boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.10.2023, 07:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.442
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.674 Danke in 4.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Also für 60k sollte da durchaus was machbar sein. Ein solides, älteres Boot zum Fahrtensegeln in ordentlichem Zustand. Eine moderne Rennziege wohl eher nicht.
Das glaube ich auch.
Ich habe jetzt sicher 10 Jahre den Markt beobachtet, auch Segler. Es gibt immer wieder auch bei Seglern gute Angebote. Selbst ältere Hallberg-Rassy sind greifbar und wirklich für Langfahrt geeignet.
Dass mit dem Kauf die Kosten nicht abgehakt sind, sollte klar sein. Die Kosten entstehen erst gnadenlos und permanent, wenn das Boot gekauft ist.
Ich jedenfalls hatte immer mal um 50.000 - 60.000€ einen Segler gesehen, wo ich gedacht habe: Siehst, es gibt immer mal ein paar faire Angebote aber macht jetzt keinen Sinn, da der Heimthafen zu weit weg vom Wohnort sein müsste und zum Segeln auf einem großen boot derzeit einfach noch die Zeit fehlt.
Die einschlägigen Börsen muss man halt täglich durchgehen. Weniger (Ebay) Kleinanzeigen, als eher boat24, inautia usw. Es gibt ja einige und viele Boote werden auf mehreren Plattformen angeboten.
Passabel zu dem Preis bekommt man auch Bavaria's usw. Man muss halt handwerklich auch etwas geschickt und willens sein.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.10.2023, 15:05
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Diskutanten

Bin jetzt in Südfrankreich, Niederlanden und Deutschland unterwegs gewesen und das Fazit ist, daß gute Boote nach diesen Spezifikationen fast sofort wieder weg sind, sobald sie in den Börsen erscheinen. Da muss man fix sein, sofort anrufen und zeitnah einen Termin machen.

Was länger rumliegt, hat massiven Reparaturstau, ist überteuert oder bietet schlicht ein Bild des Grauens. Da war eine Beneteau First 42 in so schlechtem Zustand dabei (Preis ca 40'000€), die hätte ich wohl nicht mal geschenkt genommen.

Wie schon erkannt, ist das Budget natürlich das Kaufbuget. Wie schon oben erwähnt, ist dieses auch nicht unrealistisch, wenn man Geduld hat. Die wichtigsten Börsen bieten einen Newsletter-Service, welcher die Neuzugänge nach Spezifikation per eMail mir meldet, so daß eine tägliche Suche nicht notwendig ist.

Einige französiche Broker sind übrigens dadurch negativ aufgefallen, daß sie selbst auf mehrfache Anfrage nicht reagiert haben und z.T. nicht mal telefonisch erreichbar waren. Ich möchte mir nicht ausmalen, welcher Ärger da noch auf einen wartet, wenn über die ein Deal laufen sollte.

Grüße

Geändert von SamOnTour (26.10.2023 um 15:13 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.10.2023, 15:27
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roco Beitrag anzeigen
Nein, aus 43 Jahre Erfahrung.
Das Hobby Boot verschlingt sehr viel Geld und Zeit.
Ich habe einige erlebt, die haben das Hobby nach 4 Jahren wieder aufgegeben, weil es nicht mehr finanziell zu stemmen war.
Hallo Roco

Eine mehrjährige Weltumsegelung ist kein Hobby mehr, was nebenher ausgeübt wird. Wenn man Europas Marinapreise zugrunde legte und jeden Kleinkram von Fachmann erledigen ließe, ginge das logischerweise massiv ins Geld. Andere machen aber vor, daß es auch preiswerter zu machen ist.

Grüße
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.10.2023, 16:31
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 881
Boot: Sealine F43
1.483 Danke in 621 Beiträgen
Standard

In Kroatien hatte ich in einigen Marinas segelboote gesehen mit dem Hinweis zu verkaufen und mit Angabe tel und mailadresse. Über das Internet wurden sie anscheinend nicht angeboten.

Gruß
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.10.2023, 22:11
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soenke Beitrag anzeigen
Bei 60k€ fahrfertig solltest du die Anforderungen (38ft, >3,7m Breite, 1,9m Stehhöhe) m.E. ganz deutlich nach unten korrigieren.

