![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Somit bekommt er immer noch Spannung von der Lima, schaue mal ob dort auch diese lilla farbene Kabel ankommt, mach es bitte da mal ab, dann sollte der Motor bei ausgeschalteter Zündung aus gehen.
__________________
M.f.G. harry |
#27
|
||||
|
||||
![]()
An der Lima ein violett an .motor gestartet. Stecker gezeugten in dem das Violette in die Lima geht. Motor läuft. Ich hasse elektrik
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
An der Lima ist bei dem Violetten Kabel auch noch ein rot/violett. Hier liegt auch 12v an ist das Richtig.also wenn ich alle Kabel von der Lima ab mache läuft der Motor trotzdem weiter.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Da ist echt der Wurm drin, als nächstes, rotes dickeres Kabel das du zuvor abgemacht hast, wieder ab, auch das lillane an der Lima. Motor starten und den Stecker vom Motorkabelbaum abziehen....was dann....schreib nicht wieder....Motor läuft immer noch weiter
![]()
__________________
M.f.G. harry |
#30
|
||||
|
||||
![]()
So folgendes probiert. Lima komplett ab. Violett vom Zündschloss ab. Motor startet. Batteriehauptschalter auf off. Motor aus.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
....das ist doch schon mal was
![]() ![]() ![]() Probiere es nun noch mit dem Motorkabelbaum Stecker direkt am Motor !
__________________
M.f.G. harry |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also irgendwie bekommt der Saft von der Batterie. Aber letztes Jahr lief er drei Wochen im Urlaub. Ohne Probleme. Erst beim einwintern kam das Problem. Vielleicht wäre meine Lady lieber in Kroatien geblieben und spielt jetzt beleidigt
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Stecker Ab Motor aus.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Dann ist es so wie du schriebst, das er nach wie vor Spannung übers Instrumentenbrett bekommt.
Ist da was geändert worden ?
__________________
M.f.G. harry |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung . Von mir nicht .wie gesagt lieg er letztes Jahr mit an und aus. Mein Vorgänger hat hier ein Radio mit Mega Boxen eingebaut . Das eine Violette Kanel geht nach fabwechsel rot in ein gelbes Kabel über welches dann in den elektronischen Trimmklappen endet. Sollte erst mal nicht die heiße Spur sein
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Kabel ändern im Winter nicht von alleine ihre Positionen. Mögliche Ursachen wären für mich Korrosion von Schaltkontakten (Schalter, Relais)?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Da kommt Freude auf
![]() Schaue mal nun zum Motorkabelbaum unterm Armaturenbrett, hier verfolge das Lilane Kabel das dort rauskommt, es geht als + Versorgung an die Instrumente, dort wo es mit einer anderen Farbe zusammen geschraubt ist, trenne es dort und berichte.
__________________
M.f.G. harry |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal, dass das lilane Kabel irgend wo (Armaturentafel) zusammen mit einem Dauer + führendem kabel zusammen geschraubt/geklemmt ist.
Und wie ich schon schrieb, ist dieses Lilane/Violette/Purpurne Kabel, die + Versorgung der Zündung und es wird mittels Zündung auf AUS, Spannungsfrei geschaltet und mit 0V arbeitet dann die Zündung nicht mehr. Den Fehler haben wir schon mal bei diesem Kabel !!!, weil es sich nicht Spannungsfrei schalten lässt.
__________________
M.f.G. harry |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute mal, dass das lilane Kabel irgend wo (Armaturentafel) zusammen mit einem Dauer + führendem kabel zusammen geschraubt/geklemmt ist. Und wer hat das im Winter gemacht?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#40
|
||||
|
||||
![]()
So ein kleiner Teilerfolg. Habe ja zwei Batterien. Habe nun die Bat 1 abgeklemmt und den Hauptschalter auf 2 gestellt. Alles angeschlossen auch Lima. Motor an Brubbel Brubbel. Motor aus . Geht. Mit Hauptschalter auf beiden geht nicht. Also irgendwie kommt von der ersten Batterie Saft her. Ich denke das ist die Soundanlage. Ich schaue morgen mal weiter. Ich reiß die Anlage raus. Höre eh keine Musik an Bord. In der Bucht will ich ruhe haben und beim fahren höre ich gerne den V8 zu
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Lothar,
schön das du hier konstruktiv mitmachst Deine Frage aber kann ich dir nicht beantworten. Fakt aber, auf diesem Kabel steht fälschlicherweise Dauer+ woher, das kann uns nur John beantworten. Also warten wir ab....
