boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.02.2016, 17:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Okay, was bedeutet eigentlich die zahlen vor der steigung?
Zb: 14.25x 21P.

Also die zwei high five die ich habe eignen sich nicht so sehr?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

14,25 x 25,4 mm, .... das ist der Durchmesser der Flügelblätter außen.

21 Zoll ist die Steigung, .... EINE Umdrehung bewegt sich der Propeller 21 x 25,4 mm durchs Wasser. (minus Schlupf)

Ein High Five ist gut für Beschleunigung und dadurch z.B. Wasserski, Wakebord usw. geeignet.

Hat dort Vorteile .....

Ich fahre einen 21" Ballistic, .... mit dem ziehe ich 2 Wakebordfahrer gleichzeitig aus dem Wasser.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.02.2016, 18:34
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.415
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.471 Danke in 2.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Was für einen ballistic prob würdet ihr den genau empfehlen?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Wie hoch dreht denn der Motor derzeit mit welchem Prop?
Ohne diese Info ist eine Empfehlung schwierig.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.02.2016, 18:46
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Dass kann ich leider noch nicht sagen. Habe das boot erst diesen Winter gekauft. Montiert ist ein high five 23P

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.02.2016, 19:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Stings sind leicht, .... und durch die geringe Aufkimmung, ... verdammt schnell.

Auf glattem Wasser.

Da gehört meiner Meinung nach kein H5 drauf.

Gut abgestimmt sollte die Sting mit dem 205 PS 4.3er fast 75-80 Sachen gehen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.02.2016, 19:40
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Stings sind leicht, .... und durch die geringe Aufkimmung, ... verdammt schnell.

Auf glattem Wasser.

Da gehört meiner Meinung nach kein H5 drauf.

Gut abgestimmt sollte die Sting mit dem 205 PS 4.3er fast 75-80 Sachen gehen.


Gruß Alex
aber ganz locker muss die Sting das Tempo schaffen. Mit meiner bedeutend schwereren Mariah schaffe ich schon über 80 km/H mit dem entsprechenden Prop.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.02.2016, 20:10
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
aber ganz locker muss die Sting das Tempo schaffen. Mit meiner bedeutend schwereren Mariah schaffe ich schon über 80 km/H mit dem entsprechenden Prop.

Mann Markus, .... bei über 80 km/h mit einem 4.3er , ... lass alles am Motor, wie es ist, ..... da haust Du mich ja fast weg



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.02.2016, 20:19
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Mann Markus, .... bei über 80 km/h mit einem 4.3er , ... lass alles am Motor, wie es ist, ..... da haust Du mich ja fast weg



Gruß Alex
Alex, bist gerne eingeladen ab April/Mai um dich selber zu überzeugen. 75 GPS km/h mit nem Alu Prop in 4 x 14 x 21 Solas und 80 km/h mit nem 21er Laser. Fast voller Tank, 2 Batterien und alles an zubehör was am Ende der Saison so alles im Boot rumliegt........und ich denke da geht noch was.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.02.2016, 20:38
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Es geht immer was

Das ist ja das, .... was Spass macht.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.02.2016, 21:10
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Es geht immer was

Das ist ja das, .... was Spass macht.



Gruß Alex
Ich glaub wenn ich das Boot behalte, werde ich nächsten Winter was am Motor machen. Nockenwelle, Kipphebel und Federn erstmal. Ist ja vom Geld her überschaubar.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.02.2016, 21:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ich glaub wenn ich das Boot behalte, werde ich nächsten Winter was am Motor machen. Nockenwelle, Kipphebel und Federn erstmal. Ist ja vom Geld her überschaubar.....

Wenn mein Motor diese Saison wieder 1A läuft, so wie letzte Saison, .... dann kauf ich etwas anderes, ..... und wir bauen meinen jetzigen Motor bei Dir ein

Dann geht's vorwärts


Aber jetzt zurück zum Propeller vom TE, .... wo ja eigentlich alles gesagt ist.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.02.2016, 21:25
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Es geht immer was

Das ist ja das, .... was Spass macht.



