boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.191
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 06.11.2013, 23:12
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.867 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Fast richtig.

Das Prinzip hast Du verstanden, nur wird der komplette Verteiler gedreht zum einstellen

Und das geht nur mit Abblitzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #327  
Alt 07.11.2013, 11:38
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Fast richtig.
Das Prinzip hast Du verstanden, nur wird der komplette Verteiler gedreht zum einstellen
Und das geht nur mit Abblitzen
Super, dann haben wir das ja auch schon einmal!
Wie soll man auch die Kappe drehen, wenn sie mit 4 Schrauben am Verteiler befestigt ist! War etwas falsch ausgedrückt von mir und ich hab das ganze mal editiert, damit es nicht zu Missverständnissen kommt!!!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #328  
Alt 07.11.2013, 14:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
.........
Wie soll man auch die Kappe drehen, wenn sie mit 4 Schrauben am Verteiler befestigt ist! ....
..... in vier 90 grad schritten .....
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 07.11.2013, 15:04
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
..... in vier 90 grad schritten .....
Henning, was sollten wir bloß ohne Dich machen!!!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #330  
Alt 07.11.2013, 21:39
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Zusammenbau 11

Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Ventile Bank 1 eingestellt und nochmal schön mit Öl aufgefüllt
2. Ventile Bank 2 eingestellt und nochmal schön mit Öl aufgefüllt
3. Ventildeckel gesäubert
4. Ventildeckel montiert mit neuer Dichtung, Kabelbaum soweit verlegt
5. Zündung voreingestellt, Zündkontakt Zylinder 1 mit Nase fluchtet
Die alten Ventildeckeldichtungen waren nicht mehr zu verwenden! Material war zwar noch in Ordnung, allerdings haben sich die Teile ca. 10mm ausgedehnt?! Morgen kriege ich die Dichtungen für den Vergaser und den Verteiler. Wenn alles klappt habe ich den Motor am Wochenende komplett!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131107_001.jpg
Hits:	255
Größe:	91,1 KB
ID:	493871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131107_002.jpg
Hits:	219
Größe:	92,4 KB
ID:	493872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131107_003.jpg
Hits:	220
Größe:	101,0 KB
ID:	493873  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131107_004.jpg
Hits:	226
Größe:	110,4 KB
ID:	493874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131107_005.jpg
Hits:	217
Größe:	87,7 KB
ID:	493875  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #331  
Alt 08.11.2013, 20:30
Bayliner 2255 NRW Bayliner 2255 NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: 45770 Marl Kreis Recklinghausen
Beiträge: 369
Boot: Doral Monticello
255 Danke in 124 Beiträgen
Standard

von mir auch " hut ab" .... du wirst wohl der stolzeste bootsbesitzer aller zeiten das sei dir gegönnt nach dem projekt! gruß andré
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #332  
Alt 08.11.2013, 21:38
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

ich bin auch froh das du fertig bist, dadurch sinkt die Scheidungsrate in Deutschland!
Du wirst dich wundern wie schön es wieder ist wenn du mit deiner Frau gemeinsam ins Bett schlafen gehen kannst
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #333  
Alt 09.11.2013, 19:32
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Ich bin auch froh das du fertig bist, dadurch sinkt die Scheidungsrate in Deutschland!
Du wirst dich wundern wie schön es wieder ist wenn du mit deiner Frau gemeinsam ins Bett schlafen gehen kannst
Wohl war!!! Aber ganz soweit ist es ja noch nicht. Doch das Ende ist abzusehen (das Ende der Motorfertigstellung meine ich natürlich).
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #334  
Alt 09.11.2013, 20:05
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Zusammenbau 12

Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Vergaser mit den neuen Dichtungen
2. Vergaser komplettiert
3. Vergaser eingebaut
4. Sammler links gereinigt
5. Sammler rechts gereinigt
6. Sammler links montiert
7. Sammler rechts montiert und Verbindungsleitung zur Saugbrücke angebracht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_001.jpg
Hits:	174
Größe:	101,6 KB
ID:	494322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_002.jpg
Hits:	180
Größe:	82,3 KB
ID:	494323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_003.jpg
Hits:	181
Größe:	111,5 KB
ID:	494324  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_004.jpg
Hits:	186
Größe:	90,9 KB
ID:	494326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_005.jpg
Hits:	180
Größe:	86,7 KB
ID:	494328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_006.jpg
Hits:	178
Größe:	117,5 KB
ID:	494330  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131109_007.jpg
Hits:	181
Größe:	112,0 KB
ID:	494345  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #335  
Alt 10.11.2013, 12:43
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Erst Panik dann Kompression