Bedenke, dass "langfahrt-fahrfertig" auch bedeutet, dass man mehrfache Segelsätze und Ersatzteile mitführen möchte und mit einwandfreiem Material die Reise starten sollte. Das bekommt man selbst mit einem werftneuen Boot nicht ohne weitere Investitionen hin.
"langfahrt-fahrfertig" hast du dir aber selbst zusammengesetzt .
Natürlich sind für Langfahrten vorher Investitionen zusätzlich je nach Anspruch erforderlich.
Er schrieb doch Extrawürste kommen on Top.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.10.2023, 08:40
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
In Kroatien hatte ich in einigen Marinas segelboote gesehen mit dem Hinweis zu verkaufen und mit Angabe tel und mailadresse. Über das Internet wurden sie anscheinend nicht angeboten.

Gruß
Deswegen werde ich da aber nicht extra anreisen. Es wundert mich z.T. sowieso, daß es so etwas immer noch gemacht wird. Die "Bootsanzeige" in der Zeitschrift gehört ja auch größtenteils der Vergangenheit an. Den Versuch, in einer Gegendt von Marina zu Marina zu fahren und dann die Stege rauf- und runterzutigern ... das ist idR. brotlose Kunst.

Gerade ist wieder so ein französiches "Spezialboot" reingeschneit ...

Jeanneau Sun Odyssey 42

Im Kleingedruckten enttarnt sich da einiges an Wartungsstau. Der zermatschte und zusammengeschusterte Rumpf nach der Grundberührung (meine Mutmaßung, denn so war es fast immer) ist da noch nicht erwähnt ...

Grüße
top
  #32  
Alt 04.11.2023, 08:51
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich glaube mitteilen zu können, daß die Suche bald vorbei ist.

Ich stehe kurz vor Vertragsabschluss für ein sehr seetüchtiges und geräumiges Boot, welches zudem, bis auf ein paar optische Mängel, in gutem Zustand ist.

Bis ich das Boot in Händen halte und die langfahrterforderlichen Anpassungen gemacht sind, wird das Budget vielleicht um 10-15% überschritten sein. Dafür habe ich dann ein Boot, das 20-30% mehr kann, als ich geplant hatte.


Grüße
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.12.2023, 12:23
Roco Roco ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 478
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
324 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SamOnTour Beitrag anzeigen
Ich glaube mitteilen zu können, daß die Suche bald vorbei ist.

Ich stehe kurz vor Vertragsabschluss für ein sehr seetüchtiges und geräumiges Boot, welches zudem, bis auf ein paar optische Mängel, in gutem Zustand ist.

Bis ich das Boot in Händen halte und die langfahrterforderlichen Anpassungen gemacht sind, wird das Budget vielleicht um 10-15% überschritten sein. Dafür habe ich dann ein Boot, das 20-30% mehr kann, als ich geplant hatte.


Grüße
So, nach dem letzten Posting sind nun vier Wochen vergangen. Wie ist der aktuelle Stand, Schiff gekauft?
top
  #34  
Alt 06.12.2023, 12:51
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roco Beitrag anzeigen
So, nach dem letzten Posting sind nun vier Wochen vergangen. Wie ist der aktuelle Stand, Schiff gekauft?
Ja, eine Transworld 41 CC aus den 80er Jahren.

Grüße
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.12.2023, 13:03
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

wo bleiben die Bilder?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.12.2023, 11:06
Benutzerbild von olikop
olikop olikop ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 221
137 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Da kommt nichts mehr.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.12.2023, 21:06
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olikop Beitrag anzeigen
Da kommt nichts mehr.
Vielleicht hat er sich noch andere Dinge um die Ohren, außer sich im Forum teils dummen Kommentaren hinzugeben
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.12.2023, 11:13
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DetteK Beitrag anzeigen
Vielleicht hat er sich noch andere Dinge um die Ohren, außer sich im Forum teils dummen Kommentaren hinzugeben
Alle dürfen sich schon mal auf den Refit-Faden freuen, der im Frühjahr unweigerlich kommen muss und wird ...

