|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Pimp my Sea Ray 255 Sundancer
Da es einige Einbauten und Änderungen an unserer 255'er geben wird und ich sicherlich wieder etwas Unterstützung benötige wird es hier eine ausführliche Informations- und Diskussionsplattform geben!
Natürlich das Ganze wie gewohnt mit vielen Bildern! Ein paar Bilder vom Boot findet Ihr in meinem Album. Zur Einstimmung mal ein paar Bilder von der Abholung aus Saint-Tropez! Das allein war schon wieder eine geile Aktion!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (11.02.2017 um 15:07 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
Und noch ein paar Bilder von der Abholung!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#3
|
||||
|
||||
Einwintern
Vom ersten Einwintern habe ich auch noch was gefunden!
Der Ölabsauger funktioniert perfekt! Danke nochmals an unseren Fuselkönig Dirk für die Getriebeölpumpe.
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#4
|
||||
|
||||
ToDo-Liste
Hier mal meine ToDo-Liste für die nächsten zwei Monate!
- Bau von stabilen Holzböcken - Geregeltes Bugstrahlruder Side-Power - Batterieladegerät mit Batterieüberwachung Philippi - Raymarine ES98 Plotter mit DownVision Geber - Jabsco Zerhackerpumpe mit Borddurchlass am Spiegel - Motor- sowie Philippi PBUS- Daten über NMEA2000 an Plotter übertragen - Neuer Batteriehauptschalter - Harbeck Alu-Trailer um einen Meter kürzen Parallel wird meine Frau das Camperverdeck ein wenig auf Vordermann bringen. Hier sind kleinere Reparaturen fällig sowie der Austausch von zwei Reißverschlüssen. Sollte dann noch Zeit sein werde ich noch ein paar kleine Gelcoat Reparaturen durch führen, dies ist aber erstmal B-Thema! Leider kann ich im Winterlager keine Arbeiten durchführen, daher will ich schon einmal alles bestmöglich vorbereiten!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#5
|
||||
|
||||
ui der Antrieb sieht aber auch ordentlich verkalkt aus
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
BSR-Schacht
Vor dem Winterlager habe ich es noch geschafft den Schacht für das BSR zu setzen! Total zu geschäumt der Dampfer!
Selbst im Innenbereich 5mm laminiert und anschließend 10mm Schichtholz wie auf Bild zwei zu sehen, Sea Ray halt! Die querlaufende Verstärkung werde ich nur soweit entfernen wie nötig, dass gibt nochmal Stabilität für die Motoraufhängung!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#7
|
||||
|
||||
Hab schon alle Kalklöser ausprobiert aber leider nix zu machen! Nee nee ist AF aber leider (noch) nicht in schwarz!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (11.02.2017 um 14:18 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
Side-Power
Die Side-Power Lieferung kam am Donnerstag an!
Gleich mal alles angeschlossen und ausprobiert. Das Teil geht ja mal so richtig nach vorn!!!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (11.02.2017 um 14:32 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
Wenn du den Trailer um einen Meter kürzt kann sich das nachteilig auf das Fahrverhalten auswirken . Länge läuft ! Ich hatte mir meinen damaligen Harbeck extra mit schön langem Zugrohr bestellt . Mit ausgezogener Lichtleiste war der 10,10 mtr lang .der Touareg mit der Luftfederung und der Anhänger liefen absolut spurstabil bis weit über 120 km/h ( nur zum testen)
Wollte nur das du das bedenkst , ist der Meter erstmal abgesägt gibt's kein zurück mehr . Ich hab das mal an einem anderem Harbeck Alu gemacht . Alleine das rausziehen der Kabel wird dich eine Menge Arbeit kosten weil die Positionsleuchten mit extrem kurzen Kabeln angeschlossen sind . Die müssen alle abgebohrt werden und getrennt werden . Nachher beim einziehen ist das dann eine Sauarbeit ! Dazu muss noch Achse und Bremsgestänge versetzt und angepasst werden . Hinten sind auch noch so Alumuttern eingeschweisst zum festklemmen der Lichtleiste. Die sägst du dann auch mit ab ! Nicht das du diese Arbeit unterschätzt! Ach übrigens, wie läuft die Searay mit dem Yanmar Diesel ?
|
#10
|
||||
|
||||
Hi Martin,
welchen Kabelquerschnitt nimmst Du?