Gruß Alex
Ich glaub wenn ich das Boot behalte, werde ich nächsten Winter was am Motor machen. Nockenwelle, Kipphebel und Federn erstmal. Ist ja vom Geld her überschaubar.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.02.2016, 21:27
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Wenn mein Motor diese Saison wieder 1A läuft, so wie letzte Saison, .... dann kauf ich etwas anderes, ..... und wir bauen meinen jetzigen Motor bei Dir ein

Dann geht's vorwärts


Aber jetzt zurück zum Propeller vom TE, .... wo ja eigentlich alles gesagt ist.


Gruß Alex

oja, dann fang ich schonmal an zu sparen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.02.2016, 21:32
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Die GEN.1- Übersetzungen sind bis ca. 1996/97 auch im GEN.2 weiter verbaut worden. Erst danach kam die Umstellung.

Hier gibt's die Alpha One Übersetzungen - Übersicht

Richtig, du und Alex ihr habt recht die Umstellung war 1995 ganz genau bis zur Seriennummer 0F679999 erst ab 68000000 war es 1.81.

Daher Asche auf mein Haupt Peters Trieb ist ein 1.84er GenII, ich hatte 0F nur als 1.81er im Kopf.

Aber genau genommen ist es wurscht weil der Drehzahunterschied ist gerade mal 80 U/min weniger bei 1.81 gegenüber 4800 beim 1.84.

Ich würde den 21er Laser auf die Stingray geben.

Es ist der Z-Plane Rumpf der die Stingray schneller macht als andere vergleichbare Boote.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05063868-001.jpg
Hits:	147
Größe:	68,3 KB
ID:	682183   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05063868-003.jpg
Hits:	128
Größe:	26,5 KB
ID:	682184  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.02.2016, 21:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
oja, dann fang ich schonmal an zu sparen.

Wenn Götz sein Alpha dieses Jahr wieder hält, .... kann man dem auch 380+ PS abnehmen, bei leichten Booten.

Ich fahre ja wegen meinem Motor jetzt Bravo.

Ob das nötig war, weiß ich nicht.

Spar aber schon mal

So teuer wird das auch nicht.

Auf jeden Fall Plug & Play.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.02.2016, 23:11
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Also es sind beides definitiv Gen. II
Okay, dann habt ihr mir schonmal sehr geholfen und ich werde den Antrieb kaufen und montieren.
Danke

Was für einen prop würdet ihr ohne jetzt zu wissen wie hoch die top Geschwindigkeit und und und ist, empfehlen.

Gruß Peter

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Den Original Mercruiser Alu mit 23Zoll Steigung.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 14.02.2016, 09:01
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

@ Hickory Roots: hast du meine pn erhalten?

Besten Dank schonmal an euch für die aufschlussreichen Antworten (top)
Wie man hier raus liest, wird es ein 21 oder 23 prob werden.
Nur nochmal zur Fahreigenschaften: ich brauche keinen high end top speed prop.
Mein hauptsächlich Fahrgebiet ist Maas und einmal im Jahr geht es nach Rab.
Auf der Maas kann man eh kaum lange Strecken schnell fahren.
Daher ist mir einen gute Beschleunigung und schnelles gleiten auf Kosten von 3-4 kmh endgeschwindigkeit wichtig.
Was ist den an dem high five positiv wie negativ besonders?

Und noch eine banale frage:
Worauf hat der prob noch genau Einfluss? (Geradeauslauf...?)

Gruß Peter

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.02.2016, 11:24
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

wäre dieser hier der richtige?
worauf muss ich beim Kauf achten? gibt es verschiedene Ausführungen vom 21?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...7803-211-16814
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.02.2016, 13:11
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
wäre dieser hier der richtige?
Wie kommst da drauf da steht doch klar 19P - das P steht für Pitch = Steigung.

Kauf jetzt überhaupt keinen Prop sondern teste das Boot mit dem vorhandenen.

Wenn es Werte gibt gibt es auch Empfehlungen - sonst nur Mutmaßungen.

zB. Kauf Dir den Spitfire 8M0084496 wenn der nicht optimal passt geht er immer noch als klasser Reserveprop bei relativ günstigen Anschaffungskosten.
bei Hafner z.B.

Übrigens gibt es nur einen einzigen Prop der optimal ist, unabhängig von Modell, Größe, Steigung, Material und zwar der auf Deinem Boot so geht dass Du voll zufrieden bist. Wer kann das rausfinden?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.02.2016, 20:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
@ Hickory Roots: hast du meine pn erhalten?

