![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viele Unfähige Schrauber an Ihren Booten bassteln. Und was für Probleme und Fragen hier im Forum auftauchen.
Vor allem die gefählichen möchte gern Elekriker.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Man müsst emal die Schleifgeräusche hören?
Evtll doch nur Massekabel locker?? |
#28
|
|||
|
|||
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein Video dazu
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also mich jetzt nicht steinigen. Für mich hört es sich an, als wenn die Schwungscheibe lose ist, und leer dreht. Kann eigentlich nicht sein. An die Auskenner, wie ist die Schwungscheibe verschraubt? Gruß Joggel
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt jedenfalls nicht gut und hat nicht (nur) mit dem Anlasser zu tun.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ja da war der Anlasser nicht fest,was ich aber erst später bemerkt habe.
Ich will noch Foto vom Schwungscheibe machen |
#33
|
||||
|
||||
![]()
klingt als würden Anlasser und Schwungscheibe nicht zusammen passen. (Zähnezahl)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Die meisten sind kompatibel mit 9 oder 11 Zähnen. Meiner ist von Elektro Kohl aus dem Netz und der funktioniert einwandfrei. Es wird auch am Magnetschalter liegen, entweder drückt der zu tief rein oder nicht richtig. Wo hast den dein Anlasser gekauft.? Bei eBay aus China.?
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Für mich hört sich das an wie wenn der Anlasser es nicht schafft den Motor zu drehen.
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Das ist der originale der schon immer funktioniert hat. Das ist ja das Problem.
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Kauf dir ein neuen, hast dann auch das Recht zum Umtausch.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
habe mir nochmal die Bilder in #7 angeschaut...
ich sehe da sehr viel Rost am Zahnkranz von der Schwungscheibe und am Anlasserritzel...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann brauchen wir unser Gehirnschmalz ja nicht weiter strapazieren. Ein neues Video mit korrekt angesetztem und festgezogenen Anlasser bitte.
__________________
Gruß Frank
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Lade die Batterie mal Voll, das der Anlasser mal richtig drehen kann und dann sehen wir weiter.
Im Video packt der Anlasser es ja kaum den Motor zu Drehen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
auch eine "volle" Batterie kann nicht mehr die nötige Leistung bringen. Bitte die Spannung an der Batterie beim starten messen. Besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes den Schlüssel betätigt und Du guckst wie sich der Anlasser beim starten verhält ?
__________________
Gruß Frank |
#43
|
||||
|
||||
![]()
an einer Stelle des Schwungrads (Zahnkranz) tut sich der Anlasser besonders schwer, und bleibt fast stehen/schafft es nicht.
und da ist der Fehler zu suchen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich sind das die typischen Geräusche einer fast leeren Batterie. Wenn die Batterie noch weiter entladen wird kommt nur noch dieses bekannte Klock, Klock wenn man den Anlasser betätigt. Das würde auch erklären warum der neue Anlasser die gleichen Probleme macht. Wenn der Anlasser bei einer bestimmten Kranzstelle fast stehenbleibt wird da gerade verdichtet. dadurch entstehen höhere Kräfte und der Anlasser wird noch mehr gefordert. Somit sackt die Spannung der Batterie noch weiter ab.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Komische ist nur das sie min 3 Jahre vorher gelaufen sind
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Aber wenn das Schwungrad unrund laufen würde beim anlassen würde es nicht dann auch unrund laufen wenn der Motor läuft? Denn das tut es nicht.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das läuft nicht unrund.
Es geht immer dann schwerer, wenn ein Zylinder im Verdichtungtakt ist.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
unrund ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt... evtl. ist der Zahnkranz an einer Stelle beschädigt.?.? (Zähne/Rost) eine Diagnose aus der Ferne ist halt mehr Rätzelraten als solides Handwerk.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deshalb bitte jemand anderes starten lassen und gucken ob sich der Anlasser bewegt. Was er normal ja gar nicht kann. Auch nur eine Vermutung wie so viele ... sind Deine Gewinde noch ok. Ohne Scheiben montiert wäre es ja möglich das die Schrauben zu lang waren und Du die Gewinde "geknackt" hast. Oder von Deinem mehrfachen anziehen die Gewinde beschädigt hast. Würde auch erklären warum es am 17.4 ok war und nach Bewegung vom ganzen, am 11.5 nicht mehr.
__________________
Gruß Frank |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das alles hier ist doch nur Rätzelraten aus der Ferne.
Und wie ich das sehe wird beim versuch einer Reperatur immer ein neuer Fehler eingebaut. Nichts für ungut, aber manchmel kann es sehr sinnvoll sein sich ein Schrauber zu nehmen um einen weiteren Schaden zu verhindern.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki Außenborder DF60 macht Schleifgeräusche | cruiserhh | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 09.09.2021 11:28 |
Kratz- Schleifgeräusche beim anlassen | Glastron2000 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 08.06.2015 12:07 |
Harte Schleifgeräusche aus dem Bereich der Heckwand/ Gimballager | Bullstar | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 02.06.2015 13:23 |
Mercr. V8: Anlasser dreht (sporadisch) beim starten nicht | dwight11 | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 01.06.2014 18:23 |
Schleifgeräusche etc. | Charly2107 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.05.2013 05:41 |