boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.204Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.204 von 1.204
 
Themen-Optionen
  #1176  
Alt 12.11.2025, 13:30
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.571
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.056 Danke in 2.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Und das steht wo?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
§ 6.02 Gegenseitiges Verhalten von Kleinfahrzeugen und anderen Fahrzeugen

(3) Satz 2.

Jedes behindernde oder belästigende Umfahren eines anderen Fahrzeugs oder eines Kleinfahrzeugs oder das Umherfahren in der Nähe eines Fischereifanggerätes ist verboten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie wärs damit?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1177  
Alt 12.11.2025, 18:37
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.087
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.580 Danke in 2.085 Beiträgen
Standard

Ich meine, es gab hier Threads, wo Leute unbedingt die 100 km/h-Grenze knacken wollten, egal wo. Die kann ich nirgendwo fahren, ohne andere eventuell zu stören. Es gibt Diskussionen, die sind wirklich lächerlich. Zum Glück haben nur die wenigsten Bootsfahrer so ein Rad ab, sich von 40 km/h fahrenden Gleitern auf dem Werbellinsee gestört zu fühlen. Vielleicht bleibt ihr einfach besser in eurem geschützten Hafen liegen oder stellt eure Kaffeekannen sicher weg.

Mich stören Idioten mit Musik über der berühmten "Zimmerlautstärke" viel mehr.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1178  
Alt 13.11.2025, 13:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.679 Danke in 4.955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich meine, es gab hier Threads, wo Leute unbedingt die 100 km/h-Grenze knacken wollten, egal wo. Die kann ich nirgendwo fahren, ohne andere eventuell zu stören.
Wir sind schon 100 km/h auf dem Bodensee (legal während der Messe) gefahren. Da war kein Mensch weit und breit, den man hätte stören können.

Auf dem Rhein (an manchen Stellen) geht das auch, da stört man niemand. Jedenfalls nicht mit den Wellen, die sind dort nämlich sowieso reichlich vorhanden.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1179  
Alt 13.11.2025, 14:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wir sind schon 100 km/h auf dem Bodensee (legal während der Messe) gefahren. Da war kein Mensch weit und breit, den man hätte stören können.

Auf dem Rhein (an manchen Stellen) geht das auch, da stört man niemand. Jedenfalls nicht mit den Wellen, die sind dort nämlich sowieso reichlich vorhanden.
auf dem Rhein auch erlaubt.. auf dem Bodensee für die Aussteller war es auch erlaubt... die hatten eine Sondergenehmigung das dürfte aber vorbei sein da es ja auch keinen Messehafen mehr gibt... (für alle anderen galt die Freigabe nicht)

wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt sollte man sie auch einhalten... man muss dann allerdings nicht bis an die Geschwindigkeitsbeschränkung beschleunigen es ist ja auch unwirtschaftlich mit starker Verdränger Welle zu fahren..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1180  
Alt 13.11.2025, 14:29
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.571
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.056 Danke in 2.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Mich stören Idioten mit Musik über der berühmten "Zimmerlautstärke" viel mehr.
Ds sind leider meist auch die, die sich nicht um ihre Wellen kümmern.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #1181  
Alt 13.11.2025, 14:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.679 Danke in 4.955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
auf dem Rhein auch erlaubt.. auf dem Bodensee für die Aussteller war es auch erlaubt... die hatten eine Sondergenehmigung das dürfte aber vorbei sein da es ja auch keinen Messehafen mehr gibt... (für alle anderen galt die Freigabe nicht)

wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt sollte man sie auch einhalten... man muss dann allerdings nicht bis an die Geschwindigkeitsbeschränkung beschleunigen es ist ja auch unwirtschaftlich mit starker Verdränger Welle zu fahren..
Es ging ja drum ob es Plätze gibt, wo man niemand stört. Die gibt es in jedem Fall, auch wenn die Rechtslage heute teilweise anders ist als früher.

PS: Wie an anderer Stelle schon geschrieben, ich selber brauche die 100 km/h nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1182  
Alt 13.11.2025, 14:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Es ging ja drum ob es Plätze gibt, wo man niemand stört. Die gibt es in jedem Fall, auch wenn die Rechtslage heute teilweise anders ist als früher.

PS: Wie an anderer Stelle schon geschrieben, ich selber brauche die 100 km/h nicht.
wenn ich morgens um 4 durch den Ort fahre störe ich auch niemand wenn ich mit 70 fahre... trotzdem ist es nicht erlaubt... da gelten 50...

wie schon oft erwähnt sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen ja nicht willkürlich gesetzt.. weder im Straßenverkehr noch auf den Wasserstraßen... nur weil wir nicht wissen warum diese da sind heißt es nicht as wir sie überschreiten dürfen...

