boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.04.2016, 15:20
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Auf der Elbe wenn man die Gegend nicht kennt zwingend in der Fahrrinne bleiben und der Fahrrinne nach den Landmarken folgen. Wenn du dich besser auskennst, sind manche Buhnenfelder oder Seiternarme schöne und abwechslungsreiche Liegeplätze.

Gruss Mario
mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.04.2016, 15:46
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps. Bin echt gespannt auf meine erste Elbfahrt.

Ich hoffe Mike konnte diese Wochenende schon wieder fahren. Herrliches Wetter derzeit in Hamburg.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.04.2016, 16:35
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ich bin anno 2000 bei meiner 1. Ausfahrt auf der Elbe in Tespe auch über einen Stack gefahren, weil ich nur wenig neben dem Tonnenstrich war. Das hört sich grausam metallisch an und geht durch Mark und Bein. Damals wollte ich alles sofort verkaufen und war restlos bedient.
Der Prop. hatte eine Delle und ich fahre heute noch leidenschaftl. gern Boot.
Sei froh, hast Deine 1. Grundberührung hinter Dir.
Haben wir alle schon gehabt. Ich habe jedes Jahr mindestens 1x Beinahegrundkontakt. Da reichen schon wenige Augenblicke Unaufmerksamkeit.
Also, weitermachen.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.04.2016, 16:48
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zum Thema Fahrrinne:
Mich hat Anfangs (auf den Rhein) der günstige "Elite 4" ein paarmal daran erinnert, dass mein Kurs nicht so ganz "Buhnen konform" ist
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.04.2016, 20:42
Benutzerbild von Mike G.
Mike G. Mike G. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Zodiac 340, Foxcup Mayflower, Drago Fiesta 540
66 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Erstmal tausend Dank an alle für die Teilnahme.
Wir sind echt gerührt. Tolle Aufnahme hier ...

Die Reparatur hielt sich übrigens im Rahmen. Es war nur die Schraube und zwei Kratzer in Kiel die mit Gelcoat behandelt und mit Antifouling gestrichen werden mussten. Etwas aufwändiger war das Aus- und Einslippen und der Transport.
In der Summe hat der Bootsdoktor das - mit ein paar netten Extras und Einsatz am Ostermontag und jetzt am Samstag - für einen sehr fairen Betrag erledigt.
Ausdrücklichen Dank an dieser Stelle dafür! Typen wie dich braucht die (Wassersport)Welt.

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Danke für die Mühe mit dem Törnbericht. Ich habe meinen Führerschein Binnen+See gerade dieses Wochenende bestanden und verschlinge solche Berichte derzeit mit großer Freude (natürlich nicht wg. des Schadens).
Gerne doch. Es hat mir Spass gemacht ihn zu schreiben ...

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Eine Frage:
Da die Elbe mit den Buhnen mein Revier sein wird und ich versuche möglichst viel zu lernen: Kannst du sagen, was du beim nächsten mal anders machen würdest?
A) Grundsätzlich würde und werde ich künftig mehr Revier Recherche betreiben, bevor ich mich in mir unbekannte Gewässer begebe.
Ich glaube das ist die wichtigste "Lesson learned".
B) Was die Elbe angeht ganz klar: Mal mit alten Hasen sprechen. In der Fahrschule lernt man das nämlich nicht unbedingt!

Ich wusste z.B. vor unserem Unfall nicht, dass die Gelben Kreuze die erhöht am Ufer stehen Peilmarken sind die man bei Wechseln der Fahrrinnenseite anpeilen muss. Im übrigen je niedriger der Wasserstand und je größer dein Tiefgang desto genauer ...
Die Doppeltonnen markieren immer Anfang oder Ende eines Fahrwassers der jeweiligen Flussseite.
Im Grundsatz aber immer: Kurveninnenseiten haben Buhnen um die Fließgeschwindigkeit der Fahrrinne zu erhöhen, also immer in den Kuven die "Aussenseiten" nehmen und nicht "abkürzen".
Die Fahrrinne hat 90m Breite. Also genug Platz zum manövrieren bei Gegenverkehr.
Soweit meine Erkenntnisse als Newbie ...

Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

P.S.: Dank Dida sind wir Samstag, Sonntag und heute Mittag gefahren.
Samstag von Lauenburg bis Geesthacht, Sonntag Geesthacht nach Hause mit einer Runde durch den Hamburger Hafen und heute mit Geschäftsfreunden eine Bille Tour mit einem kleinen Ausflug nach Entenwarder.
Absolut herrlich ...
Ich bin 5 Minuten auf dem Boot, und alles fällt von mir ab. Erholung pur.
__________________
Mike (&Desi) mit Grüßen aus Hamburg ...

Manche Leute haben einen Horizont mit Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt [Einstein]

Geändert von Mike G. (04.04.2016 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.04.2016, 11:44
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mike G. Beitrag anzeigen
Ich wusste z.B. vor unserem Unfall nicht, dass die Gelben Kreuze die erhöht am Ufer stehen Peilmarken sind die man bei Wechseln der Fahrrinnenseite anpeilen muss.
Gut zu wissen. Ich dachte/habe gelernt, dass die Kreuze eher für tiefgängige Schiffe gedacht sind, die unbedingt auf die Fahrinne angewiesen sind und dass für unsereins eigentlich nur die Tonnen zur Fahrwasserbegrenzung relevant sind.


Zitat:
Zitat von Mike G. Beitrag anzeigen
Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Danke. Wobei mir leider der Kiel fehlt. Ich chartere ertsmal 1-2 Saisons um zu gucken, ob ich das Hobby dauerthaft spannend finde. So ein Boot ist ja doch eine finanzielle Herausforderung die wohl überlegt sein will.


Zitat:
Zitat von Mike G. Beitrag anzeigen
P.S.: Dank Dida sind wir Samstag, Sonntag und heute Mittag gefahren.
Samstag von Lauenburg bis Geesthacht, Sonntag Geesthacht nach Hause mit einer Runde durch den Hamburger Hafen und heute mit Geschäftsfreunden eine Bille Tour mit einem kleinen Ausflug nach Entenwarder.
Absolut herrlich ...
Ich bin 5 Minuten auf dem Boot, und alles fällt von mir ab. Erholung pur.
Freuit mich für dich! Mein Neid ist dir sicher.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.04.2016, 18:02
Benutzerbild von Mike G.
Mike G. Mike G. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Zodiac 340, Foxcup Mayflower, Drago Fiesta 540
66 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Gut zu wissen. Ich dachte/habe gelernt, dass die Kreuze eher für tiefgängige Schiffe gedacht sind, die unbedingt auf die Fahrinne angewiesen sind und dass für unsereins eigentlich nur die Tonnen zur Fahrwasserbegrenzung relevant sind.
Das stimmt - tendenziell
Denn das Fahrwasser der Elbe hat (leider) nicht immer Tonnen auf beiden Seiten. Meistens ist nur die "Aussenseite" betonnt, die "Innenseite" der Kurven jedoch nicht. Sonst wären wir auch sicher nicht auf die Buhne aufgelaufen.
__________________
Mike (&Desi) mit Grüßen aus Hamburg ...

Manche Leute haben einen Horizont mit Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt [Einstein]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hamburg Ostern 2016 - Insidertipps erbeten bootsdani Kein Boot 37 30.03.2016 09:02
Ostern 2016 in Düsseldorf eysmann Kein Boot 27 29.03.2016 18:18
Fotos Potsdam - Berlin - Potsdam Oktober 2011 Jany Deutschland 2 08.01.2012 16:37
Überführung von Hamburg ins Mittelmeer Didi Kein Boot 53 02.04.2004 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.