![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Dann frag' mal http://www.boote-forum.de/member.php?u=9270 ,der hatte einen C280. Was da alles nicht funktionierte, hat so manches andere Auto erst gar nicht drin
![]() Sämtliche Mercedeswerkstätten deutschlandweit haben die Probleme nicht in den Griff bekommen. Oder frag' mal http://www.boote-forum.de/member.php?u=1303 nach seiner E-Klasse, Chromgrill ist aus Schwabbelplastik, das "Blech" zwischen Grill und Lampen ist aus Plastik usw. usw. Nee, Mercedes ist auch nicht mehr, was es mal war. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#78
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mercedes E Klasse - wurde von tausenden Taxifahrern verflucht wegen Bonanza Effekt ![]() Mercedes E Klasse - Rost am Fensterrahmen bis zur Durchrostung ![]() Audi 100 - defekte Lenkgetriebe und probleme mit den Hydrostößeln ![]() Ford Escort - Vergasermodelle mit haufenweise Problemen mit Kaltstartautomatik ![]() VW Passat - ebenso wie oben ![]() das könnte man jetzt beliebig weiterführen aber überlegt doch mal ![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#79
|
||||
![]()
Komisch das sind alles deutsche Autos.
![]() Meine Japaner waren immer freundlich zu mir. Toyota Corolla Misubishi Gallant Misubishi L300 Toyota Land Cruiser Misubishi Pajero V6 kurz Misubishi Pajero V6 lang Misubishi Pajero 3.2 Diesel lang Misubishi Grandis
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
jetzt wo du`s sagst
![]() meine letzten vier "Neuen": Opel Omega - nur trouble Toyota Picnic - 170 tkm - eine Blinkerbirne Toyota Land Cruiser - 250 tkm - eine Scheinwerferbirne und einen Simmerring Toyota Land Cruiser- jetzt 50tkm- nix ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht bin ich ja in Bezug auf deutsche Autos auch ein Glückspilz. Wir haben außer dem Touran noch einen Golf III Variant, einen Ford Ka und einen Opel Astra.
Ich kann mich beim besten Willen nicht beschweren, die Dinger laufen klaglos. Daß mal ein Auspuff oder die Bremsen kommen, darüber müssen wir wohl nicht reden. Auch an einem Franzosen oder Japaner hält sowas nicht ewig. Übrigens hatte mein E39 nach 288000 km noch den ersten Auspuff drunter! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Rekord: Erster mittelschalldämpfer nach 15 Jahren defekt ( 225.000km )
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Auspuff ist eines der Sachen bei denen wirklich Fortschritte gemacht wurden. Früher mal war alle 4 Jahre ein Neuer Standard.
Ich hab übrigens auch gute Erfahrungen mit deutschen Autos gemacht. Beim Escort anfangs die schon beschriebenen Probleme mit der Kaltstartautomatik. Aber danach 250n 000 km ohne jede Reparatur außer übliches wie Bremsen und Kupplung. Der Astra hatte nach 85 000 km einen kompletten Getriebeschaden auf Garantie und danach auch keine mehr bis über 250 000. L300 machte gar keine bis ins hohe Alter und der jetzige T4 auch nicht. Außer daß ich Heizungsmäßig echt schon bessere Autos gefahren habe. |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Mmh, hatte einen 1985er Escort, der lief 225.000 ohne Probleme mit dem Kaltstart. Auch die Kupplung war noch die erste, der Auspuff auch. Ein neues Getriebe bei (ich glaube) 180.000 und alle 40.000 neue Bremsscheiben, waren aber billiger, als heute die Beläge. Ist dann an Altersschwäche (Durchrostung) gestorben. Astra F 230.000, Wasserpumpe und Kupplungszylinder neu, ansonsten alles original. Ist dann verkauft worden.
Scheint auch eine Frage der Behandlung und des entsprechenden Quentchen Glück zu sein. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Naja, kupplung zähle ich mal nicht zu dem " Üblichen " , denn dann wäre mir bestimmt auch mal eine kaputtgegangen
![]() Man sollte auch berücksichtigen, dass es eine Menge Menschen ( ja, auch ganz viel Männliche ) gibt, die absolut kein Feingefühl für eine Maschine, bzw. Auto haben und so etwas ganz schnell kaputt spielen. Wenn so ein DAU sich in einen Benz setzt und die Kupplung bereits bei 50.000 km defekt ist, sollte nicht dem Auto die Schuld gegeben werden ![]() Es gibt so einen Spruch, der auch da schon zutreffend wäre: " 95% aller PC-Probleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl " , den kann man da auch gut anwenden ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem bei vielen (Premium) Herstellern ist der stetige Innovationsdruck. Um einen Vorlauf vor den Mitbewerbern zu haben, werden die Erprobungsphasen immer kürzer und der Kunde darf als Testfahren herhalten.
