![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toschi,
beeindruckendes Ergebnis. Die ersten Schichten wurden sicher mit dem Pinsel aufgetragen, um die Poren dicht zu bekommen, oder? In der Regel werden dann die letzten 4 Schichten mit der Pistole gespritzt und dann in einer Spritzkabine, schön warm. Wir hatten letztes Jahr ein ähnliches Projekt, eine Boesch zum Überarbeiten. Neue Polster und neuer Lack und kleinere Reparaturen. Die letzten beiden Schichten Lack wurden dann auch gespritzt, sah aus wie bei dir. Aber dann, das Boot musste zum Liegeplatz zum Scharmützelsee. Der Eigner:"das wird ja währen der Fahrt über Land alles dreckig"! Was haben wir gemacht, in Schrumpffolie eingeschweißt, samt Trailer. Angekommen, wurde ausgepackt und der Eigner rannte immer im Kreis. Alles OK. Dann langsam mit dem Trailer ins Wasser und am Anleger fest gemacht. Nun kam der Part des Eigners, die Probefahrt, das erste mal auf seinem neuen Schiff. Der hat sich nicht getraut ![]() Ich hoffe, du traust dich und viel Spaß mit dem "Hingucker" Gruß, Werner
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bei meinem Boot sind alle Gänge lackiert,die ersten drei stark verdünnt,dann nur noch minimal verdünnt,jeden zweiten Gang,geschliffen und geschliffen,mit 400er Exzenterschleifpapier(entspricht ungefähr 1000er Naßschliff).
Der Epifanes 2-Klarlack verläuft super ,ab der Zehnten Schicht waren fast keine Poren mehr zu erkennen.Wenn man sieht wie glatt es wird möchte man am liebsten gleich einen weiteren Gang draufmachen.Aber aufgrund der Temperatur jedenTag einen. Gruß Toschi |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Dieses "Möbelstück" wird bewegt auf dem Trailer, zum Slippen,rein ins Wasser und Spaß haben.Ich vergaß zu erwähnen:Motor ist
V8 Auspuffanlage offen Super Klang Verbrauch?????? NO INPUT;NO OUTPUT |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst mich ja nicht gleich anzuschreien, ich wollte doch nur meine Bewunderung ausdrücken
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#55
|
|||
|
|||
![]()
So sollte es auch nicht klingen.
Aber wenn man so viel Zeit investiert sollte man auch Spaß damit haben. Gruß Toschi |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich sollst du das, habe ich ja auch mit meinem, allerdings nicht ganz so aufwendig, restauriertem GfK-Klassiker. Ich habe allerdings bittere Tränen geweint, als ich nach der Neulackierung die erste Macke reingefahren habe,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Die erste Beule war bei dem ersten Probelauf .Spitze verbeult
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und weiter geht´s.Sonne ,(wenig) Wind , und Meer. |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dass jeder von uns weint, wenn er eine Macke in sein Holzschiff macht! Ich schäme mich auch nicht dafür!!!!
![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toschi,
ich glaube ich kann für alle sprechen, wir würden uns riesig freuen wenn di mit deinem Schmuckstück beim Sommertreffen erscheinen würdest http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43239 und wir es einmal Live erleben dürften. Spaß ist garantiert...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja auch nicht so weit,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es hat definitiv nichts mit Arcangeli zu tun. Hier einige Bilder der gebauten Boote aus der Arcangeli-Werft. Gruß Ralf
__________________
![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
und noch ein paar.
__________________
![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
und die letzten
__________________
![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Bild kann ich mir richtig gut votstellen! Neues Boot und volle Hose ![]() Gruß Freddy |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Booah
![]() ![]() ![]() Wer lässt denn sowas so vergammeln...? ![]() ![]() Gruß Freddy |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben früher auch solche Boote gebaut,das waren nicht immer nur Riva u.ä.
Udo
__________________
Gruß Udo
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du noch mehr Bilder von Euren Holzklassikern...? Lass uns teilhaben! ![]() Gruß Freddy ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Udo
__________________
Gruß Udo |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich noch eins auf die schnelle
Udo
__________________
Gruß Udo
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Noch eins
Bj 1954 Motor V8 Interceptor Udo
__________________
Gruß Udo
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Einfach nur klasse, welcher Schiffstyp/Marke sind die denn?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Sind die Beschläge auf dem Bug original?
irgendwo habe ich mal eine Beelitz gesehen (glaube ich zumindest) die hatte (fast?) identische. Vielleicht geht in der Richtung was? Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#74
|
||||
|
||||
![]() Hi Udo... Einfach eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, solche Bootsbaukunst nicht mehr auszuüben... ![]() Gruß Freddy |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Die Zeit für Holzboote war 1968 vorbei,wir haben dann einige Jahre Segelboote in Polyester gebaut,aber dann war das auch vorbei,der Markt wird Größer,und wenn du in Qualität und nicht in Werbung investierst hast du keine Chance.
Wie kommst du in der Branche zu einem Kleinen Vermögen???? Mit einem Großen Vermögen anfangen Heipa Boote Köln
__________________
Gruß Udo
|
![]() |
|
|