boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2025, 13:12
Benutzerbild von pierrenoel
pierrenoel pierrenoel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2022
Ort: Kerpen
Beiträge: 154
Boot: Motortjalk
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard Stromverteiler

Ich suche eine Art Stromverteiler für den Umbau meines neuen Bootes. Also einen Zugang von den Batterien und dann eine Art "erste Unterverteilung" an die diversen Schalter für Licht Fernsehen ect.

Gibt es sowas schon fertig zu kaufen ?

Pierre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2025, 13:24
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.654
Boot: QS 470 50PS AB
6.359 Danke in 3.468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gibt es sowas schon fertig zu kaufen ?
Ja, aber nicht nur mit Schalter.
Da müssen auch Sicherungen vorhanden sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2025, 13:34
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.974
Boot: Coronet24
2.523 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Z. B.
https://www.ebay.de/itm/406032395091...8aAkshEALw_wcB (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2025, 17:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.971
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.570 Danke in 2.479 Beiträgen
Standard

Siehe philipi, SVB, Toplicht usw.

Ist der ebay Verteiler korrosionsgeschützt?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2025, 21:12
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 497
Boot: Kein eigenes Boot
256 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Gute Schalttafeln gibts bei Philippi.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2025, 09:28
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.324
Boot: Holl.Stahlbau
5.487 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Versteh mich bitte nicht falsch, aber wer nicht weißt wie so etwas heißt oder wo er so etwas suchen muss, der sollte daran auch nicht selber arbeiten. Lass dir dort bitte helfen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.09.2025, 10:00
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 548
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
676 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pierrenoel Beitrag anzeigen
Ich suche eine Art Stromverteiler für den Umbau meines neuen Bootes. Also einen Zugang von den Batterien und dann eine Art "erste Unterverteilung" an die diversen Schalter für Licht Fernsehen ect.

Gibt es sowas schon fertig zu kaufen ?

Pierre
Gibt es, z.B. hier https://www.svb.de/de/schalttafel-6-...aagerecht.html
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2025, 10:29
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 969
Boot: Ameril 32
1.196 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch eine über.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.09.2025, 10:34
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 969
Boot: Ameril 32
1.196 Danke in 577 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...highlight=fach
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.09.2025, 11:57
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 154
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
275 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo,
oder Du nimmst direkt eine große mit allen Anzeigen und gesamter Unterverteilung mit einem Knochen (Hauptschalter) abgesichert. Je nach vorhandenem Platz.
Und wenn Du kein Spezialist bist, nimm Dir einen fähigen Bootselektriker.
Gruß Didi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8314.jpg
Hits:	25
Größe:	161,7 KB
ID:	1049639   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9802.jpg
Hits:	29
Größe:	159,2 KB
ID:	1049640  
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Gestern, 05:37
Benutzerbild von pierrenoel
pierrenoel pierrenoel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2022
Ort: Kerpen
Beiträge: 154
Boot: Motortjalk
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

*Schmunzel.

Zunächst mal vielen Dank für die Tips.

@pere Pescadore, ich denke ich werde das schon hinbekommen, abseits Deiner Vermutung lernen Menschen Dinge die sie nicht können.

Zu Erklärung:

Ich habe eine sehr alte Tjalk gekauft. Sie ist rund 12 Meter lang. Die Batterien werden im Heck untergebracht und ich hab 3 sehr leistungsfähige und günstige LiFepo4 günstig geschossen.

Auf dem Dach ist ein Solarpanel, das und die 90a Lichtmaschine werden die Akkus speisen.

Das ganze habe ich zu hause mal verkabelt und getestet und es funktioniert.

Im Boot habe ich eben nur Licht, Kühlschrank, USB Lade und Fernsehen als Verbraucher, dafür muss ich - vor der Innensanierung - die Kabel nach vorne legen.

Thats it.

Das alles ist kein Hexenwerk, es gibt einen abgesicherten Hauptschalter, ein Relais das die Starterbatterie schützt jetzt geht es einfach nur noch darum den Strom für die Verbraucher in der Kajüte zu verteilen und abzusichern.

Das Ding von @Gebhard ist genau was ich gesucht habe - schon bei Amazon gekauft - und damit wird alles funtionieren.

Bei der ersten Überführung ist das Wendegetriebe verreckt, das wird jetzt repariert (Danke an einen ungenannten Forumsuser) eingebaut. Dann geht es im Herbst an die Außenfarbe und im Winter an die Innensanierung.

Meine Zeeschouw habe ich in treue Hände dauervermietet (zu Selbstkosten) und so werde ich meinem zunehmenden Alter mit einem schwimmenden Wohnwagen gerecht.

Also Danke nochmal ..... das ist übrigens das Boot.

https://ibb.co/7tjZZJcq





Pierre
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Gestern, 11:32
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.409
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.296 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hier hat sich ein Elektriker "ausgetobt". Das Sicherungsfeld und die 230Volt Verteilung ist zusätzlich/woanders.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2032_kl.jpg
Hits:	32
Größe:	94,3 KB
ID:	1049675  
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt diese Steckverbinder? (Würth/Hanse Stromverteiler)) Mati Technik-Talk 4 06.04.2021 22:36
Stromschiene / Stromverteiler 12 V gesucht Flybridge Technik-Talk 20 23.07.2018 08:56
Anfaengerfragen Stromverteiler Laderegler AndyYpsilon Technik-Talk 4 31.01.2011 06:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.