boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.01.2017, 09:34
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Beim DVB-T2 ist ja nur die 60€ zu zahlen um HD-TV zu empfangen.
Wer die privaten Sender ab 1.7.17 sehen möchte, muß zahlen.
Sie werden in SD nicht mehr ausgestrahlt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.01.2017, 09:40
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Ich denke mir jetzt mal folgendes aus:

- Rundstrahlantenne mit vernünftigem Metallkern aufs Dach

sowas wie vorgeschlagen z.B. https://www.amazon.de/Leistungsstark...dvb-t2+antenne (PaidLink)

- Dazu einen neuen Receiver ohne Freenet, da ich ohnehin keine privaten Sender gucke

Macht es Sinn vorsorglich einen zusätzlichen Signalverstärker zu kaufen den man zwischen Antenne und Receiver verbaut ?
Gibt es sowas überhaupt ?
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.01.2017, 09:42
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Es gibt übrigens im Camperforum einen interessanten Bericht über eine selbstgebaute Antenne

http://www.campingforen.de/foren/run...ne-selbst.html
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.01.2017, 09:42
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Betrifft das Abschalten der privaten Sender in SD auch Sat?

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.01.2017, 09:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Betrifft das Abschalten der privaten Sender in SD auch Sat?

VG Bernd
Nein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.01.2017, 09:55
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 674
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
hat denn DVB T2 andere Leistungen, bzw. geringere Reichweiten?
In Österreich Bereich Wien wurde vor kurzem DVBT abeschaltet und nurmehr DVBT2 ist in Betrieb.
Der Unterschied ist enorm. DVBT war ohne Probleme zu empfangen.
DVBT2 am selben Standort nur mehr mit Außenantenne und Verstärker und das ganze nur ca 5 km Luftlinie vom Sender. Durch eine wesentlich andere Codierung ist DVBT2 eine Mimose. Wenn man nicht mindestens Quality 80% zusammenbringt geht nichts. Die Empfangsfeldstärke ist unkritisch.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.01.2017, 12:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hi Jörg,
als erklärter Private-Sender-nicht-Sehender erlaube ich mir, dich zu berichtigen: DVB-T HD ist (für mich) kostenlos .
Stimmt die öffentlich rechtlichen sind immer noch kostenlos
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.01.2017, 16:42
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.560 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Ich denke mir jetzt mal folgendes aus:

- Rundstrahlantenne mit vernünftigem Metallkern aufs Dach

sowas wie vorgeschlagen z.B. https://www.amazon.de/Leistungsstark...dvb-t2+antenne (PaidLink)

- Dazu einen neuen Receiver ohne Freenet, da ich ohnehin keine privaten Sender gucke

Macht es Sinn vorsorglich einen zusätzlichen Signalverstärker zu kaufen den man zwischen Antenne und Receiver verbaut ?
Gibt es sowas überhaupt ?
es gibt schlichtweg Antennen mit eingebauten Verstärker. Die kosten etwas mehr als die normalen Antennen.
Wenn der Receiver keine eigene Stromquelle (i.d.R. 5V) für so eine Antenne besitzt, wird einfach ein Adapter in das Antennenkabel gesetzt.

So etwas habe ich schon seit ein paar Jahren im Dachgeschoss meines Hauses und der Empfang ist mit Verstärkung deutlich stabiler bzw. lassen sich erst mit Verstärkung bei dieser Antenne, vermutlich auch wegen der relativ langen Zuleitung, alle verfügbaren Sender empfangen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.01.2017, 22:01
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Mücke, mir geht da was nicht aus dem Kopf. Was ist das für eine besondere Satantenne, bei der man den LNB nicht austauschen kann?

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.01.2017, 22:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Mücke, mir geht da was nicht aus dem Kopf. Was ist das für eine besondere Satantenne, bei der man den LNB nicht austauschen kann?

VG Bernd
Eine Selbstausrichtende funktioniert nicht einfach durch austausch des LNB´s. Die Richtet sich nach der Signalstärke aus . Aber da das Analoge Signal nicht mehr ausgestrahlt wird, kann sie auch kein Richtsignal mehr haben. Die Elektronik erkennt daher nicht mehr wohin sie sich ausrichten muss.

Daher ist ein einfaches Wechseln des LNB nicht ausreichend um eine selbstausrichtende SAT- anlage umzurüsten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.01.2017, 13:22
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Kannst Du die Antenne fernsteuern? Ich meine, mit einer Fernbedienung manuell ausrichten.
OK, das würde auf einem schwankenden Boot nicht funktionieren, aber auf dem Wohnmobil, das auf dem Campingplatz steht.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.01.2017, 13:33
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Kannst Du die Antenne fernsteuern? Ich meine, mit einer Fernbedienung manuell ausrichten.
OK, das würde auf einem schwankenden Boot nicht funktionieren, aber auf dem Wohnmobil, das auf dem Campingplatz steht.

VG Bernd
Ja, das kann ich.
Im Wohnwagen ist eine manuelle Steuerung mit der ich die Schüssel mittels Pfeiltasten in alle Richtungen steuern kann. Das in Verbindung mit einem SAT-Finder würde ausreichen um sie auszurichten.
Über einen digitalen Receiver könnte ich dann via SAT schauen.

Eine Umrüstung auf automatische Ausrichtung bietet der Hersteller an, lässt es sich aber horrend bezahlen.

Da ich aber zu faul bin jedesmal nach einem Signal zu forschen und wir an unserem Saisonstellplatz eine feste Schüssel haben, möchte ich auf DVB-T2 umrüsten.
Zum einen soll die recht schwere Anlage vom Dach, zum anderen reichen mir die paar Programme die ich via Antenne kostenlos zur Verfügung habe.
Wir fahren mit dem Wohnwagen ein paar mal im Jahr auf andere Plätze und dort würde ich das nutzen wollen.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.01.2017, 14:58
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Stimmt die öffentlich rechtlichen sind immer noch kostenlos
???
Seit wann das denn?
Ich muss € 17,50 pro Monat für den Mist zahlen, den ich überhaupt nicht will.

Ja, klar, ich weiß schon wie du es meinst.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.01.2017, 16:08
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.560 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

die 17,50€ bezahlst du auch für den gesamten anderen Mist (Smartphone, Radio usw.)...in sofern ist eine weitere gebührenpflichtige Anlage quasi kostenlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T, DVB-C oder DVB-S Jeb Kein Boot 17 20.03.2012 12:42
DVB-S oder DVB-T Carlson Kein Boot 19 04.11.2009 14:25
TV mit eingebautem DVB-T Empfänger? LilleMin Technik-Talk 20 18.03.2006 23:11
Erfahrung mit DVB-T in B&B blaupap Technik-Talk 44 27.09.2005 16:52
LCD-TV mit DVB-T und analog Empfang bei Plus ToDi Allgemeines zum Boot 0 07.08.2005 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.