boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 282
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 14.06.2017, 12:53
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.703
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.342 Danke in 5.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Und gleichzeitig habe ich noch gelernt , dass meine Tochter fürs Kinderkriegen
keinen "Führerschein" benötigte.
Da hat der Opa ja Glück .
Gruß vom Wasserfall Hermann
Ich schrieb "Kindermachen", das Kriegen kommt ja dann zwangsläufig.
Und wenn ich sehe, welchen Aufwand meine Kinder und Schwiegerkinder um die Geburt ihrer Kinder treiben, dann sind die Berechtigungsscheine, die zum Bootfahren zweckmäßig bzw. notwendig sind, der reinste Pippifax!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #277  
Alt 14.06.2017, 14:39
Benutzerbild von soljanka
soljanka soljanka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Boot: Ernst Riss – Seestern
Rufzeichen oder MMSI: Sedric
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard Funkgerät im Binnenbereich. Ja oder nein?

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Ich bin ja doch überrascht, welches Themenspektrum durch die einfache
Frage : Funkgerät ja oder nein ? , hier generiert worden ist.
Wenngleich eine Vielzahl der Antworten überhaupt nichts mit der Fragestellung
zu tun haben , zeigt das mal Wieder : BF Foristen sind erheblich vielseitiger
als gemeinhin angenommen wird.
Um aber zur Sache zu kommen : die Antwort ist eindeutig JA .
Alle Begründungen sind in ihrer Summe schon in vielen Antworten verteilt
aufgezählt worden.
Und gleichzeitig habe ich noch gelernt , dass meine Tochter fürs Kinderkriegen
keinen "Führerschein" benötigte.
Da hat der Opa ja Glück .
Gruß vom Wasserfall Hermann


Im Nachhinein würde ich die Frage so stellen:
Funkgerät im Binnenbereich. Ja oder nein?

In meinem Fall ist das nämlich so.
Im Berliner Innenstadtbereich braucht man ja eins. Das war für mich der Hauptgrund. Einfach um nicht eingeschränkt zu sein.

Bei Schleusen fühle ich mich fast sicherer (im Umgang) wenn ich da anrufe.
Ganz einfach, weil es dann keine Vorschriften gibt.
__________________
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Zitat antworten top
  #278  
Alt 14.06.2017, 14:45
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Boot: Marex 375
193 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soljanka Beitrag anzeigen
Im Nachhinein würde ich die Frage so stellen:
Funkgerät im Binnenbereich. Ja oder nein?

In meinem Fall ist das nämlich so.
Im Berliner Innenstadtbereich braucht man ja eins. Das war für mich der Hauptgrund. Einfach um nicht eingeschränkt zu sein.

Bei Schleusen fühle ich mich fast sicherer (im Umgang) wenn ich da anrufe.
Ganz einfach, weil es dann keine Vorschriften gibt.
ja ich glaube, diese Innenstadtregelung hat sehr viele Berliner und Brandenburger Sportbootfahrer erst zu dem Thema Funken gebracht..vorher war das eher eine Randerscheinung..so meine Meinung..
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #279  
Alt 14.06.2017, 14:46
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Boot: Marex 375
193 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich hab ja bei verschiedenen zuständigen Organisationen angefragt. Dies war im November..... Dachte schon das es zu dieser Saison klappt.

Von allen hab ich unabhängig gehört, dass die Handfunkgeräte wie auch im Ausland Binnen bald auf Sportbooten zulässig sein sollen.

Für mich ein Sicherheitsgewinn für Kajak- Schlauchboot-, ...-Fahrer die sich gerne mit einem solche Gerät ausstatten würden (UBI natürlich vorausgesetzt.

In Zeiten wo es in den ganzen Anrainer Staaten erlaubt ist, ist ein Verbot hierzulande nicht mehr lange aufrechtzuerhalten.
Oh ja ..bitte. das wäre dann endlich vernünftig geregelt..so in der jetzigen Form ist es einfach nur sinnbefreit
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #280  
Alt 14.06.2017, 15:06
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich schrieb "Kindermachen", das Kriegen kommt ja dann zwangsläufig.
Und wenn ich sehe, welchen Aufwand meine Kinder und Schwiegerkinder um die Geburt ihrer Kinder treiben, dann sind die Berechtigungsscheine, die zum Bootfahren zweckmäßig bzw. notwendig sind, der reinste Pippifax!
Und genau deshalb habe ich auf viele meiner Beiträge (nicht nur hier)
Ärger bekommen , weil ich für die Abschaffung der Bootsscheinpflicht
bin. Da bleibe ich auch bei , denn, eine plausible Begründung für die
Scheinpflicht habe ich nie bekommen , nur wertlose Allgemeinplätze
mit Beschimpfungen. In Holland klappt das doch auch alles.
(Unter 20 kmh)
Meine Abneigung gilt auch den Funkscheinen.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #281  
Alt 15.06.2017, 22:39
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.306 Danke in 4.285 Beiträgen
Standard

Leute bleibt beim Thema, das da heißt, Funkgerät ja oder nein.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #282  
Alt 16.06.2017, 14:12
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Auch wenn ich gegen Zwangsscheine bin ,
Funkgerät : JA !
Alles drumrumreden , dass andere Möglichkeiten u.U. besser
seien , ziehen im Ernstfall nicht. Denn dann MUSS schnellstens
ein sicherer Kommunikationskanal vorhanden sein.
Das kann weder PMR und sowas , auch nicht CB , und Handy
letztlich garnicht , auch wenn damit Feuerwehr. .... via 112
angerufen werden kann.
Und dass dafür ein Funkschein her muss , ist nunmal unvermeidbar.
Früher gabs den Sprechfunkschein zum Gerätekauf ! Wurde aber
schon in den 70ern oder Anfang 80ern wieder abgeschafft und
das ASZ vorgeschrieben.
Gruß vom Wasserfall Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 282



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstrailer - 13" oder 14" Reifen? Stoßdämpfer ja oder nein? Michael K Technik-Talk 61 08.07.2016 10:15
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 17 08.09.2014 07:03
Außenborderfraktion: Benzin oder Super ??? Additive ja oder nein ??? fundmd Allgemeines zum Boot 7 26.05.2007 11:35
Anzahlung bei Bootneukauf ! ( ja oder nein ?) Müritzer Allgemeines zum Boot 30 18.09.2003 07:00
Ausschäumen Ja oder Nein? Blaubaer Technik-Talk 6 07.04.2003 09:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.