![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
...und dann rappeln die Leuts wieder im Sommer über die Grundfelsen - Hauptsache aufm Trailer gibts bei Bodenwellen nicht zu viel Last auf den Rumpf...
![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gerade wenn ich die Längsauflagen nicht hochkurbel, gibts ja dann die Last auf den kleinen Auflageflächen. Man hats mir so gezeigt, deswegen mache ich es so. Das hat nichts mit peniblen Verhaltensweisen zu tun. Deswegen frage ich ja, wie man es sonst machen kann/soll/muss etc. Grüße Tycho |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() State Of The Art ist das auf keinen Fall. Ich würde behaupten, so aufgepallt ist es der reinste Pfusch und Genickbrecher/verbieger! (Vor allem bei einem Bayliner...) Stell' dir mal vor, du liegst flach im Bett und bist nur auf den Seiten/Rippen abgestützt. Das tut bald weh. ![]() Geändert von Janus (24.11.2016 um 20:08 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mal zu uns in die Werkstatt des Vertrauens fahren und mal das Thema Boot umheben ansprechen...
Die seitlichen Teile des Rumpf sind von unten nicht 100 pro gerade sondern minimal V Förmig . Ich mache mir halt Gedanken ,dass es den Rumpf kaputt drückt .... Ein paar Kanthölzer werde ich mal besorgen... 30 cm lang und 10x10 sollte reichen... Weil um 17 Uhr rum lasse ich kein Boot mehr ins Wasser..... |
#30
|
|||
|
|||
![]()
OK,
ich habe jetzt mal etwas gestöbert und nach dem Thema hier sollte meine Angst den Rumpf kaputt zu machen dahin sein. Ich werde mal in die Werkstatt fahren und fragen ob ihre Scheeren feststellbar sind. Und ob sie Gummiklötze haben und dann passt das. Wenn eine 2655er schwebt dann geht das bei meiner auch.... https://www.boote-forum.de/showthrea...=149315&page=2 |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jede Bühne im KFZ Bereich hat genug Einstellmöglichkeiten um auch ein Boot sicher zu halten. Wichtig ist nur das du das Boot rückwärts auf die Bühne stellst. Also das der Motor vorn ist. Also als wenn ein Auto drauf steht
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ansonsten stimme ich zu. Die normalen Gummiteller reichen aus um das Boot stabil zu halten. Mit meiner 1,8t-Searay ging das absolut problemlos, wie schon geschrieben. Gruß, Jörg |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das Boot Rückwärts rein schieben aber dann wäre der Motor ja quasi hinten.
Wieso dass ? Sind alle Hebebühne von der Belastbarkeit so gebaut oder wie.... Weil in der Werkstatt könnte es Eng werden wenn ich mit der Deichsel zuerst reinfahre.... lg |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss dann ein Porsche rückwärts auf die Bühne ?
__________________
Viele Grüße Michael |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Porsche denn? Gibt welche mit Motor vorn und hinten ;)
Aber es Kommt auf die Bühne an. Aber schau dir mal Hebebühnen an, sie haben nicht umsonst auf der einen Seite kurze und auf der anderen Seite lange Arme. Zumindest bei den ist es so! Tim, ist schon richtig das du das Boot rückwärts rein schiebst!
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Schaut euch die Bühne an bzw. fragt den Besitzer, da sind Diagramme bezüglich Lasten angebracht.
Meiner Bühne isses herzlich egal, ob da das Boot vorwärts oder rückwärts draufsteht. Ist ihr auch beim Auto egal. Maximalgewicht (4to) habe ich allerdings noch nicht probiert - sollte laut Diagramm aber ebenso beidseitig machbar sein. Ich glaube, ihr stellt euch einfach zu sehr an ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Was weiss ich, wo irgendwelche E-Motoren bei den Hybriden sitzen
![]() Aber jetzt ernsthaft: Da Du schreibst, dass man die Bühne möglichst mit Motor nach vorne befahren sollte, müssen demzufolge einige Porsches (vor allem 911er) rückwärts drauf fahren.
__________________
Viele Grüße Michael |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hier gehts nicht um Porsche! Gab diverse mit Motor vorn in den 80er Jahren zu deiner Beruhigung!
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Also es liegt an der Hebebühne....
Aber das sagt mir der Werstattbesitzer.....da mach ich mir keinen Kopf drum. Wenn er sagt ja ok schieb rein und es fällt um dann hat er Erklärungsbedarf... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde gern den Grund verstehen warum auf einer Hebebühne der Motor vorne sein soll....
Wo ist an einer Hebebühne Vorne ? Bei meinem Kumpel in der Werkstatt ist auf der einen Seite der Hebebühne das Hallentor und gegenüber die Wand mit dem Werkzeug und Werkbank. die Autos kommen auf die Hebebühne so wie daran gearbeitet werden muss. Also Vorwärts reingefahren wenn an der Fron was gemacht werden muss und Rückwärts wenn am Heck des Fahrzeugs was gemacht werden muss.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Cayenne Panamera
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß. Aber es geht doch hier immer noch nicht um Porsche oder hab ich was verpasst?
Ich habe schon mal eine Bühne kippen gesehen, ich wollt nur den tip geben das Boot richtig zu platzieren. Nicht mehr und nicht weniger! Aber so wie in jedem Thread werden ja nur blöde Kommentare abgelassen von Leuten die keine / kaum Ahnung haben dafür aber mehr als genug Langeweile! In diesem Sinne, Tim viel Erfolg beim umparken.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Es ist total egal wie rum das Boot auf die Bühne kommt, nur sollte der Schwerpunkt in etwa auf Höhe der Säulen sein. Mehr wollte TDingsda doch garnicht sagen
![]() Klar sollte so eine Bühne das auch weg stecken wenn der Schwerpunkt aussermittig ist aber sicherer und materialschonender ists eben ausgewogen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtig slippen... Wie weit mit dem Trailer ins Wasser, wann auf die Rollen usw...? | Bremen | Kleinkreuzer und Trailerboote | 203 | 26.04.2019 10:21 |
Boot auf anderen Trailer umladen | michei1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 14.05.2014 21:14 |
Wo zum testen ins Wasser rund um Düsseldorf?? | Barny71 | Deutschland | 6 | 26.02.2011 14:16 |
Boot ins wasser slippen (?) Konstanz | PSL | Deutschland | 1 | 14.04.2008 11:40 |