008, 08:12
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Da auf den Standfächen eine Struktur im Gelcoat ist und die Farbe hier unlösbar hineingeschmiert ist, muss ich etwas tiefer schleifen, bis die Struktur verschwunden ist, ausserdem ist die Farbe recht ungleichmässig verteilt und da ich alles entfernen will, lässt es sich leider nicht vermeiden, dass das Gelcoat an einigen Stellen durchgeschliffen wird.
Wäre es vielleicht eine Idee zu versuchen, die Farbe nicht abzuschleifen, sondern abzustrahlen?

Damit sillte es möglich sein, in die Zwischenräume zu kommen und die Struktur zu erhalten.


Stephan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2008, 08:29
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Dir ist schon klar, dass du nur noch 4 Wochen Zeit hast?
Die Schotten werden doch auch gemacht oder?
Hat das Boot tatsächlich einen IB???
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2008, 12:36
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pura Vida Beitrag anzeigen
Wäre es vielleicht eine Idee zu versuchen, die Farbe nicht abzuschleifen, sondern abzustrahlen?

Damit sillte es möglich sein, in die Zwischenräume zu kommen und die Struktur zu erhalten.


Stephan
Ich habe hier leider keine Möglichkeit, zu strahlen, ausserdem werden die Standflächen mit einem Belag beklebt, so dass ich auf die Struktur verzichten kann,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2008, 12:39
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Dir ist schon klar, dass du nur noch 4 Wochen Zeit hast?
Die Schotten werden doch auch gemacht oder?
Hat das Boot tatsächlich einen IB???
Das sollte bis zum Treffen alles erledigt sein, das Steckschott wird durch ein neues aus Acrylglas ersetzt, der Rahmen restauriert. Das Boot hat einen Aussenbordmotor mit Fernschaltung,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA160016.jpg
Hits:	1938
Größe:	58,7 KB
ID:	81803  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2008, 13:34
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

..ich wollte schon neidisch werden
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2008, 16:48
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Heute hab ich die restlichen Flächen geschliffen, so weit ich mit der Maschine rankam, ab jetzt ist Handarbeit angesagt. Den Plichtboder habe ich mir noch geschenkt, da ich da ja noch ständig drauf herumlaufen muss, den schleife ich als Letztes,
und nun gehts ab zur Geburtstagsfeier,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010594.jpg
Hits:	1919
Größe:	21,7 KB
ID:	81835   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010595.jpg
Hits:	1878
Größe:	23,5 KB
ID:	81836  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.04.2008, 20:43
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Schön Siggi, diese Zuwendung hat dein "treues Mädchen" verdient. Ich freue mich schon sehr auf das Ergebnis
Viel Erfolg
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.04.2008, 21:29
Benutzerbild von avidez
avidez avidez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Neuharlingersiel
Beiträge: 42
Boot: Carina 20
31 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Da bin ich auch mal gespannt, hast du vieleicht Bilder vom Innenausbau? Restauriere eine Carina 20 und überleg mir noch wie ich den Innenausbau gestalte.
__________________
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.04.2008, 21:40
marcm marcm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 572
240 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Bau doch erstmal die Beschläge ab.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.04.2008, 21:40
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Heute habe ich das schöne Wetter genutzt, umn das Unterwasserschiff anzuschleifen, Fotos gibts davon nicht, da eigentlich nichts neues zu sehen ist, aber vielleicht gibts morgen schon Fotos vom neuen Antifouling

Zitat:
Zitat von avidez Beitrag anzeigen
Da bin ich auch mal gespannt, hast du vieleicht Bilder vom Innenausbau? Restauriere eine Carina 20 und überleg mir noch wie ich den Innenausbau gestalte.
Ne, hab ich nicht, ich kann aber morgen mal welche machen, ist aber bei der Condor sehr spartanisch,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.04.2008, 18:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Langsam gehts voran, wie versprochen Bilder vom Antifouling, voher und nachher, erster Anstrich,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010585.jpg
Hits:	1816
Größe:	36,0 KB
ID:	82291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010596.jpg
Hits:	1831
Größe:	47,2 KB
ID:	82292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010597.jpg
Hits:	1828
Größe:	49,2 KB
ID:	82293  