Am Donnerstag hatte ich ja die Ventile eingestellt! Gestern dann die Sammler angebaut. Jetzt dachte ich mir ich lass den Motor noch einmal mit den alten Kerzen anlaufen, müsste ja ein wenig mehr "Rumsen" aus dem Sammler! Dann der Schock, aus der linken Zylinderreihe gab es ein wenig Gegendruck am Auslass, rechte Reihe fast gar nix? Welch ein Spielfilm lief jetzt ab in meinem Kopf! Laufbuchsen? Kolben! Kolbenringe! ZK-Dichtung? Alles noch einmal? Oh mein Gott und was würden die Jungs aus dem Forum sagen! Erst mal kurz bei einem Glas Wein zurück gezogen und nochmals das Gehirn arbeiten lassen! Es können ja nicht alle 8 Zylinder hin sein?! Dann etwas gelesen von zu "Stramm" eingestellten Ventilen, die dann offen stehen! Bingo, dass war es dann auch! Ventildeckel runter alle Ventile noch einmal neu eingestellt und alles ist wieder gut!!!!!!
Hier jetzt mal ganz stolz meine Kompressionswerte der 8 Zylinder! Wohlgemerkt mit den alten Kolben (incl. drei gebrauchten aus der Ami-Bucht), Kolbenringe und die Laufbuchsen hatte ich ja auch nur gereinigt! Ventile auch nur gereinigt und den Benzintest gemacht! Logischerweise ist der Motor noch kalt, da ich im Moment ja nur anlaufen lassen kann!
Zylinder 1: 11,9
Zylinder 2: 12,5
Zylinder 3: 12,3
Zylinder 4: 13,1
Zylinder 5: 12,8
Zylinder 6: 12,3
Zylinder 7: 12,2
Zylinder 8: 11,9
Es grüßt ein wieder Stolzer "Hobby-Schrauber"!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_001.jpg
Hits:	151
Größe:	86,1 KB
ID:	494538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_002.jpg
Hits:	144
Größe:	95,3 KB
ID:	494539  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958

Geändert von navigat (10.11.2013 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #336  
Alt 10.11.2013, 14:01
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Am Donnerstag hatte ich ja die Ventile eingestellt! Gestern dann die Sammler angebaut. Jetzt dachte ich mir ich lass den Motor noch einmal mit den alten Kerzen anlaufen, müsste ja ein wenig mehr "Rumsen" aus dem Sammler! Dann der Schock, aus der linken Zylinderreihe gab es ein wenig Gegendruck am Auslass, rechte Reihe fast gar nix? Welch ein Spielfilm lief jetzt ab in meinem Kopf! Laufbuchsen? Kolben! Kolbenringe! ZK-Dichtung? Alles noch einmal? Oh mein Gott und was würden die Jungs aus dem Forum sagen! Erst mal kurz bei einem Glas Wein zurück gezogen und nochmals das Gehirn arbeiten lassen! Es können ja nicht alle 8 Zylinder hin sein?! Dann etwas gelesen von zu "Stramm" eingestellten Ventilen, die dann offen stehen! Bingo, dass war es dann auch! Ventildeckel runter alle Ventile noch einmal neu eingestellt und alles ist wieder gut!!!!!!
Hier jetzt mal ganz stolz meine Kompressionswerte der 8 Zylinder! Wohlgemerkt mit den alten Kolben (incl. drei gebrauchten aus der Ami-Bucht), Kolbenringen und die Laufbuchsen hatte ich ja auch nur gereinigt! Ventile auch nur gereinigt und den Benzintest gemacht! Logischerweise ist der Motor ja auch kalt, da ich im Moment ja nur anlaufen lassen kann!
Zylinder 1: 11,9
Zylinder 2: 12,5
Zylinder 3: 12,3
Zylinder 4: 13,1
Zylinder 5: 12,8
Zylinder 6: 12,3
Zylinder 7: 12,2
Zylinder 8: 11,9
Es grüßt ein wieder Stolzer "Hobby-Schrauber"!

