boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.03.2022, 09:09
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

So einen kleinen Drehzahmesser halte ich schon für sinnvoll
Die kosten doch nichts
Alleine schon um zu sehen das man den passenden Propeller montiert hat
Ebenso werden die Betriebsstunden angezeigt, das ist ja auch nicht unerheblich
So einen kleinen hatte ich bei mir am RIB auch verbaut
https://www.amazon.de/dp/B08FR87327/ref=sspa_dk_detail_4?psc=1&pd_rd_i=B08FR87327&pd_r d_w=4ObpQ&pf_rd_p=4f2ceb27-95e9-46ab-8808-db390b56ec01&pd_rd_wg=rdCcg&pf_rd_r=1ABZCQ1WK8X1WV WQ1YQG&pd_rd_r=139a02f3-2d9a-48d1-9046-1c36047cf1af&s=automotive&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGl maWVyPUExM0ZFVTUyNENQSFdIJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDQxN jgzMUpGMU9SUzQ4QzNCUCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwODgzMTA 2MjZTOFdCQjRGTzk5SCZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2RldGFpbCZhY 3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU = (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIB.jpg
Hits:	19
Größe:	41,3 KB
ID:	950002  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.03.2022, 09:33
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Genau so einen DZM-Typ (also nicht genau den aus dem Link, aber sehr ähnlich in Aussehen und Preis) hatte ich für meinen Honda BF2 gekauft.
Egal,was ich eingestellt habe, egal ob ich das Signalkabel 1x oder 5x oder 9x um das Zündkabel gewickelt habe, die Drehzahl hat hörbar nie gestimmt.
Und nur wegen der Betriebsstundenanzeige für nen „Spaßmotor“ hab ich es dann wieder rausgeschmissen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.03.2022, 09:38
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Egal,was ich eingestellt habe, egal ob ich das Signalkabel 1x oder 5x oder 9x um das Zündkabel gewickelt habe, die Drehzahl hat hörbar nie gestimmt.
An meinem RIB hat er 6 Jahre funktioniert, dann war die Batterie leer
An meinem Kajütboot hatte ich auch einen einige Jahre in Betrieb
Ich wollte einen DZM nicht missen wollen, selbst nicht an einem kleinen Motor
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.03.2022, 10:45
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte damals auch nur Drehzahlmesser und Temperatur-Anzeige. Oben war dann aber noch ein kleiner Echo/Kartenplotter. Der taugt dann schon mal für Tiefe, Spannung und Geschwindigkeit. Ggf kann man auf den neueren auch noch Motordaten anzeigen, wenn das der Motor her gibt.

Gruß Ulf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KleinesCP.JPG
Hits:	29
Größe:	91,6 KB
ID:	950006  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.03.2022, 12:05
Hoertmanix Hoertmanix ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2020
Ort: Wartberg ob der Aist
Beiträge: 81
Boot: Quicksilver Activ 505 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: Hoertmanix
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich habe auf ein Tablet neben den werkseitigen Instrumenten gesetzt. Da ich damit auch das VesselViewMobile und die Musik steuern kann...
Ein Garmin Striker zeigt den Rest an

LG, Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Steuerstand.jpg
Hits:	39
Größe:	51,3 KB
ID:	950012  
__________________
Liebe Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.03.2022, 14:18
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Das VesselView Mobil ist ne coole Sache, erspart dir sämtliche Anzeigen im Cockpit und funktioniert wirklich super, möchte ich auch nicht mehr missen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	797C787F-A19E-49F4-A46E-B49C5F02A0DD.jpg
Hits:	37
Größe:	74,3 KB
ID:	950029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B233D9C6-96B9-4C16-8F65-DCA183E3A127.jpg
Hits:	38
Größe:	82,4 KB
ID:	950030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DA736CC3-3CD7-4E3F-9815-4517C7F4602D.jpg
Hits:	37
Größe:	69,1 KB
ID:	950031  

__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.04.2022, 10:19
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank an alle die mir hier Vorschläge gepostet haben, die ja von "du brauchst gar nichts" bis "man muss sich alles anzeigen lassen können" reichten.

Ich habe mich jetzt entschieden, das ich keine weitere Anzeige fest verbaue.
Die Geschwindigkeit erfahre ich über mein Garmin oder (sofern ich in "unbekannten Gewässern" unterwegs bin) über meine "Kartenwerft App" auf dem Handy, das ich per wasserfester Halterung am Boot habe. SoG ist also erledigt.
Einen Drehzahlmesser werden ich bei meinem Nutzungsverhalten wohl nicht brauchen, digitale Daten liefert mein Motor nicht, Warnungen übernimmt er selbst.
Dann blieb noch die Batterieüberwachung.
Ich war sooooo kurz davor mir eine 52mm Anzeige zu bestellen, bis ich beim rumsurfen die "Battery Guard" Lösung gefunden habe.
Ein kleiner BT-Sender sendet mir die Daten auf Wunsch ans Handy. Ich brauche keine dauerhafte Anzeige eines Wertes, der sich ja vermutlich sehr selten wirklich sigifikant ändert. Mir reicht es, vor und nach der Fahrt kurz per App nachzusehen, ob alles ok ist.

https://www.battery-guard.net/

Vorteile:
- Kein (Fest-)Einbau in die Steuerkonsole
- Genaue Daten (2 Stellen nach dem Komma, statt analoger Zeiger)
- History-Funktion

Nachteile:
- Braucht minimal Strom (wohl 1Ah in 4-6 Wochen)

Grade die History Funktion finde ich gut, dann kann ich sehen, ob die Batterie sauber geladen wird oder nicht.

Achja.... die Battery Guard Lösung ist auch noch echt günstig (derzeit 18,39 € via Amazon), und ist offensichtlich eine deutsche Entwicklung (aus Memmingen).

Gruß

H.P.

Geändert von User 100401 (04.04.2022 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.04.2022, 06:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

das verschiedene Anzeigen hilfreich sind merkt man in erst wenn man einen Fehler hat und nach der Ursache sucht
und da sind solche Spielsachen wie eine App wenig hilfreich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.04.2022, 07:16
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
und da sind solche Spielsachen wie eine App wenig hilfreich
Ich sehe den Unterschied zwischen einer fest verbauten Anzeige und einer per App nicht. Ich habe das Teil gestern Abend verbaut...funktioniert 1a.

Ich denke bei der Fehlerdiagnose wird mir die History Funktion helfen, wenn ich grafisch sehe, das die Batterie nicht geladen wurde und immer schwächer wird.

Dieses Mercury Tool (Posts weiter oben) ist doch auch nichts anderes....

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 60 PS welche Anzeigen möglich Franky171990 Motoren und Antriebstechnik 10 28.01.2018 14:12
Erfahrung mit pendelnden Anzeigen bei VP mit KAD 44 Burner Technik-Talk 2 04.04.2017 20:30
Kontrolle anzeigen am Boot erneuern Saribiyik Motoren und Antriebstechnik 1 07.07.2016 19:37
welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... Omoo Technik-Talk 46 16.09.2011 08:32
Anzeigen funktionieren nur an einem Motor ffamilie Technik-Talk 1 08.05.2008 08:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.