![]() |
#426
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() heute ist endlich der Motor in sein neues Zuhause eingezogen ![]() ![]() ![]() Kleiner gab es den Kran nicht, aber es lief alles Super. ![]() Da wir ja unser Boot nach der Folierung auch noch nicht im ganzen gesehen haben , war die Spannung groß. ![]() ![]() Geändert von Carloboxen (02.06.2017 um 22:15 Uhr)
|
#427
|
||||
|
||||
![]()
Und nachdem wir uns über das geile Aussehen genug gefreut hatten kam auch schon Olli mit sein Kran auf den Hof gefahren und Los gings aber guckt selbst
![]() Nachdem nun alles an seinem Platz ist kann es so weitergehen ![]() ![]()
|
#428
|
||||
|
||||
![]()
So ganz am Rande hab ich noch den Auspuffkrümmer von Rost und alten Dichtungen befreit und alle Flansche mit der Feile Plan gezogen
![]() ![]() ![]() ![]() Morgen geht es dann mit unserem VASchweisser weiter, der die Traverse für den Motor einpasst und fertigschweisst ![]() So nu langt es auch ![]() Die Hamburger Jungs Olaf und Dirk ![]() ![]()
|
#429
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() schwupps, schon geht's hier wieder weiter. Der Tag heute lief wieder richtig gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lg. Von den Hamburger Jungs Olaf und Dirk ![]() ![]()
|
#430
|
||||
|
||||
![]()
Hab heute die Typaufkleber für den Motor bekommen und die neue Lima ist auch am Motor angekommen
![]() Olaf und Dirk ![]()
|
#431
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
![]() nicht viel aber ein bisschen hab ich heute Nachmittag gemacht. Lima mit Keilriemen ist verbaut und Kraftstofffilter sowie die elektr. Kraftstoffpumpe ist montiert. Dann hab ich noch angefangen Kabelkanäle zu setzen. Morgen geht's dann weiter mit den beiden Batterien, Hauptschalter und es wird angefangen Kabel zu ziehen. ![]() Morgen gibts dann mehr Bilder und neues von uns. Bis Morgen Olaf und Dirk ![]()
|
#432
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute und Zugucker
![]() leider gab es heute eine Planänderung. Ich war den ganzen Tag mit unserem Tischler in seiner Werkstatt in Gänge zum Leisten zuschneiden aus 2 Dicken Wengebohlen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Morgen geht's aber an der Elektrik weiter. Lg. Olaf und Dirk ![]()
|
#433
|
||||
|
||||
![]()
Alle Leuts und Zugucker
![]() heute habe ich unsere Leisten für den oberen Sitzabschluss in der Kajüte geschliffen und 10x mit D1 geölt. Das geölte Wengeholz sieht schon verdammt gut aus jetzt kommt als Abschluss noch D2 in 2-3 Schichten drauf. Viele Kleinigkeiten heute erledigt und nix richtig zu sehen ![]() Manchmal gibt es eben solche Tage in so einer Restauration. Nachdem ich in langer Recherche nun herausgefunden habe das unsere Queen doch als eine der letzten bei Scand gebaute ist und doch keine bei Selco gebaute ist, haben wir mal den Schriftzug einer Scand Queen angebracht , in Norwegen gebaut und in Hamburg Restauriert und zu Hause. Sieht Cool aus oder?. Mal sehen was ich Morgen noch schaffe, das Wetter ist ja nicht so besonders bei uns , da kann ich dann auf die Werft. Olaf und Dirk ![]()
|
#434
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde und Zugucker
![]() endlich Urlaub und hin zur Werft, endlich in Ruhe und ohne Stress und Familie nach Herzenslust basteln und Schrauben ![]() ![]() ![]() Ich muß jetzt noch die Masseleitung schwarz ummanteln, für die Besserwisser und fürs Ego ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens ist echt langweilig hier immer nur den Alleinunterhalter zu spielen für euch, wäre schön wenn mal einer was schreiben würde ![]() ![]() Ihr seid dann auch die ersten die am Ende das Video vom ersten Motorstart sehen dürft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lg aus Hamburg Olaf und Dirk ![]() ![]()
|
#435
|
||||
|
||||
![]()
Suuuuuper Arbeit. Klasse gemacht.
