![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen,
da mein frisch revidierter 5,7L nach 15-20 Betriebsstunden nun von den Zylinderlaufbahnen her nicht mehr so super aussieht habe ich mich entschieden das ganze Thema nochmal neu anzugehen. Ich schreibe hier mal zusammen was ich vorhabe und welche Teile ich verwende, falls jemand das selbe mal bevorsteht. Wenn es Einwände gibt gegen das verwendete Material immer her damit, ich mache das quasi auch learning-by-doing. Ich habe mir jetzt aus den USA einen revidierten Longblock kommen lassen. Wieder einen 5,7L V8. Block Nummer #10066036, also ein „GM Goodwrench / crate engine“, die ab etwa 1986 verwendet wurden. Der Motor kommt gebohrt und gehont auf 0,030" Übermaß und Flat Top Enginetech P1534 Kolben. Montiert sind pre-Vortec Guss Köpfe (Casting #882), die aber wieder runter kommen und eine Elgin E-921-P Performance Nockenwelle, die aber auch wieder rauskommt für das was ich vorhabe, da sie mir zu aggressiv ist was Reversion angeht (Danke für den Hinweis Götz!) und ich unsicher bin bzgl. Valve Lift. Deshalb lieber wieder zurück zu OEM Specs. Jetzt zu den Dingen die ich bestellt habe und die montiert werden: - Summit Racing SUM-151120 Vortec Köpfe - Chevrolet Performance Rocker Arms 12495490 - Melling JB-817 Hydraulic Lifters - Melling 22124 Marine Nockenwelle - Fel-Pro 17030 Kopfdichtungen - Edelbrock 2116 Performer Vortec Intake - Edelbrock 1409 Marine Vergaser - ARP 134-3601 High Performance Zylinderkopf Schrauben - ARP 134-2001 ARP Chromoly Intake Schrauben Meint ihr damit kommt man aus? Was sollte ich noch ersetzen, bzw. dazu gleich neu machen? Einen Umbau auf hydraulische Roller-Cam hatte ich überlegt, aber 1. finde ich keine passende Nockenwelle, die an die originalen Eigenschaften rankommt und 2. ist der block kein Roller-Block, d.h. es würden nur Link Bar Lifter gehen. Da bin ich zu wenig in der Thematik, ob das nachher mit den Vortec Köpfen gut funktioniert. Viele Grüße Ben
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich würde statt dem Vergaser ne Einspritzung verbauen. Zb holly oder fitech
__________________
Gruss, Yann SeaRay 310 SunDancer '98 Twin Mercruiser 350 FiTech | Bravo 3 DuoProp |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Statt einer neuen Nockenwelle, kannst Du auch Rhoads Lifter auf der Einlassseite einbauen. Das habe ich gemacht und es verhindert bei mir zuverlässig Reversion.
Das wird nicht teurer sein, aber einfacher und du wirst mehr Leistung haben. Dann würde ich noch CompCamps 1.52 roller tip rocker einbauen (man kann auch full roller rocker nehmen - die habe ich - aber die sind teurer) und - um ehrlich zu sein - Vortec-Köpfe. Aber wie immer ist es deine Entscheidung. Gruß Götz
|
||||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
danke für deine Antwort. Ich habe tatsächlich alles schon bestellt bis auf die Nockenwelle und die Lifter. Da kann ich mich einfach nicht entscheiden. Um dem Thema Reversion aus dem Weg zu gehen und die Vortec Köpfe sicher fahren zu können will ich wieder nah an die Serienwerte der Nockenwelle, daher der Gedanke mit dem Tausch. Also Vortec Köpfe werden es auf jeden Fall. Ich hab mich für die Summit Racing 151120 entschieden. Gruß Ben |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
In meinem Fall verringern sie die Ventilüberschneidung bei niedrigen Drehzahlen - also dann wenn das Reversionsrisiko besteht. Hier mal eine anschauliche Erklärung; https://www.youtube.com/watch?v=WEeqwq2o59c https://www.youtube.com/watch?v=E_OZitqeFlo Gruß Götz |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wieso konnte ich nicht einfach mal die Klappe halten... | Ölfinger | Kein Boot | 6 | 17.10.2011 20:01 |
| Schule: Wer nicht die Klappe hält fliegt raus | barrier-riff | Kein Boot | 82 | 18.02.2010 15:02 |
| Propellefrage - Klappe, die 763ste! | Mork | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 29.11.2009 14:26 |