![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann mich noch wage daran erinnern, das man für den Berliner Motorbootschein die Geschwindigkeiten und Abstände auswendig lernen musste, ist aber gefühlt Jahrhunderte her, keine Ahnung was davon noch aktuell sein könnte. Hab eh alles vergessen ![]() BG
__________________
Vitamin Sea |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Vor 1989. Die älteren erinnern sich. Da war mal was...
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wurde dann deutlich darauf aufmerksam gemacht, konnte aber ohne weitere Konsequenzen die Fahrt fortsetzen.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob beispielsweise die 5 km/h unter der Wannseebrücke kontrolliert werden, weiß ich nicht, habe ich jedenfalls nie gesehen. Auf dem Landwehrkanal wäre es theoretisch sogar denkbar, dass die Oberschleuse die Boote mit ihren Ausfahrzeiten an die Unterschleuse meldet, und der dortige Schichtleiter Boote notiert, die da viel zu früh ankommen (also das, was auf der Autobahn "Section Control" oder "Abschnittskontrolle" genannt wird). Matthias |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
12er Zonen sind für die meisten sowieso nutzlos, so wie 25er Zonen für Gleiter, aber der Gesetzgeber wird das schon angehen. /s
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das Heftchen noch am Wochenende bestellt, und habe es heute erhalten. Auf der Rückseite steht: Stand: Oktober 2023. Die hier gezeigte Karte ist dort leider auch in der Print Version nicht enthalten!
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Also die Diskussionen gab es wirklich. Wenn ich es recht in Erinnerung habe gab es auch Zeitungsartikel und Gerichtsurteile dazu. Habs aber nur nebenbei verfolgt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das Konstrukt funktioniert ja nur mit einer ebenfalls geeichten Motorumdrehung, an genau dem Boot mit immer aufs Gramm gleichen Gewicht bei geeichter Wassertemperatur...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
BILD-Zeitung?
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ach Mist, ich war letztens hier auf dem Eichamt und hab ein Messgerät eichen lassen. Da hätte ich mal einen Propeller mit auf den Tisch legen sollen. Die Gesichter hätte ich gern gesehen...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Und natürlich ohne Strömung und Wind.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ihr vergesst den Einfluss vom Wind.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Lange bevor es Laser gab, hat man es tatsächlich so gemacht. Hat natürlich wenig Beweiskraft. Grundlage war die Drehzahl. Heute gibt es bessere Möglichkeiten. Die beste wäre aber, dass sich jeder an die Regeln hält. Dann braucht auch keiner messen Und unsere Kritiker hätten ein Argument weniger. Die machen schon wieder mobil. Demnächst in der Abendschau.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wie misst man den nun exakt 12km/h ohne Hilfsmittel mitten auf dem See? Oder sind da Leitpfosten alle 50m?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Polizei mit Laser, wie wir oben gelernt haben.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (02.07.2025 um 17:45 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Schrieb ich nicht was von "ohne Hilfsmittel"
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Schon, aber wie soll das gehen? Sind Baken im 50m Abstand und Stoppuhr keine Hilfsmittel?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Am Bug ins Wasser pinkeln und mit der "einundzwanzigzweiundwanzig" Methode die Zeit stoppen, die die Blasen bis zum Heck brauchen.
Die Bootslänge ist bekannt. Der Rest ist Kopfrechnen. ![]() Noch jemand, der das mit weniger Hilfsmitteln schafft? ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Anhand des Sternenbildes vielleicht
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Recht einfach. Entweder von einer Brücke oder einem geeigneten Standort per Laser, mit einem hochpräzisen Flußradar und einer Schablone oder Hinterherfahren mit gleichmäßigen Abstand. Da geht es auch nicht um 1 oder 2 km/h. Und in Geleitfahrt in einem Gebiet mit 10 km/h reicht dem Richter auch ein Video. Der zieht die Hälfte ab und es bleibt genug übrig. Probiert es aus, der erklärt es euch.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#49
|
|||
|
|||
![]()
8...10...11,5 sehe ich an der Welle bzw höre es sogar. (12 km/h geht bei mir fast gar nicht, da bin ich dann gleich auf 15-18)
Anhand der Drehzahl kann man sich auch ein paar Geschwindigkeiten merken, zumindest im strömungsarmen Dahmeland. |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Sagst du so..... Am Hafen KW stehen die gerne mit Laser. Da ist 8km/h und wenn du 10 fährst, ziehen die dich raus.
....bei der Gelegenheit noch ein Bier zu viel.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Höchstgeschwindigkeiten auf dem Wasser für Sportboote? | VolvoPenta4.3GI | Allgemeines zum Boot | 22 | 25.04.2018 05:46 |
Slippen in Berlin und drum herum | easy-boot | Deutschland | 16 | 12.10.2015 22:41 |
Höchstgeschwindigkeiten - WSD Ost - ELWIS | Lupi | Deutschland | 2 | 12.04.2013 22:52 |
Seilfähren um Berlin herum | atlas | Deutschland | 23 | 29.07.2012 14:40 |
Zulässige Höchstgeschwindigkeiten | leunamEJ9 | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.08.2006 21:26 |