boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.04.2016, 16:37
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Sehr negativ ausgelegt käme man da nur hin, wenn der TO jetzt schon sicher weiß, dass das Auto liegenbleiben wird.
Na ja...., muß man differenzieren/aufdröseln:
Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit
Indirekter Vorsatz
Direkter Vorsatz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.04.2016, 17:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
ADAC Plus schleppt auch weiter ab im letzten Fall etwas über 400 KM und das Fahrzeug hatte auch nur ein Berliner Überführungskennzeichen welches am gleichen Abend noch ablief.
Das haben sie bei mir wegen des Überführungskennzeichens abgelehnt.
Abgeschleppt wurde in die nächste Werkstatt und mir ein Leihwagen angeboten, den ich aber am nächsten Tag wieder abgeben hätte müssen.
Ich hab mir dann das Zugticket bezahlen lassen, war für beide Seiten günstiger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.04.2016, 18:44
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Lass den Tankdeckel offen dann geht er nimmer aus.
Glaube nicht, dass ein offener Tankdeckel den Kurbelwellensensor beeindruckt.. denn genau den habe ich im Verdacht.

Wie dem auch sei, ich habe mich für den Anhänger entschieden und hole ihn damit ab.

zum ADAC (Plus Mitglied): es ist Personengebunden, Fahrzeug ist egal. Zuerst wird versucht vor Ort zu reparieren, dann zur nächsten Werkstatt geschleppt ODER innerhalb von Entfernung, welche 300 Euro Kostenaufwand entspricht, an den Ort der eigenen Wahl. Kann das Fahrzeug nicht innerhalb eines Werktags in einer Werkstatt repariert werden oder hat Totalschaden erfolgt Transport nach Hause, egal wie weit.

So die telefonische Auskunft beim ADAC.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.04.2016, 20:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.195 Danke in 16.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
So die telefonische Auskunft beim ADAC.
Wie gesagt, mir haben sie das Heimschleppen verweigert.
Das wäre knapp unter 300 km gewesen und ich bin Plus Mitglied und hatte den noch nie angerufen.
Meine Lebensgefährtin, die so dort gemeldet ist, haben sie mal über 300km komplett mit Auto heimgefahren. Das war aber Unfallschaden und wirtschaftlicher Totalschaden und Nachts.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.04.2016, 05:39
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

naja, wie dem auch sei.

Mehr oder weniger durch Zufall habe ich erfahren, dass ein Bekannter einen absenkbaren Anhänger hat auf den das Auto drauf passt. Also nehme ich die langsamere aber sichere Variante

Solange das Zugfahrzeug nicht schlapp macht, wird kein ADAC nötig sein. ;)

Danke trotzdem für eure Teilnahme.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.04.2016, 06:43
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
aus eigener Erfahrung micht hat der ADAC samt Boot von Rügen bis Dortmund gebracht.
Folgendes war passiert, Auto auf einmal am qualmen lief nur noch wie ein Sack Nüsse. ADAC gerufen die schickten Abschlepper Aus Binz, noch vor eintreffen des Abschleppers rief das Unternehmen an und diagnostizierte ungesehen einen Kapitalen Motorschaden, da ich aber schon 2 STD gestanden hatte versuchte ich nochmal zu starten und Motor lief. Da kam mir etwas ganz anderes in den Sinn ( zylinderkopfdichtung ), also den Abschlepper nochmal angerufen ob er mir sagen könnte ob die es reparieren könnten und was das kostet? Auskunft am Telefon bei dem kapitalen Motorschaden davon ließ er sich nicht abbringen müsste ich mit ca 10.000 Eur rechnen (Neuer Motor), daraufhin meine Werkstatt in Dortmund angerufen der bestätigte meinen Verdacht meinte aber er müsse den Wagen da haben und erstmal den Kopf abnehmen um mehr zu sagen. Also erneut beim ADAC angerufen in München denen den Fall Geschildert und auch das der Abschleppunternehmer kein Fahrzeug mit AHK hat was das Boot ziehen dürfte als Leihwagen.
Daraufhin hat die Dame in München entschieden anderen Tag Abschlepper zu schicken der Auto samt Boot Huckepack mich nach Dortmund bringt. Dieses waren über 700 km und wurde alles über Plus Brief abgerechnet. Du siehst es geht auch so.
Gruß
Fred

P.s es war nur die Zylinderkopfdichtung Reparaturkosten in der Werkstatt Dortmund keine 2000 Eur
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.04.2016, 06:55
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

man muss dabei aber auch schauen wie alt diese Erfahrungen sind.. bis vor einiger Zeit - weiß nicht genau wann es geändert wurde - wurde man anstandslos bis vor die Haustüre gebracht samt Fahrzeug, das war im Plus-Brief inkludiert. Heute leider nicht mehr..

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.04.2016, 06:58
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.464 Danke in 12.251 Beiträgen
Standard

Unser Erlebnis von Berlin ist aus diesem Jahr.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.04.2016, 22:29
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Moin,

man muss dabei aber auch schauen wie alt diese Erfahrungen sind.. bis vor einiger Zeit - weiß nicht genau wann es geändert wurde - wurde man anstandslos bis vor die Haustüre gebracht samt Fahrzeug, das war im Plus-Brief inkludiert. Heute leider nicht mehr..

Gruß, Jörg
Das war 2011
Gruß
Fred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtsfrage - Motorboot schleppt einen Schwarm Segelboote Zzindbad Allgemeines zum Boot 25 12.09.2012 17:16
Trailer, Panne und ADAC WUM Allgemeines zum Boot 17 15.05.2010 18:42
Panne und Funk klaus-heike Allgemeines zum Boot 76 28.04.2010 21:52
Wer hilft mir bei einer Panne? Style Allgemeines zum Boot 42 26.06.2008 19:52
Doppeltes Vorstag? Absolut Panne! ugies Segel Technik 53 07.11.2004 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.