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
Moin Olli,
ich werde 50 mm² nehmen! Wo sind denn jetzt Deine Bilder? Bis auf die super geile Hebebühne habe ich noch nichts gesehen vom Umbau!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (12.02.2017 um 00:22 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
ehrlich gesagt habe ich da noch keinen richtigen Vergleich! Gefühlt würde ich sagen etwas behebiger wie der Tdi. Wir haben an der Côte-dAzur eine ausgiebige ca. 1,5 stündige Probefahrt bei Windstärke 3 - 4 gemacht. Das war sehr gut! Mehr sind wir leider noch nicht gefahren da anschließend gleich eingewintert wurde! Werde in Uckermünde mal mit Ingo eine kleine Parallelfahrt machen, dann wissen wir mehr! Zum Trailer: Ich sehe das in allen Punkten genau so wie Du, dass Teil lief so geil bis 125 km/h (kurz an alle Schlaumeiers hier, ja in Frankreich darf man so schnell mit einem Trailer fahren), wirklich mit dem Zugfahrzeug wie auf Schienen! Allerdings ist das Teil so verdammt lang...?! Erst einmal sind ja auch die Umbauten am Boot vorrangig und dann schauen wir mal!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#13
|
||||
|
||||
19:16 Uhr!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#14
|
||||
|
||||
War so gespannt ! Bin doch Dieselfan ! Hab's schon wieder gelöscht !
|
#15
|
||||
|
||||
meine Pakete liegen schon seit Mittwoch in Dortmundund laut DHL- Tracker, soll das eine wieder zum Absender geschickt werden!!!
__________________
Gruß Olli |
#16
|
||||
|
||||
Martin, an deiner Stelle hätte ich den schwarzen Dampfer oben im Trööt mitgenommen
Wieso hast du den ein BSR mit proportional Steuerung genommen Ist das denn nötig?
__________________
Gruß Frank |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Bin mal gespannt wie sich das Ganze im harten Anlegeeinsatz macht!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
PS . Schönes Boot hast du dir da ausgesucht
__________________
Gruß Frank |
#19
|
||||
|
||||
Guten Abend, mein Name ist Andreas, lebe in Berlin und schreibe eher selten. Mein Tipp gegen den Kalk ist Oxalsäure. Selbst anmischen mit warmen Wasser, wirkt ganz gut auch gegen Algenbewuchs. Schönen Abend noch.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
|
#20
|
||||
|
||||
Propellerpflege
Heute stand die Reinigung der Prop's auf dem Programm! Zuerst hatte ich das Ganze mit einer Drahtbürste versucht, da ist eigentlich gar nichts passiert und ich musste mir hier erst einmal wieder über die SuFu einige Tipps holen!
Da nichts anderes im Haus war habe ich mich für die Variante mit Essigessenz entschieden. Das Ganze ist wirklich unglaublich, es hat sich nach ca. drei Stunden einweichen der komplette Kalk gelöst! Anschließend noch eine leichte Politur mit Alusol und die Teile sehen wieder super aus! An zwei Flügeln am vorderen Prop habe ich leider einen Riß entdeckt der ca 15 mm lang ist?! Was macht man jetzt damit?
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (12.02.2017 um 23:41 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
Hallo Martin, ich würde erst mal damit fahren!
Ich kann mir nicht vorstellen,dass du da was von merken wirst ... Ansonsten soll die Firma " Gröver Propeller" fast jeden beschädigten Prop wieder hinbekommen! Beim Duo Prop " wahrscheinlich" die kostengünstigste Variante Gruß André
|
#22
|
||||
|
||||
Hi Martin,
bei Bedarf kann ich den auch in 14 Tagen mitnehmen und bei Prowell überarbeiten lassen. Falls Du Interesse hast ruf den mal an... http://www.prowell-bremen.de/
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#23
|
||||
|
||||
Hi Torsten,
vielen Dank für das Angebot! Der Prop geht Richtung Thüringen! Roland macht das für mich! Muss nur noch die Grenzformalitäten regeln!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
|
#24
|
|||||
|
|||||
Zitat:
zunächst einen herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Boot und immer eine Handbreit Wasser unterm Antrieb! Sag mal, welche Rahmenlänge hat dein Trailer? Wenn dein Harbeck-Trailer länger ist als unserer, wäre evtl. ein Tausch denkbar.
__________________
Beste Grüße, Benedikt
|
#25
|
||||
|
||||
Hallo Benedikt,
die Rahmenlänge beträgt 8,50 Meter + Kupplung! Mit ausgezogener Lichtleiste sind dann über 10 Meter möglich! Eingetragen ist der Trailer mit 10,15 Meter! Baujahr 2013 sowie 100 km/h Zulassung. Der Trailer wurde nie zum Slippen verwendet! Bezeichnung BT3500MAL mit "PERFORMANCE" Schriftzug. Also meinetwegen hätten wir einen Deal wenn das Ganze vergleichbar wäre!
__________________
Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 Geändert von navigat (13.02.2017 um 23:15 Uhr) |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung sea ray 255 (kein sundancer) | stephanrdk | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.07.2013 13:26 |
Sea ray 255 sundancer zu verkaufen | mato | Werbeforum | 3 | 13.11.2010 00:28 |