Grüße
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 18.01.2024, 15:41
Solpat Solpat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 456
Boot: Nauticat 35
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard Transworld 41 CC für Weltumsegelung mit schmalem Budget

Zitat:
Zitat von SamOnTour Beitrag anzeigen
Ja, eine Transworld 41 CC aus den 80er Jahren.
Wenn es das ist was ich vermute: GEILES TEIL!!! Und mal ein richtiges Schiff für eine Atlantik-Überquerung. Bin gespannt auf BILDER !!!!!!

Handbreit

Oliver
__________________

Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
top
  #40  
Alt 18.01.2024, 15:51
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.595 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Ja, so eine 41cc könnte mich auch noch reizen.
https://www.youtube.com/watch?v=j-KIv8m-VZo
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
  #41  
Alt 18.01.2024, 17:10
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.346
2.641 Danke in 1.563 Beiträgen
Standard

mich auch. Leider was eng zum Aalen für die Bikini-Nixen.
top
  #42  
Alt 18.01.2024, 17:21
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.508
Boot: MAB 12
10.574 Danke in 3.742 Beiträgen
Standard

Kein Taiwan-Trawler, sondern Taiwan Segler.
Ist wohl eine Kopie oder Weiterführung der Formosa.
Ich bin auf den Resto-trööt gespannt und ob auch hier die üblichen Probleme der Taiwan Boote aus den 70ern/frühen80ern rauskommen.

Nicht missverstehen, traditionell aussehende Boote mit hohem maritimem Flair.
Aber genau deshalb geeignet, um ein gewisses rosa Flimmern im Auge beim Ankauf zu erzeugen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
  #43  
Alt 18.01.2024, 23:08
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ist das die aus Wedel? Wenn ja hast Du einen guten Griff gemacht.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
top
  #44  
Alt 19.01.2024, 21:12
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Ist das die aus Wedel? Wenn ja hast Du einen guten Griff gemacht.
Ähmm ... nein. Aber bitte stelle einen Link rein. Bin immer an möglichen Kontakten interessiert, da diese Boote so ihre Eigenheiten haben ...

So sieht es aus, wenn jemand kein gutes Exemplar erwischt hat:

https://www.youtube.com/@SVLOKEE/videos

Ich hoffe von den meisten seiner Probleme verschont zu bleiben. Mich hat beeindruckt, wie der an einem Wochenende sein verfaultes Deck grundsaniert hat ...

Grüße
top
  #45  
Alt 19.01.2024, 21:33
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ist wohl eine Kopie oder Weiterführung der Formosa.
Das Schiff gibt es als CC und Achtercockpit, wobei letzteres die häufigere Variante ist. Die laufen unter den Namen CT 41, Transworld 41, Island Trader 41 usw ...

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich bin auf den Resto-trööt gespannt und ob auch hier die üblichen Probleme der Taiwan Boote aus den 70ern/frühen80ern rauskommen.
Ich hoffe, es hält sich in Grenzen. Ich habe bei der Besichtigung nur eine einzige Stelle mit Wasserspuren im Holz (Verfärbung) gefunden ...

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Nicht missverstehen, traditionell aussehende Boote mit hohem maritimem Flair.
Aber genau deshalb geeignet, um ein gewisses rosa Flimmern im Auge beim Ankauf zu erzeugen.
Ich habe gekauft, weil das Boot meinen Langfahrtvorstellungen entspricht (Langkiel, Seegängigkeit usw.) und weil an jeder Stelle festzustellen war, daß der Vorbesitzer sich gekümmert hat. Daß so ein Hype um die Taiwan-Segler herrscht, war mir da noch gar nicht bewusst ...

Grüße
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.01.2024, 12:56
Benutzerbild von SamOnTour
SamOnTour SamOnTour ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 96
Boot: Transworld 41 CC
65 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Refit-Faden eröffnet: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329333

Da können wir weiterdiskutieren.

Danke an alle.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Trissie für Langfahrt ausstatten wolf b. Langzeitfahrten 76 08.12.2008 03:27
Treibstoff für Langfahrt N.P. Langzeitfahrten 44 11.12.2007 09:26
Geräumige Daycruiser Olaf Allgemeines zum Boot 15 25.10.2006 19:32
Suche Erfahrungsaustausch für Langfahrt mit Kleinkindern checker Langzeitfahrten 15 21.03.2006 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.