boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2008, 18:00
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard Kompressionsverlust Suzuki DT5

Moin Leute !
Hab hier folgenden Motor aus unserem Verein :
Suzuki DT5 2 Zylinder 2 Takt.

Folgende Symptome :
Kompression runter auf 5bar pro Zylinder.
Man kann den Motor mit Hand durchdrehen
Kaum Widerstand beim durchziehen, Motor nimmt kaum Gas an.
Läuft aber im Stand soweit rund.
Nebenbei ist die eine Kerze tief schwarz und die andere normal


Dann habe ich heute den Zylinderkopf runter genommen.
Es stand eine merkwürdige Suppe in den Zylindern..
Muss ein Wasser-Spritgemisch gewesen sein, stank nach Sprit, hatte aber eine andere Konsestenz

Die Zylinderkopfdichtung war sowas ganz, aber ausgeleiert, lag an den Zylindern nur noch locker an.

Ich konnte aber zwischen dem ganzen Schwarz kaum Riefen erkennen. nur ein paar auf den Zylindern.

Der Auspuff war voll mit schon fetter Kohle, sehr merkwürdig.

Aber eine Erklärung gibts wahrscheinlich.
Entweder die Kühlkanäle sind dicht, sieht jedenfalls so aus
Und die haben den Motor mit 1:100 Rolleröl gefahren
Kann das der Grund dafür sein ?





MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02603.jpg
Hits:	285
Größe:	64,3 KB
ID:	91802   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02605.jpg
Hits:	288
Größe:	57,9 KB
ID:	91803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02607.jpg
Hits:	285
Größe:	52,4 KB
ID:	91804  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02609.jpg
Hits:	290
Größe:	56,9 KB
ID:	91805   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02613.jpg
Hits:	278
Größe:	39,4 KB
ID:	91806  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2008, 19:26
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

Nettes Kohlebergwerk. Wie wäre es mit einem Einsatz von Petrolium?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2008, 19:35
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

soll heißen ?

Was soll ich damit machen ?


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2008, 19:39
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Moin Leute !
Hab hier folgenden Motor aus unserem Verein :
Suzuki DT5 2 Zylinder 2 Takt.

Folgende Symptome :
Kompression runter auf 5bar pro Zylinder.
Man kann den Motor mit Hand durchdrehen
Kaum Widerstand beim durchziehen, Motor nimmt kaum Gas an.
Läuft aber im Stand soweit rund.
Nebenbei ist die eine Kerze tief schwarz und die andere normal


Dann habe ich heute den Zylinderkopf runter genommen.
Es stand eine merkwürdige Suppe in den Zylindern..
Muss ein Wasser-Spritgemisch gewesen sein, stank nach Sprit, hatte aber eine andere Konsestenz

Die Zylinderkopfdichtung war sowas ganz, aber ausgeleiert, lag an den Zylindern nur noch locker an.

Ich konnte aber zwischen dem ganzen Schwarz kaum Riefen erkennen. nur ein paar auf den Zylindern.

Der Auspuff war voll mit schon fetter Kohle, sehr merkwürdig.

Aber eine Erklärung gibts wahrscheinlich.
Entweder die Kühlkanäle sind dicht, sieht jedenfalls so aus
Und die haben den Motor mit 1:100 Rolleröl gefahren
Kann das der Grund dafür sein ?





MFG
Jan
Ich gehe mal davon aus, dass die Kopfdichtung nicht mehr in Ordnung war.

Mache die Kanäle sauber und puste sie mit Pressluft durch. Plane Block und Zylinderkopf und benutze eine neue Kopfdichtung. Dann sollte das Altertümchen wieder laufen. Nicht vergessen, nach 10 Betriebsstunden noch einmal die Zylinderkopfschrauben nachzudrehen.

Die Dremomente stehen auf dem Kopf.

Bezüglich der Kompression:

Ich unterstelle einmal, dass ihr die Drosselklappe beim Messen nicht geöffnet hattet.

Der normale Kompressionsdruck liegt bei 6,6 Bar. Also wäre der Motor bei richtigem Messen noch im "grünen Bereich".

Den Vergaser und den Tank würde ich auch mal reinigen.

Wenn Du die Gemischdüse nach dem Reinigen wieder einschraubst, drehe sie auf leichten Sitz und dann 1 bis 1 1/4 Umdrehungen wieder raus. Der Rest wäre Feineinstellung bei warmgelaufenem Motor.

Die Leerlaufdrehzahl solltest Du so einstellen, dass der Motor gerade bei eingelegtem Gang nicht ausgeht.

Gruß Walter

Ps.: Du solltest diesen Motor mit 1:50 Bootsmotoren-Zweitaktöl fahren.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.07.2008, 21:42
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ich würde da als ergänzung zu walter's liste die Kolbenringe neu nehmen und einmal zylinder leicht überhohnen, aber vorher ganz wichtig!!!!!
Prüfen ob irgendwo am Zylinder ein Riss oder Loch zu entdecken ist, passiert öfter mal das so ein Block durchgammelt mit den jahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.07.2008, 21:53
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin !
Das Problem ist, dass ist nicht mein Motor !
Der Motor soll nur laufen, Eigentum des SV-Wikings
Kolbenringe sahen aber soweit Auspuffseitig gut aus.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2008, 23:41
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Moin !
Das Problem ist, dass ist nicht mein Motor !
Der Motor soll nur laufen, Eigentum des SV-Wikings
Kolbenringe sahen aber soweit Auspuffseitig gut aus.


MFG
Jan
Und dann machst Du uns eine solche Arbeit.

Die Köpfe im Forum haben regelrecht "geraucht"

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2008, 23:54
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.728
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.969 Danke in 4.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
soll heißen ?

Was soll ich damit machen ?


MFG
Jan
Sauber! Kolbenringe auch verklebt?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2008, 12:47
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

also es ist alles mit einem braun/schwarzen Überzug.
Das sauber zu machen bedarf wohl einer general Überholung.
Die Kolbenringe haben Metallfarbe, aber alles drum rum suppt vor sich hin.

Ich werde jetzt die Dichtungen bestellen und alles vorher nochmal versuchen sauber zu machen.
Dann, wenn der Zylinderkopf wieder drauf ist gönn ich ihm mal ein Öl-Bad..
Also 2T-Öl in die Brennräume und Zündkerzen löcher nach oben..



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.