boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.02.2021, 15:04
Wunderdomi Wunderdomi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Im Harz
Beiträge: 98
Boot: Linssen Grand Sturdy 45 AC Intero
Rufzeichen oder MMSI: Hedwig
145 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nene Beitrag anzeigen
Wollt Ihr eine Persenning oder Verdeck?

Der Themenstarter hat ja auch "neue Persenning" geschrieben. Dann kam Schiebetür und Panele ins Spiel.
Vermutlich meit Er aber auch ein Verdeck.
Ja ich meine natürlich ein Verdeck, habe mich leider fehlleiten lassen.
__________________
Mit besten Grüßen
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.02.2021, 15:06
Wunderdomi Wunderdomi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Im Harz
Beiträge: 98
Boot: Linssen Grand Sturdy 45 AC Intero
Rufzeichen oder MMSI: Hedwig
145 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Achja, die "richtigen Begriffe".

Ich verdrehe auch immer die Augen wenn jemand Persenning sagt, aber ein Verdeck meint. Die gleiche Person würde bei einem Cabrio ja auch nicht von Persenning sprechen.
Oh entschuldige bitte diesen schwerwiegenden Fehler, welchem ein Einsteiger in dieses Thema natürlich nicht unterlaufen darf.
__________________
Mit besten Grüßen
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.02.2021, 15:43
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Da gibt es nichts zu entschuldigen. Wozu auch? Du hast die Begriffe sicherlich nur so verwendet wie Du sie von anderen gehört hast. Was ja jetzt viel über die anderen aussagt.

P.S.: War meine Auswahl der Smileys so "daneben" das es als Belehrung verstanden wurde? Das war keineswegs die Absicht!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.02.2021, 16:02
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.513 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderdomi Beitrag anzeigen
Ja ich meine natürlich ein Verdeck, habe mich leider fehlleiten lassen.
Da Ihr dann auch ein Gestänge benötigt frag mal bei der Fa. Hallier an.

Kostet vermutlich mehr als bei anderen, den Unterschied merkt man aber im Detail.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.02.2021, 16:06
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Björn arbeitet aber nur an Booten die bei ihm auf dem Hof stehen, oder hat sich das geändert?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.02.2021, 17:23
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Björn arbeitet aber nur an Booten die bei ihm auf dem Hof stehen, oder hat sich das geändert?
Nein, hat sich nicht geändert Da wir immer ein Teil nach dem anderen anfertigen, brauchen wir das Boot hier bei uns vor Ort (sonst müssten wir x-mal zum Boot fahren).
Wir arbeiten ja nicht mit Schnittmuster, sondern direkt mit dem Stoff am Boot.
Und wenn ich bei einem Verdeck etwas kontrollieren will, ist das eine Sache von 1 Minute...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.02.2021, 18:25
Wunderdomi Wunderdomi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Im Harz
Beiträge: 98
Boot: Linssen Grand Sturdy 45 AC Intero
Rufzeichen oder MMSI: Hedwig
145 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Da gibt es nichts zu entschuldigen. Wozu auch? Du hast die Begriffe sicherlich nur so verwendet wie Du sie von anderen gehört hast. Was ja jetzt viel über die anderen aussagt.

P.S.: War meine Auswahl der Smileys so "daneben" das es als Belehrung verstanden wurde? Das war keineswegs die Absicht!
Alles gut, habe wohl einen schlechten Tag gehabt!

Wie gesagt bin ich völlig unerfahren und habe das wenige Wissen zunächst von erfahrenen Skippern angeeignet. Ist allerdings schon überschaubar
__________________
Mit besten Grüßen
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.02.2021, 20:41
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Würdest du die bitte nennen? Danke schön.
Hi Kerstin,
ich kann Dir da Raap empfehlen. Nette, kompetente Mitarbeiter, top Arbeit, preiswert (nicht mit billig zu verwechseln):

https://segel-raap.de/persenninge/
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.02.2021, 10:36
timmergustav timmergustav ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2018
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hi,
wer kennt einen ,Korrekt gesagt,Planenmacher für Bootsverdecke,in der Nähe von Lüdinghausen zb. bis Bochum,Dortmund oder Münster.
Gruss Charly .
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.02.2021, 10:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.010
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.848 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timmergustav Beitrag anzeigen
hi,
wer kennt einen ,Korrekt gesagt,Planenmacher für Bootsverdecke,in der Nähe von Lüdinghausen zb. bis Bochum,Dortmund oder Münster.
Ach guck an, jetzt wird es konkret!
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.02.2021, 12:25
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

L&R in Bochum, guck mal in mein Suzy Album
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.02.2021, 14:17
Wunderdomi Wunderdomi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.12.2020
Ort: Im Harz
Beiträge: 98
Boot: Linssen Grand Sturdy 45 AC Intero
Rufzeichen oder MMSI: Hedwig
145 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Achja, die "richtigen Begriffe".