Was fehlt jetzt eigentlich noch zum starten Martin Der läuft bestimmt Super
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #337  
Alt 10.11.2013, 18:25
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Vergaser mit den neuen Dichtungen
2. Vergaser komplettiert
3. Vergaser eingebaut
4. Sammler links gereinigt
5. Sammler rechts gereinigt
6. Sammler links montiert
7. Sammler rechts montiert und Verbindungsleitung zur Saugbrücke angebracht
Mit was hast du die Sammler gereinigt?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #338  
Alt 10.11.2013, 19:38
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Was fehlt jetzt eigentlich noch zum starten Martin Der läuft bestimmt Super
Nicht mehr viel! Siehe die kommenden Dokumentationen!!!

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Mit was hast du die Sammler gereinigt?
Ordentlich mit Rostlöser einweichen lassen und anschließend mit 8 Bar Druckluft alles freigeblasen! So habe ich alle Seewasserbehafteten Teile gereinigt!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 10.11.2013, 19:51
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Nicht mehr viel! Siehe die kommenden Dokumentationen!!!


Ordentlich mit Rostlöser einweichen lassen und anschließend mit 8 Bar Druckluft alles freigeblasen! So habe ich alle Seewasserbehafteten Teile gereinigt!
Ich glaube der hat schon mal heimlich laufen lassen
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #340  
Alt 10.11.2013, 20:11
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Zusammenbau 13

Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Ölkühler gereinigt
2. Ölkühler montiert
3. Thermostatgehäuse gereinigt
4. Thermostatgehäuse montiert
5. Kühlschlauch zum Sammler links angeschlossen
6. Kühlschlauche zum Sammler rechts und zur Umwälzpumpe angeschlossen
7. Kühlschlauch zum Ölkühler angeschlossen
8. Benzinpumpe und Filterhalter gereinigt
9. Benzinpumpe und Filterhalter mit neuem Filter montiert
10. Benzinleitung von Pumpe zum Vergaser angeschlossen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_003.jpg
Hits:	162
Größe:	100,6 KB
ID:	494701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_004.jpg
Hits:	157
Größe:	114,7 KB
ID:	494702   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_005.jpg
Hits:	164
Größe:	106,1 KB
ID:	494703  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_006.jpg
Hits:	166
Größe:	96,9 KB
ID:	494705   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_007.jpg
Hits:	160
Größe:	91,2 KB
ID:	494706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_008.jpg
Hits:	152
Größe:	103,5 KB
ID:	494707  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_009.jpg
Hits:	160
Größe:	116,8 KB
ID:	494708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_010.jpg
Hits:	153
Größe:	117,3 KB
ID:	494709   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_012.jpg
Hits:	142
Größe:	59,9 KB
ID:	494710  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_013.jpg
Hits:	158
Größe:	93,3 KB
ID:	494711  
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #341  
Alt 10.11.2013, 20:19
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zu deiner ganzen Arbeit kann man echt nur sagen....

Respekt !!!


__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #342  
Alt 10.11.2013, 20:28
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Zusammenbau 14

Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Lichtmaschinenhalter montiert
2. Lichtmaschine installiert
3. Hydraulikpumpe gesäubert
4. Hydraulikpumpe montiert
5. Riemenspanner gesäubert und gängig gemacht
6. Riemenspanner montiert
7. Behälter für Getriebeöl gesäubert
8. Behälter für Getriebeöl montiert
9. Hydraulikschläuche für Lenkung angebracht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_014.jpg
Hits:	152
Größe:	100,5 KB
ID:	494712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_015.jpg
Hits:	168
Größe:	98,9 KB
ID:	494713   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_016.jpg
Hits:	162
Größe:	105,0 KB
ID:	494714  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_017.jpg
Hits:	155
Größe:	91,1 KB
ID:	494715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_018.jpg
Hits:	150
Größe:	78,5 KB
ID:	494716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_019.jpg
Hits:	147
Größe:	89,9 KB
ID:	494717  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_020.jpg
Hits:	146
Größe:	72,8 KB
ID:	494718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_021.jpg
Hits:	143
Größe:	87,1 KB
ID:	494720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_022.jpg
Hits:	152
Größe:	84,1 KB
ID:	494722  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #343  
Alt 10.11.2013, 20:32
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Lichtmaschinenhalter montiert
2. Lichtmaschine installiert
3. Hydraulikpumpe gesäubert
4. Hydraulikpumpe montiert
5. Riemenspanner gesäubert und gängig gemacht
6. Riemenspanner montiert
7. Behälter für Getriebeöl gesäubert
8. Behälter für Getriebeöl montiert
9. Hydraulikschläuche für Lenkung angebracht
Tolle Lichtmaschine
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #344  
Alt 10.11.2013, 20:41
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Zusammenbau 15

Bilder mit folgenden Inhalten:
1. Anschlüsse für Getriebe und Lenkung
2. Keilriemen aufgezogen und gespannt
3. Motor fast komplett Ansicht 1
4. Motor fast komplett Ansicht 2
5. Motor fast komplett Ansicht 3
6. Motor fast komplett Ansicht 4
Für die Riser und Elbow's hatte ich die falschen Dichtungen bekommen, daher sind diese noch nicht montiert!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_023.jpg
Hits:	174
Größe:	94,2 KB
ID:	494735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_024.jpg
Hits:	175
Größe:	102,7 KB
ID:	494736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_025.jpg
Hits:	172
Größe:	112,7 KB
ID:	494737  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_026.jpg
Hits:	179
Größe:	114,3 KB
ID:	494738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_027.jpg
Hits:	177
Größe:	117,6 KB
ID:	494739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20131110_028.jpg
Hits:	176
Größe:	111,1 KB
ID:	494740  

__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #345  
Alt 10.11.2013, 20:42
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Tolle Lichtmaschine
Herbert, was wäre mein schöner Motor ohne Deine schöne Lichtmaschine!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #346  
Alt 10.11.2013, 20:49
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Herbert, was wäre mein schöner Motor ohne Deine schöne Lichtmaschine!
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #347  
Alt 10.11.2013, 20:52
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard Kurz vor dem Finale

Ich setze da heute noch mal einen oben drauf!
Mein zweites Video kurz vor dem Finale! Viel Spaß!
http://youtu.be/lmFV-9w6GMc
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #348  
Alt 10.11.2013, 21:05
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Ich setze da heute noch mal einen oben drauf!
Mein zweites Video kurz vor dem Finale! Viel Spaß!
http://youtu.be/lmFV-9w6GMc
Einfach nur

Ich wünschte, ich würde meinen Motor auch so gut kennen. Habe aber aus deinen Thread viel über das Boot und den Motor gelernt. Danke Martin

Übrigens noch ein Tip. Durch das TKS System sollte man den Motor nach einschalten der Zündung nicht sofort starten sondern ein paar Sekunden warten bis er Benzindruck hat und dann erst Stufe 2 drehen. Meiner springt im Wasser viel besser an wenn ich 5 Sekunden warte bis ich starte. Ich habe den Tip von meinen Mechaniker bekommen. Nur das Pfeifen nervt gewaltig bis dahin.
__________________
Grüße

Herbert

Geändert von Herbert91710 (10.11.2013 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #349  
Alt 10.11.2013, 21:09
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbert91710 Beitrag anzeigen
Einfach nur
Ich wünschte, ich würde meinen Motor auch so gut kennen. Habe aber aus deinen Thread viel über das Boot und den Motor gelernt. Danke Martin
Und wir sind noch nicht am Ende ......
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #350  
Alt 10.11.2013, 21:11
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi Martin

Sauber!

Selbst die Hände. da bin ich schlimmeres gewöhnt.
Aber du nach dem Motor sicher auch.

Zum richtigen laufen lassen solltest du den Motor seitlich besser abstützen. Nicht dass er beim Gas geben weghüpft.....

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.191



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.