Wenn du magst kannst du noch einen der wichtigsten Aufkleber haben für den Vergaserdeckel. "No step"
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#436
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andy,
so wollte ich das hören , das hilft durchzuhalten ![]() Immer her mit dem wichtigsten Aufkleber der Welt. Kannst Du gleich den Simmerring oder Dichtring/Dichtgummi für die Lenkgabel (der gegen Seewasser abdichtet ![]() ![]() Im Urlaub alles glatt gelaufen? Und sicher braun wie die Schaumküsse? Gruß Olaf. Geändert von Carloboxen (03.07.2017 um 21:21 Uhr) |
#437
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber zum Thema, echt ein saucooles und schönes Projekt, wünsch euch noch die nötige Motivation zum Endspurt!
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#438
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() heute stand wieder Strippen ziehen auf dem Plan und Armaturenbrett einmal zusammenbauen, damit man festlegen kann wo was hinkommt. Sieht schon ganz gut aus, wobei das Schwarz hinter den Instrumenten nicht so bleiben wird. Ist nur um mal den Kontrast zu sehen zu den Anzeigen. ![]() ![]() Bis Morgen zum nächsten Update Olaf und Dirk ![]() ![]() Guckst Du hier:
|
#439
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() Was soll ich sagen, Kabel, Kabel und nochmal Kabel... ![]() ![]() ![]() Jetzt geht es erstmal darum alles Notwendige entsprechend Richtung Cockpit zu verlegen. Im Motorraum wird dann die Ladetechnik sowie einige Stromstützpunkte über Sicherungskästen verlegt sein ![]() Das Armaturenbrett und die Kabine wollen ja auch noch akkurat verlegt und abgesichert sein. So ganz nebenbei bin ich auch noch dabei, jeden Tag eine Klar-Lackschicht auf unsere Wengeleisten für die Kabine zu pinseln. Ist ja auch Arbeit ![]() Außerdem kommt ja auch am Samstag der Tischler um unseren Türrahmen für die Kajüttüren einzubauen. Da muß vorher noch Klarschiff gemacht werden damit der Tischler wieder alles unordentlich machen kann. So genug geheult ![]() ![]() ![]() Lg. Olaf und Dirk ![]() ![]() ![]()
|
#440
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen Leuts und Zugucker
![]() heute viel geschwitzt und wenig zu sehen. Kabel verlegt, verbunden, Lenzpumpen angeschlossen usw. Dann Relaisblock , Sicherungskasten und Kl.15 Hauptsicherung gesetzt. Dann mal den Kasten für den Landstrom sowie die Ladetechnik auf die Montageplatte gebracht zum anpassen wie es denn am besten montiert werden muß ( allerdings noch keine Lösung erarbeitet ![]() Final dann noch die Montageplatte mit Sikkaflex ins Boot geklebt, damit es morgen weitergehen kann ![]() So nu noch ein paar Bilder für euch. Übrigens einen Rettungsring hat es auch schon, da kann nix mehr passieren ![]() Und auf dem zweiten Bild sieht man den Wichtigsten Aufkleber der Welt , den ich heute von Andy Hoffmann bekommen habe. Andy vielen Dank... ich weiß das zu schätzen ![]() Lg aus Hamburg von Olaf und Dirk ![]()
|
#441
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() heute war tatsächlich der Tischler bei uns um den Rahmen für die Kajüttüren zu bauen, hat auch Super hingehauen, sieht echt Toll aus. Jetzt muß das ganze noch schön geschliffen werden und im Anschluß daran mit Owatrol D1 und D2 bearbeitet werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Raus aus'm Boot ...rein ins Boot.. gefühlt 150 mal.... ![]() Aber guckst Du hier Olaf und Dirk ![]()
|
#442
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ihr beiden...