__________________
M.f.G. harry
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Stellt sich immer noch die Frage wieso es letztes Jahr funktioniert hat. Hatte definitiv beide Bstterien angeschlossen. Ich gehe aber mal der Korrosion auf die Spur . Kann ja sein. Ich werde hier jeden Tipp von Euch nachgehen. Wäre doch gelacht. Lass mich doch nicht von so ner Technik veralbern. Großes Danke schon mal an alle. Habt mir sehr geholfen . Werde morgen Berichten. Gruß Axel
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch Axel, wenn auch nur zum Teilerfolg.
Entsprechend meinen Tipps im Beitrag 37/38 hin arbeiten, dann kommst du sicherlich auf den Übeltäter der die 12V in dieses kabel hinein gibt und wie du es schon vermutest, wird's wohl das Radio sein, weil es einmal Dauer+ und einmal Zündung + hat.
__________________
M.f.G. harry |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich habe zumindest Zuversicht das ich das hin bekomme. Verdächtig ist halt das mein Radio an geht sobald ich die Bat1 abklemme. Mache jedes Mal das Radio manuell wieder aus. Batterie an Radio wieder an. Nervt halt und wenn man eh nur Musik über IPhone hört braucht man den Stromfresser sowieso nicht. Klemme das Ding morgen mal ab und ansonsten fahre ich erst mal mit Bat 2 . Sollte ich die Lima mal messen . Nicht das die jetzt bei der ganzen Versuch Geschichte einen mit gekriegt hat. Messe ich da direkt an der Lima oder bei laufenden Motor an der Batterie?
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Axel, nach dem an der lima alle Kabel wieder dran sind, dann messe an Batterie 2 direkt an den Batteriepolen, bei voller Batterie und laufendem Motor sollten hier 13,8-14,5 V anstehen
__________________
M.f.G. harry |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Erzähl doch mal was du im Winter so alles an dem Boot gemacht hast. Schau endlich mal wo der violette Draht vom Zündschloß hingeht. Ihr dreht euch doch den ganzen Nachmittag im Kreis.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
@uli07
Der Motor war im Winter draußen. Am Amaturenbrett war ich nicht dran. Das Problem hatte ich aber nach meiner Sommersaison als ich den Motor eingewintert habe. Beim Einwintern konnte ich ihn dann urplötzlich nicht mehr ausschalten. Wollte nicht direkt die ganze Elektrik in frage stellen. Sie lief ja vorher. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Es kann jetzt nur noch das Radio der Übeltäter sein.
Klemme mal die beiden + Versorgungen vom Radio ab und RUHE sollte wieder eintreten, wenn du die Zündung ausmachst......das aber habe schrieb ich bereits.
__________________
M.f.G. harry |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Das glaube ich noch nicht so richtig. Motor und Amaturenbrett waren raus. Da kannst 95 Fehler machen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Uli, das Armaturenbrett nicht !!!
@....Der Motor war im Winter draußen. Am Amaturenbrett war ich nicht dran.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkgerät lässt sich nicht abschalten | Mr-Flopppy | Technik-Talk | 9 | 21.05.2013 21:53 |
Johnson Motor 2-Takt lässt sich nicht mehr ausschalten | Jeanneau_Seabird | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.07.2011 12:33 |
Motor lässt sich nicht ausschalten! | Zanderkiller | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.06.2011 20:29 |
Motor lässt sich nicht mehr hoch trimmen, Boot im Wasser was nun?? | tomkyle | Technik-Talk | 10 | 09.06.2010 21:49 |
Motor lässt sich nicht richtig ausschalten ? | michaelabg | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 07.05.2003 14:26 |