wer es macht muss halt mit den Konsequenzen leben...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1183  
Alt 13.11.2025, 15:50
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.102
Boot: Wiking Festival
1.797 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

wer es macht muss halt mit den Konsequenzen leben...
Genau! Deshalb gilt: je mehr Leute Boat Alarm nutzen und auf gefährliche Schiffe aufmerksam machen, umso sicherer für uns alle.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1184  
Alt 13.11.2025, 16:57
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.858
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.461 Danke in 4.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Genau! Deshalb gilt: je mehr Leute Boat Alarm nutzen und auf gefährliche Schiffe aufmerksam machen, umso sicherer für uns alle.
Ganz schön bescheidene Bewertungen, diese App.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #1185  
Alt 13.11.2025, 17:47
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.522
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.214 Danke in 1.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
.....
wie schon oft erwähnt sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen ja nicht willkürlich gesetzt.. weder im Straßenverkeh.....n...
Ist zwar OT - aber da hab ich öfter so meine Zweifel (wohl nicht willkürlich aber doch ohne Sinn und Verstand).
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1186  
Alt 13.11.2025, 18:09
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.679 Danke in 4.955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn ich morgens um 4 durch den Ort fahre störe ich auch niemand wenn ich mit 70 fahre... trotzdem ist es nicht erlaubt... da gelten 50...

wie schon oft erwähnt sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen ja nicht willkürlich gesetzt.. weder im Straßenverkehr noch auf den Wasserstraßen... nur weil wir nicht wissen warum diese da sind heißt es nicht as wir sie überschreiten dürfen...

wer es macht muss halt mit den Konsequenzen leben...
nur hat das halt alles nichts mit der Fragestellung zu tun.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #1187  
Alt 13.11.2025, 18:11
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.631
8.679 Danke in 4.955 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Ist zwar OT - aber da hab ich öfter so meine Zweifel (wohl nicht willkürlich aber doch ohne Sinn und Verstand).
Man verfolgt schon ein Ziel damit, aber die Frage ist immer welches
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #1188  
Alt 13.11.2025, 18:39
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.584
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.054 Danke in 2.395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Genau! Deshalb gilt: je mehr Leute Boat Alarm nutzen und auf gefährliche Schiffe aufmerksam machen, umso sicherer für uns alle.
Für mich ist das Anscheixxen! Scheint leider wieder in zu sein in unserem Land.

Die Frage ist allerdings was sind denn "gefährliche" Schiffe?? Da hat doch jeder ein anderes Empfinden .

Was ist eigentlich bei Sturm? Da gibt es gerade auf der Müritz oder dem Plauer See ganz ordentliche Wellen? Wird dann der Wind gemeldet bei Boat Alarm?
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (13.11.2025 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1189  
Alt 13.11.2025, 21:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Für mich ist das Anscheixxen! Scheint leider wieder in zu sein in unserem Land.

Die Frage ist allerdings was sind denn "gefährliche" Schiffe?? Da hat doch jeder ein anderes Empfinden .

Was ist eigentlich bei Sturm? Da gibt es gerade auf der Müritz oder dem Plauer See ganz ordentliche Wellen? Wird dann der Wind gemeldet bei Boat Alarm?
Oh man da kennt jemand nicht die app..
Die kenne sogar ich im Süden Deutschlands obwohl sie nur für die Berliner Gewässer programmiert wurde..

Die boat alarm app warnt vor der wsp und deren kontrollen auf dem Wasser.
Wie blitzer.de app auf der straße
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (13.11.2025 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1190  
Alt 13.11.2025, 21:41
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.948
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.098 Danke in 4.877 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

egal wo wie und wann, der hier gilt immer:

§ 1.04 Allgemeine Sorgfaltspflicht
BinSchStrO
Erster Teil
Kapitel 1
Über die Anforderungen nach dieser Verordnung hinaus hat jeder Verkehrsteilnehmer auf Binnenschifffahrtsstraßen alle
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, welche die allgemeine Sorgfaltspflicht und die Übung der Schifffahrt gebieten, um insbesondere
1. die Gefährdung von Menschenleben zu vermeiden,
2. die Beschädigung anderer Fahrzeuge oder Schwimmk rper, der Ufer, der Regelungsbauwerke sowie von Anlagen jeder Art in
der Wasserstraße oder an ihren Ufern zu vermeiden,
3. die Behinderung der Schifffahrt zu vermeiden und
4. jede vermeidbare Beeinträchtigung der Umwelt zu verhindern.

Damit ist alles gesagt und wenn sich alle daran halten würden bräuchten wir keine Geschwindigkeitsbeschränkungen. Leider ist das nun mal eben nicht so, denn sonst bräuchten wir auch diesen Thread nicht.

Beste Grüße aus Berlin/Brandenburg von einem, der das an jedem Tag erleiden muss.
Bezüglich des Videos von dem Boot auf der Müritz:
1. Wurde ein Menschenleben gefährdet? Nein,
2. wurde das Fahrzeug beschädigt? Nein,
3. wurde die Schifffahrt behindert? Nein und
4. wurde die Umwelt beeinträchtigt? Nein.

Also liegt auch kein Verstoß gegen §1.04 vor.

