boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 11:18
Pottmascher Pottmascher ist offline
 
Registriert seit: 18.09.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard zeitweiliger Kompressionsverlust am Honda BF4,5

Hallo, vielleicht kann mir jemand diesen Vorfall erklären:
Als ich den Motor starten wollte ist er zunächst sofort angesprungen, aber nach ca. 30 sec ausgegangen.
Erneuter Startversuch: Der Motor dreht frei durch, kein Widerstand beim anlassen, als ob die Zündkerze rausgeflogen wäre.....
Natürlich nicht, aber keinerlei widerstand beim Ziehen. Die Schwungscheibe liess sich mit einem Finger drehen.... Nach mehrmaligem vergeblichen Ziehen --- Oh Wunder sprang das Teil plötzlich an und ich konnte über den See in den Hafen fahren. Beim Anlegen mehrfache Starts - alles OK. Nach dem Vorfall lief der Motor als ob nichts gewesen wäre. Natürlich geht mein Vertrauen in den Motor derzeit gegen null.
Der Motor ist ca. 25 Jahre alt, war aber vor 2 Monaten zur Inspektion (vielleicht war das der Fehler?) und ist immer nur kurzzeitig als Flautenschieber gelaufen.
Für mich ist es ein Mysterium, wer hat eine Idee?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 12:48
Benifun57 Benifun57 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 82
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal sowas ähnliches. am Schwungrand is die Passfeder (Mitnehmer keil) abgebrochen und dan hat das Schwungrad auf der Kurbelwelle durchgedreht, nach einigen versuchen hat sich es festgefressen und sozusagen wieder Verbunden und der Motor ging wieder.
Musst mal das Schwungrad abbauen und das Prüfen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 13:37
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.519
3.321 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Moin,

mitunter gehen die Ventile bei Motoren mit sehr geringer Nutzungsdauer fest. Bekannt ist das Problem bei einigen Suzuki DF5-Modellen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 14:46
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.669
Boot: QS 470 50PS AB
6.376 Danke in 3.477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benifun57 Beitrag anzeigen
Ich hatte mal sowas ähnliches. am Schwungrand is die Passfeder (Mitnehmer keil) abgebrochen und dan hat das Schwungrad auf der Kurbelwelle durchgedreht, nach einigen versuchen hat sich es festgefressen und sozusagen wieder Verbunden und der Motor ging wieder.
Musst mal das Schwungrad abbauen und das Prüfen.
Das kann nicht so sein !
Weil dann wäre das Schwungrad nicht an der richtigen Stelle der Kurbelwelle und die Zündung an der falschen stelle.

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

mitunter gehen die Ventile bei Motoren mit sehr geringer Nutzungsdauer fest. Bekannt ist das Problem bei einigen Suzuki DF5-Modellen.

-the mechanic-
War auch mein gedanke das die Ventile klemmen oder zu stramm eingestellt sind.
Kein Spiel und machen bei warmem Motor nicht mehr zu.
War mir aber nicht sicher weil es bei dem Alter auch ein 2 Takter hätte sein können.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 15:56
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.519
3.321 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Moin,

Honda hat keine 2-Takt Aussenborder hergsetellt.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 16:53
Benifun57 Benifun57 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 82
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das kann nicht so sein !
Weil dann wäre das Schwungrad nicht an der richtigen Stelle der Kurbelwelle und die Zündung an der falschen stelle.
war tatsächlich bei mir so, allerdings bei nem Motor der nen Externen Zündverteiler hat und das Schwungrad nur der Generator ist sozusagen, da is dan egal an welcher Position das steht. Aber wen der Honda die Zündung um Schwungrad hat bzw diesen Magnetkern dan geht das nicht da hast du absolut recht ja
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kompressionsverlust Volvo Penta V6 Vortec carselin Motoren und Antriebstechnik 28 26.09.2017 15:52
Suche Werkstatthandbuch für Honda BF4.5 siegmuel Kleinkreuzer und Trailerboote 3 19.04.2017 06:16
Benzinstecker f. Honda BF4,5 burki Motoren und Antriebstechnik 10 07.02.2011 14:31
Zündanlage Honda Bf4.5 Dominik Motoren und Antriebstechnik 5 03.07.2009 18:59
Kompressionsverlust Suzuki DT5 xxeenn Motoren und Antriebstechnik 8 08.07.2008 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.