![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich meine natürlich ein Verdeck, habe mich leider fehlleiten lassen.
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Oh entschuldige bitte diesen schwerwiegenden Fehler, welchem ein Einsteiger in dieses Thema natürlich nicht unterlaufen darf.
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es nichts zu entschuldigen. Wozu auch? Du hast die Begriffe sicherlich nur so verwendet wie Du sie von anderen gehört hast. Was ja jetzt viel über die anderen aussagt.
![]() P.S.: War meine Auswahl der Smileys so "daneben" das es als Belehrung verstanden wurde? ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Da Ihr dann auch ein Gestänge benötigt frag mal bei der Fa. Hallier an.
Kostet vermutlich mehr als bei anderen, den Unterschied merkt man aber im Detail.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Björn arbeitet aber nur an Booten die bei ihm auf dem Hof stehen, oder hat sich das geändert?
__________________
Gruß Mirko |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir arbeiten ja nicht mit Schnittmuster, sondern direkt mit dem Stoff am Boot. Und wenn ich bei einem Verdeck etwas kontrollieren will, ist das eine Sache von 1 Minute...
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt bin ich völlig unerfahren und habe das wenige Wissen zunächst von erfahrenen Skippern angeeignet. Ist allerdings schon überschaubar ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kerstin,
ich kann Dir da Raap empfehlen. Nette, kompetente Mitarbeiter, top Arbeit, preiswert (nicht mit billig zu verwechseln): https://segel-raap.de/persenninge/
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
hi,
wer kennt einen ,Korrekt gesagt,Planenmacher für Bootsverdecke,in der Nähe von Lüdinghausen zb. bis Bochum,Dortmund oder Münster. Gruss Charly . |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#36
|
||||
|
||||
![]()
L&R in Bochum, guck mal in mein Suzy Album
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da ich ja auch was lernen möchte, bitte ich doch mal um die Information zum Unterschied. Ist mit Persenning z.B. die Abdeckung für das Winterlager gemeint, oder sind das einfach nur qualitative Unterschiede? Es ist wie überall, wenn man es weiß ich alles leicht ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Olaf |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz einfach formuliert: Eine Persenning, oder auch Plane, ist eine Abdeckung zum Schutz die in der Regel keine Nutzung des abgedeckten Gegenstandes zu lässt (Blickdicht, flach anliegend, etc.). Die Hafenpersenning ist ein gutes Beispiel. Ein Verdeck hat natürlich auch eine Schutzfunktion, lässt aber die Nutzung zu, bzw. schützt auch den Nutzer (Verdeck zu bei Schmuddelwedda).
Das Verdecke auch aus Persenningstoff gefertigt werden können trägt natürlich etwas zur Verwirrung bei, erst recht wenn man alles beim Planenmacher fertigen lassen kann. ![]() Hier noch das was Wikipedia dazu weiss: https://de.wikipedia.org/wiki/Persenning https://de.wikipedia.org/wiki/Plane_(Abdeckung) https://de.wikipedia.org/wiki/Verdeck P.S.: Die Abdeckung im Winterlager, meist zeltförmig über dem Boot ausgebracht würde ich eher unter Plane verstehen.
__________________
Gruß Mirko
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das hat der Mirko gut erklärt!
![]() ![]() Ein Verdeck ist mit dem Boot fest verbunden, meist mit einem Gestänge und bleibt (immer) montiert. ![]() Eine Persenning (Abdeckplane) wird zur Nutzung des Bootes entfernt und verpackt. Aber was habe ich am Boot? ![]() So richtig ist es kein Verdeck, sondern mehr so ein Vorhang ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Da warst Du aber auch sehr alleine mit nem Motorboot.
![]() Was Du da Hast? Na ganz einfach: Verdeckseitenteile für ein Hardtop. Also so könnte man sie bezeichnen. ![]() Björn!? Hilf uns! ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Der Ersatz für meine Verdeck liegt auch bei 5'000 Euro. Ist aber auch etwas grösser. Uns sind noch reparaturen am Gestänge dabei
Gruss Roli |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wer Persenning und Verdeck durcheinander würfelt, befindet sich in guter Gesellschaft mit ca. 80% der anderen Bootsfahrer ![]() Auch wenn eine Persenning mit einem Verdeck genauso viel zu tun hat wie ein Auto mit einem Motorrad... Wenn Kunden anrufen, ist immer die erste Frage: Haben Sie ein Gestänge (wenn der Kunde weiss, was das ist...), wollen Sie darunter stehen können oder wollen Sie Ihr Boot einfach schützen / zudecken. Dann geht es meistens in die richtige Richtung ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Und so sieht eine Persenning aus. Sehe ich aber fast nur in der Schweiz.
Gruss Roli
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ach das gibt es auch bei uns im Revier. Meist sind das dann Boote die nicht so oft bewegt werden.
__________________
Gruß Mirko |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://hitop.de/bootsverdecke.html BTW: Auf der Seite wird Dir auch der Unterschied zwischen einem Verdeck und einer Persenning bildlich dargestellt. ![]() Vielleicht kannst Du den User des Threads (länger inaktiv) per PN kontaktieren, ob er damals fündig geworden ist. Siehe: https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post4519631 In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Suche! Jetzt kann man auch endlich konkret antworten. ![]()
__________________
Gruß Stephan ![]() Geändert von Skipper83 (16.02.2021 um 18:39 Uhr) |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, für dieses Verdeck mit Gestänge und den Scheibenabdeckungen habe ich 3.500 Euro bezahlt. Und ich würde sagen da wurde mehr Rohr und Tuch verbaut.
__________________
Gruß Mirko |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von was für einem Boot reden wir denn? Gibtˋs Fotos? Wenn Du von Türen redest hast Du ein Dach über der Plicht so wie bei Klausˋ Boot oder wie? Auf einem RIB wird man schlecht Schiebetüren einbauen können... ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#49
|
|||||
![]() Zitat:
Viel Erfolg! Lg, Saint-Ex ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (17.02.2021 um 06:45 Uhr)
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auftrag für neue Persenning, was beachten? | Dirk | Allgemeines zum Boot | 54 | 28.03.2007 21:20 |
Neue Persenning selber nähen - Welcher Stoff? | Mörtel | Allgemeines zum Boot | 6 | 21.06.2006 19:21 |
Neue Reißverschlüsse für Persenning in Hamburg | Ulf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.05.2006 07:54 |
Wo kann ich eine Neue Persenning bekommen? | Mario693 | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.01.2006 16:54 |
Neue Persenning ist nicht ganz dicht........ | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.07.2003 14:53 |