Ich verdrehe auch immer die Augen wenn jemand Persenning sagt, aber ein Verdeck meint. Die gleiche Person würde bei einem Cabrio ja auch nicht von Persenning sprechen.
Hallo Mirko, oder auch alle anderen
Da ich ja auch was lernen möchte, bitte ich doch mal um die Information zum Unterschied. Ist mit Persenning z.B. die Abdeckung für das Winterlager gemeint, oder sind das einfach nur qualitative Unterschiede?
Es ist wie überall, wenn man es weiß ich alles leicht
__________________
Mit besten Grüßen
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.02.2021, 15:40
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Mal ganz einfach formuliert: Eine Persenning, oder auch Plane, ist eine Abdeckung zum Schutz die in der Regel keine Nutzung des abgedeckten Gegenstandes zu lässt (Blickdicht, flach anliegend, etc.). Die Hafenpersenning ist ein gutes Beispiel. Ein Verdeck hat natürlich auch eine Schutzfunktion, lässt aber die Nutzung zu, bzw. schützt auch den Nutzer (Verdeck zu bei Schmuddelwedda).

Das Verdecke auch aus Persenningstoff gefertigt werden können trägt natürlich etwas zur Verwirrung bei, erst recht wenn man alles beim Planenmacher fertigen lassen kann.

Hier noch das was Wikipedia dazu weiss:

https://de.wikipedia.org/wiki/Persenning
https://de.wikipedia.org/wiki/Plane_(Abdeckung)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdeck

P.S.: Die Abdeckung im Winterlager, meist zeltförmig über dem Boot ausgebracht würde ich eher unter Plane verstehen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.02.2021, 15:48
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.010
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.848 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Das hat der Mirko gut erklärt!

Ein Verdeck ist mit dem Boot fest verbunden, meist mit einem Gestänge und bleibt (immer) montiert.
Eine Persenning (Abdeckplane) wird zur Nutzung des Bootes entfernt und verpackt.

Aber was habe ich am Boot?
So richtig ist es kein Verdeck, sondern mehr so ein Vorhang ...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9203.jpg
Hits:	91
Größe:	114,4 KB
ID:	911701
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.02.2021, 16:11
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Da warst Du aber auch sehr alleine mit nem Motorboot.

Was Du da Hast? Na ganz einfach: Verdeckseitenteile für ein Hardtop.
Also so könnte man sie bezeichnen.

Björn!? Hilf uns!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.02.2021, 17:00
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 131
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
150 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Der Ersatz für meine Verdeck liegt auch bei 5'000 Euro. Ist aber auch etwas grösser. Uns sind noch reparaturen am Gestänge dabei

Gruss Roli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Workum Hafen.jpg
Hits:	60
Größe:	81,4 KB
ID:	911705  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.02.2021, 17:00
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Aber was habe ich am Boot?
So richtig ist es kein Verdeck, sondern mehr so ein Vorhang ...

Anhang 911701
Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Da warst Du aber auch sehr alleine mit nem Motorboot.

Was Du da Hast? Na ganz einfach: Verdeckseitenteile für ein Hardtop.
Also so könnte man sie bezeichnen.
Ich weiß auch nicht, wie man so etwas korrekt bezeichnen würde. Verdeck ist es nicht, im Grunde sind es nur Seitenteile, die oben mit Keder und unten mit Druckknöpfen / Drehverschlüssen befestigt sind.

Wer Persenning und Verdeck durcheinander würfelt, befindet sich in guter Gesellschaft mit ca. 80% der anderen Bootsfahrer
Auch wenn eine Persenning mit einem Verdeck genauso viel zu tun hat wie ein Auto mit einem Motorrad...
Wenn Kunden anrufen, ist immer die erste Frage: Haben Sie ein Gestänge (wenn der Kunde weiss, was das ist...), wollen Sie darunter stehen können oder wollen Sie Ihr Boot einfach schützen / zudecken.
Dann geht es meistens in die richtige Richtung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.02.2021, 17:05
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 131
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
150 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Und so sieht eine Persenning aus. Sehe ich aber fast nur in der Schweiz.

Gruss Roli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160717_181636.jpg
Hits:	70
Größe:	140,1 KB
ID:	911706  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.02.2021, 17:24
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.010
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.848 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko
Da warst Du aber auch sehr alleine mit nem Motorboot.
So ist das an der Küste. Kennste doch.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.02.2021, 17:24
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Ach das gibt es auch bei uns im Revier. Meist sind das dann Boote die nicht so oft bewegt werden.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.02.2021, 18:32
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timmergustav Beitrag anzeigen
hi,
wer kennt einen ,Korrekt gesagt,Planenmacher für Bootsverdecke,in der Nähe von Lüdinghausen zb. bis Bochum,Dortmund oder Münster.
Gruss Charly .
Wir haben von der nachfolgenden Firma sehr viel positives gehört.
https://hitop.de/bootsverdecke.html

BTW:
Auf der Seite wird Dir auch der Unterschied zwischen einem Verdeck und einer Persenning bildlich dargestellt.