Die Japaner und Koreaner verwenden viele erprobte Module und entwickeln nicht jede Schraube neu, das macht sie so zuverlässig. So langsam haben das auch die Europäer erkannt , ob Fiat, Opel (Astra H), VW (Golf 6), sie alle basieren auf ausgereiften Vorgängermodellen. Ausserdem ist die Zuverlässigkeit auch stark von der Pflege/Wartung abhängig. Gerade jetzt bleiben viel Fahrzeuge aufgrund von alten, schwachen Batterien liegen, so was muss nicht sein.
|
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich muß weg..... ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich behaupte jetzt mal schon ein Gefühl für ein Auto zu haben. Außer beim Escort mußte ich auch noch nie ne Kupplung wechseln. Aber der wollte alle 40- 50 Tausend Kilometer eine neue. Die Werkstatt erklärte es so, daß es ein Sondermodell (3 +E Gänge) war und einen Fiestamotor incl. Kupplung hatte. Geändert von wolf b. (17.11.2007 um 23:53 Uhr) |
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ende der 60er Jahre als Escort und Capri auf den Markt kamen, wurden die auch als rein "europäische" Fahrzeuge hergestellt. Und wenn man mal die reinen "Amis" von Ford nimmt - aus den Zeiten, als es wirklich noch sowas wie nationale Autoproduktion gab - das war in den 1950er Jahren, tja, da gab es Fords aus den USA, neben denen Sterne verblaßten. Technik drin, dei sich in D-Land eh keiner leisten konnte / wollte und kein Hersteller produzieren wollte. PS: Fahr mal auf ein Treffen von Ami Oldtimern oder Citroen, die lachen sich da alle krank über di neusten errungenschaften der deutschen Autoindustrie seit 1980. Das hatten die schon vor 1960 serienmäßig in ihren heutigen Oldtimern drin. Die US-Autoindustrie produziert erst Schrott, seitdem sie vom dem Billgmülll aus Europa und Japan überrannt wurde. Und der Mist ist ja heute "Standard" - worldwide.
|
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Oder wenn Du Dir einen Spaß erlauben willst, dann setz Deine Frau in einen Golf und schließe von außen mit dem Schlüssel manuell ab. Sie kommt da nie wieder raus
![]() Beim VW gibts glaub ich einen Trick mit 2x zuschließen mit Fernbedienung, dann gehts auch von innen wieder zu öffnen. liebe Grüße aus Österreich |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Lieber Grüße aus dem Hamburger Hafen
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß ja nicht was die Wolfsburger nach Österreich verkaufen. ![]() Aber die deutschen Gölfe (wie auch jedes andere Auto) bekommt man selbstverständlich auch von innen auf. Und ausgehakt wird da auch nichts. Wo hast Du denn den Blödsinn her? ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Michael (Sorry Ecki, sonst wage ich nicht, Dir zu widersprechen ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Astra F auf keinen Fall, da brauchste nur die Knöppe hochziehen. Vielleicht ist das bei irgendwelchen nachgerüsteten ZV's anders.
Ich kenne kein Auto wo das nicht irgendwie geht, es sei denn, es ist kein Saft mehr auf der Orgel. Im 7er E 39 sitzte ohne Strom tatsächlich in der Mausfalle. Dann kann man nur noch das Schiebedach per Hand aufkurbeln. Dummerweise ist die Kurbel im Kofferraum an der Kofferklappe in der grauen BMW-Pannenbox. ![]() Irgendwie wäre so eine Einsperrfunktion im Ernstfall auch sehr hinderlich und eigentlich nicht zu glauben, daß so etwas eine Straßenzulassung bekommt. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (18.11.2007 um 23:29 Uhr) |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab' die letzten 3 Generationen Astra gefahren, weiß nicht mehr, welcher was hatte. Aber beim G bin ich sicher, daß es so war. Laut Anleitung des aktuellen Vectra ist es auch da so, wenn man die mechanische Diebstahlsicherung hat (obwohl der auch die blöden Knöpfchen an der Tür hat). Irgendwo im Web habe ich mal ein Bild gesehen, wo ein Auto so eine Blechlasche an der Tür hatte, damit man den Wagen mit einem Vorhängeschloß sichern kann. Damit geht es auf jeden Fall ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dieser "Blödsinn" ist mein täglich Brot, denn ich weiß das aus eigener Erfahrung. Da ich die Teile beruflich transportiere, habe ich damit zu tun. Wir hatten einen Golf, bei dem auf dem Transport die Schlüssel verloren gingen. Der LKW Fahrer hatte vorher manuell mit dem Schlüssel abgeschlossen. Alle Versuche das Auto zu öffnen schlugen fehl (Mit dem Gummikeil Fensterrahmen wegdrücken und mit einem langen Teil am Türgriff ziehen bzw den Türöffnerknopf zu drücken. Von VW bekamen wir die Aussage, das es nicht geht und so gewollt sei. Sven
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber sobald sich jemand auf einem der vorderen Sitze befindet, "weiß" das Auto das. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|