Besten Dank schonmal an euch für die aufschlussreichen Antworten (top)
Wie man hier raus liest, wird es ein 21 oder 23 prob werden.
Nur nochmal zur Fahreigenschaften: ich brauche keinen high end top speed prop.
Mein hauptsächlich Fahrgebiet ist Maas und einmal im Jahr geht es nach Rab.
Auf der Maas kann man eh kaum lange Strecken schnell fahren.
Daher ist mir einen gute Beschleunigung und schnelles gleiten auf Kosten von 3-4 kmh endgeschwindigkeit wichtig.
Was ist den an dem high five positiv wie negativ besonders?

Und noch eine banale frage:
Worauf hat der prob noch genau Einfluss? (Geradeauslauf...?)

Gruß Peter

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
der High Five ist mein Lieblingsprop.
ok manchmal fahre ich auch Ballistik
mir gefällt am H5 die Beschleunigung und der Hervorragende Rundlauf, der läuft wie eine Turbine, der H5 hat kaum Radeffekt was sich besonders bemerkbar macht wenn man rückwärts fährt, dafür verliert man etwa 5 Km/H was mir nicht so wichtig ist

auf den Geradeauslauf hat der Propeller keinen Einfluss, das ist in erster Linie eine Frage der Trimming und der Gewichtsverteilung, das Gieren kann man nur beeinflussen wenn man stark vorlastig getrimmt fährt, ist aber auch eine Frage der Gewöhnung, wenn man länger fährt merkt man nach einiger Zeit gar nicht mehr das man etwas gegen lenkt, man muß ein Boot ja auch nicht 100 % auf Kurs halten, einfach mal dem Boot etwas seinen Willen lassen, dann merkt man schnell das es so viel leichter läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.02.2016, 19:41
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Mal eine vielleicht blöde Frage, muss man bei einem Alpha 1 gen. 2 Unterwasserteil beim Tausch auf eine Übersetzung achten ��. Die wird doch über das Oberwasserteil vorgegeben, oder??
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.02.2016, 20:05
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian_2911 Beitrag anzeigen
Mal eine vielleicht blöde Frage, muss man bei einem Alpha 1 gen. 2 Unterwasserteil beim Tausch auf eine Übersetzung achten ��. Die wird doch über das Oberwasserteil vorgegeben, oder??

Jein,

die Diesel Modelle mit 1:2.0 und 1:2.4 hatten auch im Unterteil eine andere Übersetzung, mit 14 auf 28 Zähne.

Sonst sind die Unterteile alle gleich übersetzt und austauschbar.

Jedenfalls vor der Zahnradpaarumstellung.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 20.02.2016, 15:51
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Jein,

die Diesel Modelle mit 1:2.0 und 1:2.4 hatten auch im Unterteil eine andere Übersetzung, mit 14 auf 28 Zähne.

Sonst sind die Unterteile alle gleich übersetzt und austauschbar.

Jedenfalls vor der Zahnradpaarumstellung.


Gruß Alex
Und wie wird beim Diesel der lastlose Zustand beim schalten hergestellt?
Wie unterscheiden sich denn die Unterwasserteile?

LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.02.2016, 16:19
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Harry

Die UWT unterscheiden sich bis auf die unterschiedlichen Zahnradpaare überhaupt nicht.



Wie das mit der Unterbrechung beim Diesel funktioniert kann ich Dir leider auch nicht sagen weil ich keine Diesel mache.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.02.2016, 22:32
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Jein,

die Diesel Modelle mit 1:2.0 und 1:2.4 hatten auch im Unterteil eine andere Übersetzung, mit 14 auf 28 Zähne.
Auch die 3L wurden mit 2.0 und 2.40 ausgeliefert da kann man leicht mal das falsche Unterteil erwischen.

Die Diesel Alphas haben keinen Cutout Schalter.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 20.02.2016, 22:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

beim Diesel wird scheinbar nur das Standgas sehr weit runter gedreht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha One Gen 2 UWT prüfen tom03 Motoren und Antriebstechnik 5 05.11.2013 19:42
Alpha one gen 1 Schaltung prüfen astratrinker Technik-Talk 8 18.04.2013 21:11
Welche Übersetzung Alpha One Gen. II? andyy Motoren und Antriebstechnik 10 24.03.2012 22:43
Mercruiser Z-Antrieb Alpha One Gen 2 Übersetzung reiko Motoren und Antriebstechnik 19 28.10.2009 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.