![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo werte Forengemeinde
Wir sind ein Paar, welches mit eher bescheidenem Budget auf die erste Weltumsegelung hinarbeitet. Unsere bisherige Bootssuche im Mittelmeerraum war nicht erfolgreich, da die guten Boote uns geschickt aus dem Weg gegangen sind bzw. vor der Nase weggeschnappt wurden. Jetzt versuchen wir es auf diesem Wege. Wer hat ein langfahrttaugliches Segelboot ab 38 Fuss Länge, welches für so eine Unternehmung zu verkaufen wäre? Oder kennt hier jemand ev. jemanden, der verkaufen möchte? Das Rumpfmaterial ist eher egal, zu schmal (<3,6m Breite) sollte es nicht sein wegen des Stauraums und eine Stehhöhe von 190cm aufweisen. Auch die Plicht (Cockpit) sollte nicht zu klein sein, da man sich in den wärmeren Gegenden doch mehr draussen aufhält und sich dort auch gerne mal "lang machen" möchte. Da ich handwerklich geschickt bin, sind notwendige Arbeiten kein Problem, so lange es nicht in eine Kernsanierung ausartet. Wir würden uns freuen, wenn sich jemand melden würde. Mit freundlichen Grüßen Sam |
#2
|
|||
|
|||
![]()
die Segeljungs verkaufen ihres grad
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Das wird wohl nicht mit "Bescheidenem Budget" zusammen gehen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Größe des "Bescheidenen Budgets" liegt im Auge des Betrachters, will sagen: aus Millionärs Sicht sind 200 k ein "Bescheidenes Budget", aus Sicht von "Otto-Normalverbraucher" könnten 20 k schon darüber liegen ....
beste Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Erdmann ist mit 8,9 x 2,7 mit Frau auf seine 2. Weltumseglung (er kannte sich also gut aus) gegangen - warum geht sowas heute nicht mehr?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur hätte ich keine Lust für lange Zeit auf so einem kleinen Boot zu leben und der TO auch nicht.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht ist meine Denke ja auch falsch, aber wenn jemand von bescheidenem Budget schreibt und von 38 Fuss.
Dann ist ein Tipp für eine 57 Fuss Alu-Yacht, für die 215.000,00 € aufgerufen werden, warscheinlich nicht hilfreich. Ich denke da wird es eher in Richtung 12m Reinke Stahl gehen. Aber wie gesagt, vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung ja auch falsch. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gehen tut so etwas auch heute. Schau Dir z.B. einmal Sailing Manatee an. Gut das Boot is 10m aber ein Typisches 70er Jahre Boot mit wenig Breite. Üppig ausgestattet ist es auch nicht.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oder Sam Holmes mit 26ft, aber sein Kanal trägt ja auch den Untertitel "Crossing oceans in questionable sailing vessels".
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vieleicht sollte der TE sein „bescheidenes Budget“ mal mit Zahlen untermauern.
Alles andere ist doch nicht zielführend. Gruß Bernd |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Danke für den regen Gedankenaustausch. Die Budgetgrenze liegt bei 60'000 fahrfertig. Extrawürste wie viel Solar, große LiFePo3-Batteriebank zähle ich mal nicht dazu. Dann muss ich einfach rückwärts rechnen, also großzügig Material- und Reparaturkosten abziehen, um zu bestimmen, was ich maximal für ein Boot zahlen kann. Wenn ich auf das "perfekte Boot" incl. Extrawürste treffe, ist theoretisch auch mehr als 60'000 drin. Wir hatten vergessen zu erwähnen, daß wir primär etwas in Europa suchen, was auch per Auto halbwegs gut und schnell erreichbar ist. Deutschland, Holland, Frankreich, Italien oder Skandinavien wären da ideal, die Länder an der Adria natürlich auch. Beste Grüße Sam
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Budget würde ich dir empfehlen, such dir ein anderes Hobby.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder so ein Beitrag, der vor Großkotzigkeit trieft.
![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nein, aus 43 Jahre Erfahrung.
Das Hobby Boot verschlingt sehr viel Geld und Zeit. Ich habe einige erlebt, die haben das Hobby nach 4 Jahren wieder aufgegeben, weil es nicht mehr finanziell zu stemmen war. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht hat er die 60 ja gerade auf dem Girokonto und möchte weder Goldreserven noch Aktien dafür einlösen und die Immobilien sind zur Zeit auch nicht so gut zu verkaufen??
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Warten wir es doch einfach mal ab und sehen in ein- bis drei Jahren nochmal nach was daraus geworden ist.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei solchen Kommentaren wird er sich warscheinlich eh nicht mehr melden. In drei Jahren liest er das dann in der Karibik und denkt sich seinen Teil. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hmm... Ich bereise jetzt seit fast sieben Jahren als Liveaboard mit einem für 20k gekauften Schiff das Mittelmeer und frage mich gerade angesichts solcher Schlauberger wie Roco, was ich wohl falsch gemacht habe.
Viele Grüße, Lucky
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn eine Mittelmeerumsegelung mit einer Weltumsegelung gleichzusetzen ist hast du recht. Falsch gemacht hast du das du 20K für dein Boot ausgegeben hast. Wie man sieht und hört schaffen es auch Schlauchboote übers Mittelmeer, die meisten auf jeden Fall.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße, Lucky |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Interessant wenn Leute (die vermutlich außer mit einem Trailerboot in den Kornaten noch nie aus dem Süßwasser raus gekommen sind) hier mehr oder wenig sinnfreie Kommentare abgeben
![]()
__________________
Gruß, Jacky Halber Wind reicht völlig aus ![]() |
#22
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Beitrag hat natürlich alles rausgerissen.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sam
fahre nächste Woche wieder zum Schiff und werde mich da mal umhören! Da stehen so einige "Schätze" an Land, die nur darauf warten dass sie wieder ins Wasser kommen! Wenn ich etwas erfrage melde ich mich! ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also für 60k sollte da durchaus was machbar sein. Ein solides, älteres Boot zum Fahrtensegeln in ordentlichem Zustand. Eine moderne Rennziege wohl eher nicht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei 60k€ fahrfertig solltest du die Anforderungen (38ft, >3,7m Breite, 1,9m Stehhöhe) m.E. ganz deutlich nach unten korrigieren.
Bedenke, dass "langfahrt-fahrfertig" auch bedeutet, dass man mehrfache Segelsätze und Ersatzteile mitführen möchte und mit einwandfreiem Material die Reise starten sollte. Das bekommt man selbst mit einem werftneuen Boot nicht ohne weitere Investitionen hin.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Trissie für Langfahrt ausstatten | wolf b. | Langzeitfahrten | 76 | 08.12.2008 03:27 |
Treibstoff für Langfahrt | N.P. | Langzeitfahrten | 44 | 11.12.2007 09:26 |
Geräumige Daycruiser | Olaf | Allgemeines zum Boot | 15 | 25.10.2006 19:32 |
Suche Erfahrungsaustausch für Langfahrt mit Kleinkindern | checker | Langzeitfahrten | 15 | 21.03.2006 13:42 |