Vielleicht kannst Du den User des Threads (länger inaktiv) per PN kontaktieren, ob er damals fündig geworden ist.
Siehe: https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post4519631
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Suche!

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ach guck an, jetzt wird es konkret!
Jetzt kann man auch endlich konkret antworten.
__________________
Gruß Stephan

Geändert von Skipper83 (16.02.2021 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.02.2021, 20:33
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.457
Boot: Marco 860 AK
2.892 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli63 Beitrag anzeigen
Der Ersatz für meine Verdeck liegt auch bei 5'000 Euro. Ist aber auch etwas grösser. Uns sind noch reparaturen am Gestänge dabei

Gruss Roli
Hmm, für dieses Verdeck mit Gestänge und den Scheibenabdeckungen habe ich 3.500 Euro bezahlt. Und ich würde sagen da wurde mehr Rohr und Tuch verbaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verdeck.jpg
Hits:	66
Größe:	121,5 KB
ID:	911711  
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.02.2021, 22:27
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timmergustav Beitrag anzeigen
Zur Richtigstellung,
mein PLanenmacher hat mir am Telefon ungesehen gesagt die Persenning kann bis zu
5000 Euro kosten da ist natürlich noch Spielraum drinn,aber er kann das erst im Herbst
machen,dann ist die Saison gelaufen.
Im Übrigen bei meinen Überlegungen mit den Schiebetüren muss nicht die Trollalarm
lampe angehen ,denn ca. 5o Prozent der Jachten haben Schiebetüren.Aber ich habe ja keine Jacht und ich werde das wohl nicht in Angriff nehmen
Gruss Charly
Na dann bitte ich nochmal um Entschuldigung aber wenn Du schreibst, Du möchtest eine Persenning oder von mir aus auch ein Verdeck anfertigen lassen und kommst dann mit Schiebetüren um die Ecke, wird es für mich abstrus und ich kriege die Kurve nicht mehr...

Von was für einem Boot reden wir denn? Gibtˋs Fotos? Wenn Du von Türen redest hast Du ein Dach über der Plicht so wie bei Klausˋ Boot oder wie? Auf einem RIB wird man schlecht Schiebetüren einbauen können...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 17.02.2021, 06:11
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.276 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timmergustav Beitrag anzeigen
hi, ich möchte für meine 30 Jahre alte Bayliner 2651 ciera Sunbrige eine neue Persing kaufen,wie gehe ich Besten vor,wer kann mir da Tips geben? Gruss Charly
Wenn Dir Löhne nicht zu weit ist (ca. 130 Km von Dir), wende dich mal an HTL Design: https://www.auto-bootssattlerei.de/h...ne-gohfeld.php. Die kamen zu uns zum Boot, wir mussten mit dem Boot nicht zum Betrieb fahren. Dort haben wir uns vor zwei Jahren 3 Teile schneidern lassen: eine Persenning für die Flybridge, ein Bimini- Sonnendach für die Flybridge und ein sehr aufwändiges Verdeck fürs Achterdeck. Das Verdeck hat insgesamt drei Klarsichtfenster, nach aussen zu öffnen, Mückengase (fix) und Verdunkelungsrollos innen vor den Fenstern. Beste Verdeckplane, insgesamt 8 vertikale Reisverschlüsse. Der Preis für alle 3 Teile zusammen lag deutlich (!) unter dem von dir genannten (allerdings ohne Gestänge, das hatten wir schon).
Viel Erfolg!
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (17.02.2021 um 06:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 17.02.2021, 07:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.174
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.983 Danke in 20.097 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Na dann bitte ich nochmal um Entschuldigung aber wenn Du schreibst, Du möchtest eine Persenning oder von mir aus auch ein Verdeck anfertigen lassen und kommst dann mit Schiebetüren um die Ecke, wird es für mich abstrus und ich kriege die Kurve nicht mehr...

Von was für einem Boot reden wir denn? Gibtˋs Fotos? Wenn Du von Türen redest hast Du ein Dach über der Plicht so wie bei Klausˋ Boot oder wie? Auf einem RIB wird man schlecht Schiebetüren einbauen können...
Dir ist nur zu hoch sas ihm 5000 für ein Verdeck zu viel waren und er über ein festes Dach (ht) nachdachte mit schiebetür und festen Scheiben
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auftrag für neue Persenning, was beachten? Dirk Allgemeines zum Boot 54 28.03.2007 21:20
Neue Persenning selber nähen - Welcher Stoff? Mörtel Allgemeines zum Boot 6 21.06.2006 19:21
Neue Reißverschlüsse für Persenning in Hamburg Ulf Kleinkreuzer und Trailerboote 3 29.05.2006 07:54
Wo kann ich eine Neue Persenning bekommen? Mario693 Allgemeines zum Boot 2 23.01.2006 16:54
Neue Persenning ist nicht ganz dicht........ Friese Motoren und Antriebstechnik 7 24.07.2003 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.