__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.04.2008, 23:13
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Nun gehts doch voran, Antifouling ist fertig, und ansonsten habe ich in der Plicht die Wasserabläfe, an die ich mit der Schleifmascine nicht herankomme, abgebeizt. Die Lackschicht kommt gut herunter, es bleibt eine dünne Schicht Grundierung, die mit einem Schleifvlies entfernt werden kann,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010598.jpg
Hits:	1780
Größe:	53,4 KB
ID:	82449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010599.jpg
Hits:	1751
Größe:	23,7 KB
ID:	82450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010600.jpg
Hits:	1737
Größe:	14,7 KB
ID:	82451  

__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.04.2008, 22:18
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Heute habe ich die erste Grundierung aufgebracht, nachdem die letzten Tage viel Handarbeit angesagt war. Man glaubt gar nicht, wie viele Ecken und Kanten so ein Boot hat, wo man mit keiner Maschine hinkommt. Nachdem ich nun heute eine Schicht 2-K Grundierung aufgebracht hatte, saßen sofort dutzende Fliegen auf der Farbe. Naja, vor der Endlackierung muss ich ja sowieso nochmal schleifen. Neue Bilder hab ich noch nicht, man kann auch kaum etwas sehen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.05.2008, 22:16
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Nach einem vebummelten Wochenende in Falshöft (bisschen Entspannung ist ja auch nicht schlecht) ging es heute mit frischen Kräften wieder ans Werk. Da mir die erste Grundierung nicht so gefallen hat, beim Auftrag mit Rolle und Pinsel ist die Grundierung viel zu schnell angezogen und der Verlauf war saumässig, habe ich heute alle nass angeschliffen und dann die Wagner aus dem Keller geholt, den gesamten Plichtbereich abgeklebt und die zweite Grundierung gespritzt. Gefällt mir bis jetzt ganz gut, mal sehen, wie es morgen früh ausieht, dann mache ich auch mal wieder ein paar Bilder,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.05.2008, 14:22
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

So sieht es jetzt nach der Grundierung aus. Ein paar kleine Stellen habe ich noch gefunden, die ich noch einmal Spachteln muss, dann kann ich morgen wohl Lackieren,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010601.jpg
Hits:	1590
Größe:	23,6 KB
ID:	83943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010602.jpg
Hits:	1596
Größe:	30,2 KB
ID:	83944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010603.jpg
Hits:	1610
Größe:	21,5 KB
ID:	83945  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010604.jpg
Hits:	1604
Größe:	37,5 KB
ID:	83946  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.05.2008, 23:25
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Und nun ist sie wieder ausgepackt, Lackierung ist ganz ordentlich geworden, leider war es etwas zu warm für einen idealen Verlauf, ein paar kleine Fliegen sind auch im Lack, die muss ich dann wohl mal auspolieren.
Jetzt geht es ls mit der Verklebung des Korkbelags auf den Laufflächen,heute habe ich schon mal mit den Backskistendeckeln begonnen, Schablonen geschnitten, Kork zugeschnitten und die ersten "Leibhölzer" verklebt. Leider habe ich mich darauf verlassen, dass die Deckel an Steuerbord und a Backbord genau spiegelbildlich sind. Die Deckel sind es auch, aber die Beschläge für das Scharnier ist an einer anderen Stellen montiert, habe ich natürlich erst gesehen, als ich alle Teile fertig zugeschnitten hatte. Naja, zwei Teile nochmal zuschneiden. Jetzt ist erstmal Pfingstwochenende, am Dienstag gehts weiter,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010605.jpg
Hits:	1515
Größe:	38,2 KB
ID:	84244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010606.jpg
Hits:	1540
Größe:	29,0 KB
ID:	84245   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010607.jpg
Hits:	1541
Größe:	40,8 KB
ID:	84246  

__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.05.2008, 23:21
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.525
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.371 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Falls denn noch irgendjemand mitliest, es geht weiter. Seit gestern habe ich fleissig Kork zugeschnitten und verklebt, heute den ersten Backskistendeckel angeklebt und verfugt, ausserdem mit den Sitzduchten angefangen. Weiss irgendjemand, wann man die Abklebungen entfernen sollte? Ich hab mich heute noch nicht getraut,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010611.jpg
Hits:	1495
Größe:	51,8 KB
ID:	85044   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010613.jpg
Hits:	1467
Größe:	63,1 KB
ID:	85045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010612.jpg
Hits:	1491
Größe:	63,5 KB
ID:	85046  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010614.jpg
Hits:	1478
Größe:	25,1 KB
ID:	85047  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 245

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.