![]() Was sagt man dazu? Ihr habts durchgezogen und vollständig dokumentiert !! Da kann man euch beiden ja nur ganz dicke gratulieren, zum ganzen Projekt und vorallem auch zum trööt. Hab ich bis jetzt selten und so ausführlich hier im Forum gesehen. Darum meinen ganz dicken Dank und die grösstmögliche Anerkennung von mir an euch nach Hamborg, Supie gemacht 🤚👌👍 Lg, Alex
|
#443
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde und ewige Zugucker
![]() heute weiter an der Elektrik gearbeitet. Kabelösen gelötet für die beiden Hauptschalter und weiter an der Verlegung der verschiedenen Kabel gearbeitet. Schade das man die ganze Maloche nicht sehen kann. Auf jeden Fall waren das heute wieder locker 8 Std. Als großen Erfolg ist die Fertigstellung des Landstroms mit Sicherung und FI Schalter sowie die Batterie Ladetechnik zu vermelden. ![]() Hier gibt es jetzt noch ein paar Bilder vom heutigen Arbeitsergebnis. Guckst Du ![]() ![]() Lg aus Hamburg bis Morgen Olaf und Dirk ![]()
|
#444
|
||||
|
||||
![]()
Schön gemacht, sieht gut aus!
Eine Frage habe ich dennoch: aber warum crimped/presst Ihr die Kabelschuhe nicht? Brauchbares Werkzeug dazu kriegt man für kleines Geld oder auch ausgeliehen und die Kabelschuhe sind nicht teuer... Wäre einfach dauerhafter als gelötet. (Stichwort: Aderbruch) Will jetzt keine Grundsatzdiskussion anstossen, das findet man hier bis zum Erbrechen, ist nur ein Gedanke von mir.
|
#445
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin,
schließe mich an dennoch auch von mir eine Frage: Seit Ihr mit Eurem Boot auch im Wasser und nutzt dann den Bordanschluß (Potentialausgleich)?
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#446
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tobi,
mein Elektrikermeister aus meinem Betrieb ist Lötfreund alter Schule. Wenn er sagt das ist gut dann vertrau ich Ihm. Auch wenn es heute andere Möglichkeiten gäbe. Ich bin in der Autobranche auch mit verlöteten Kabeln groß geworden. Ich glaube man kann es so oder so machen, falsch oder richtig gibt es hier nicht wirklich. Gruß Olaf ![]()
|
#447
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, ich würd´s crimpen, löten hält sicherlich auch eine Zeit...
Ich will aber einfach euren schönen Trööt nicht mit dem Käse zerlabern...
|
#448
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
es kommt noch ein galvanischer Isolator von Sterling dazu, der ist aber leider noch nicht eingetroffen ![]() Du siehst auch daran haben wir gedacht ![]() Gruß Olaf ![]()
|
#449
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leuts und Zugucker
![]() heute hab ich mich mal wieder ein bisschen um die Kajüte gekümmert. Ich mal angefangen Leisten anzupassen und einzubauen. Im Moment sind hier aktuell 3 Schichten D2 drauf und die Leisten sind vorgeschliffen. Jetzt nach dem anpassen kommt alles wieder raus und wird endlackiert mit D2. Sieht aber schon richtig Fett aus ![]() ![]() Da bin ich schon ein bisschen Stolz drauf, ![]() Dirk hat derweil angefangen den Motorraum abzudämmen, sieht auch Super aus Hier noch Bilder davon und dann wars das auch schon wieder. Morgen geht's dann weiter. ![]() ![]() Lg Olaf und Dirk ![]()
|
#450
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leuts und Zugucker
![]() es lohnt sich leider nicht von der noch nicht fertigen Elektrik Fotos zu machen, ist noch zu sehr unaufgeräumt da noch nicht alle Kabel im Motorraum angeschlossen sind. Ich denke Morgen Nachmittag können wir die Kabelkanäle schließen und die Motorbatterie probehalber anschließen. Und dann hoffentlich aufs Knöpfchen wo "Start Engine" draufsteht ,drücken können um zu hören wie der Anlasser den Motor durchdreht. Wenn das klappt können wir das Kapitel Motorelektrik vorerst da Acta legen ![]() auszubauen, im Verlauf dessen wird dann auch das Cockpit sowie die Kajüte weiter verkabelt und angeschlossen. Das wird Stück für Stück parallel ausgebaut. Ach ja , heute war ich schnell auf'm Amt um das Boot offiziell anzumelden, hat alles problemlos geklappt, die Hürde ist auch genommen. ![]() ![]() ![]() Morgen früh geht's dann wieder weiter mit den Resten der Motorelektrik ![]() Lg. Olaf und Dirk ![]() ![]()
|
![]() |
|
|