Wobei die Kaffekanne auf dem Klapptisch da eher NICHT dem Treffen der Vorsichtsmaßnahmen, welche die allgemeine Sorgfaltspflicht und die Übung der Schifffahrt gebieten, entspricht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1191  
Alt 13.11.2025, 21:51
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.766
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.204 Danke in 1.826 Beiträgen
Standard

Moin

Mein Hinweis bezog sich sicher nicht auf die Müritz.

Auf großen Gewässern kann es manchmal wild zugehen. Dafür ist dann Petrus zuständig, für den gilt die BinSchStrO nicht.

Da sollte man nicht nur die Kaffeekanne sichern.....

__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #1192  
Alt 13.11.2025, 22:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ganz schön bescheidene Bewertungen, diese App.

Grüße

Totti
Weil sie halt nicht mehr funktioniert mit aktuellem System
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1193  
Alt 13.11.2025, 22:31
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 429
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
1.044 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Oh man da kennt jemand nicht die app..
Die kenne sogar ich im Süden Deutschlands obwohl sie nur für die Berliner Gewässer programmiert wurde..

Die boat alarm app warnt vor der wsp und deren kontrollen auf dem Wasser.
Wie blitzer.de app auf der straße
Genau und seitdem die Rücksichtslosigkeit immer mehr zunahm, habe ich dies App deinstalliert. Ich persönlich werde niemanden mehr vor der WSP, oder Kontrollen warnen, im Gegenteil. Inzwischen bin ich oft der stillen Hoffnung, dass es denjenigen erwischt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1194  
Alt 13.11.2025, 22:36
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 436
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
748 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich meine, es gab hier Threads, wo Leute unbedingt die 100 km/h-Grenze knacken wollten, egal wo. Die kann ich nirgendwo fahren, ohne andere eventuell zu stören.
Ach, 100 km/h ist doch pille palle. Wenn man nur bekloppt genug ist, geht auch 200 km/h auf dem Rhein!

Wer es sehen möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=VBWSU5ekfm8&t=1047s

Ich würde da nichtmal mitfahren wollen, wäre mir viel zu riskant. Aber dass sie bei der Fahrt jemanden gefährden oder stören, kann man zumindest auf dem Video jetzt auch nicht sehen. Und Welle ist da bei 200 km/h quasi auch keine, das Boot fliegt ja über das Wasser.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1195  
Alt 13.11.2025, 22:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Ach, 100 km/h ist doch pille palle. Wenn man nur bekloppt genug ist, geht auch 200 km/h auf dem Rhein!

Wer es sehen möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=VBWSU5ekfm8&t=1047s

Ich würde da nichtmal mitfahren wollen, wäre mir viel zu riskant. Aber dass sie bei der Fahrt jemanden gefährden oder stören, kann man zumindest auf dem Video jetzt auch nicht sehen. Und Welle ist da bei 200 km/h quasi auch keine, das Boot fliegt ja über das Wasser.
Waren beim hafenfest von baden baden mit 135kmh unterwegs auf einem kleinen boot... war interessant aber wäre nicht meins..
.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250705_202825(1).jpg
Hits:	32
Größe:	54,1 KB
ID:	1053056  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1196  
Alt 13.11.2025, 23:21
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.497
2.361 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Sooo klein ist das Boot gar nicht ��
Mit Zitat antworten top
  #1197  
Alt Gestern, 10:52
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.102
Boot: Wiking Festival
1.797 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ganz schön bescheidene Bewertungen, diese App.

Grüße

Totti
Mir würden auch ein paar Punkte einfallen, die verbesserungswürdig sind, aber man muss mit den Ochsen pflügen, die man hat
Mit Zitat antworten top
  #1198  
Alt Gestern, 10:55
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.102
Boot: Wiking Festival
1.797 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Für mich ist das Anscheixxen! Scheint leider wieder in zu sein in unserem Land.

Die Frage ist allerdings was sind denn "gefährliche" Schiffe?? Da hat doch jeder ein anderes Empfinden .

Was ist eigentlich bei Sturm? Da gibt es gerade auf der Müritz oder dem Plauer See ganz ordentliche Wellen? Wird dann der Wind gemeldet bei Boat Alarm?
Nix anscheißen, da wär ich der letzte. Guck dir die App an, ich hab das mit den "gefährlichen Schiffen " bewusst zweideutig formuliert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1199  
Alt Gestern, 11:25
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 5.004
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.374 Danke in 4.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Genau! Deshalb gilt: je mehr Leute Boat Alarm nutzen und auf gefährliche Schiffe aufmerksam machen, umso sicherer für uns alle.
Die App wird doch hauptsächlich genutzt, um Raser vor den WSP-Booten zu warnen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #1200  
Alt Gestern, 11:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.338
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.809 Danke in 22.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Die App wird doch hauptsächlich genutzt, um Raser vor den WSP-Booten zu warnen.
Das hat er ja gemeint ( nicht hauptsachkich ... das istvdie einzige funktion der App). das haben aber ein zwei leute hier nicht kapiert ..

Sogar zumindest es einer aus dem Berliner raum...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.204Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.204 von 1.204



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 15:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 20:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 11:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.