boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.09.2025, 21:41
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.680
2.961 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petitbateau Beitrag anzeigen
So habe ich das auch gemacht, für den Fall falls jemand im Hafen an der Handbremse rumspielt und der Trailer sich selbständig machen sollte.
Ich kenne jemanden, der die Zusatzversicherung des Trailers bereits in Anspruch genommen hat.
Scheinbar wird in D fremdes Eigentum nicht mehr geachtet.
Armes Land....
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 04.09.2025, 22:23
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.470
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.878 Danke in 1.963 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
....Armes Land....
Armer Klaus ...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 05.09.2025, 20:45
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.198
Boot: sold
23.412 Danke in 7.411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
Nach all den Kommentaren bin ich genauso schlau wie vorher, haha

Also mir geht es um Grunde darum, ob ich den Campingtisch, den Gaskocher, die 4 Stühle und vielleicht 1-2 Koffer im Boot transportieren darf bei grünem Kennzeichen. Meiner Recherche nach darf ich das nicht, denn sonst wäre es streng genommen Steuerhinterziehung, da mein Anhänger zweckentfremdet wird.

Ich liebe Deutschland. Nicht.
Dann solltest du auswandern und hoffen, daß es dir in einem anderen Land besser gefällt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 05.09.2025, 20:50
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.198
Boot: sold
23.412 Danke in 7.411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ne, zufällig habe ich da beruflich mit zu tun. 😉
Mit der Aussage entsetzt du mich.

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ich frage mich ernsthaft warum wir hier so rummachen.

Der TE soll ein steuerpflichtiges Kennzeichen beantragen und alles ist gut.

Dann kann er im Rahmen des Gesetzes transportieren was er will.
Da stimme ich dir selbstverständlich vollumfänglich zu.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.09.2025, 06:48
scrad scrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 200
156 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Ich denke alle von ihm aufgeführten Gegenstände lassen sich durchaus einem Bootsurlaub zuordnen und wirklich Niemand wird daran was zu bemängeln haben.

Sollte das Finanzamt ihn aus welchen herbeikonstruierten/abstrusen Gründen auch immer beim Transport eines Koffers oder Angel erwischen , werden die Strafen vermutlich drankonisch sein

Falls er sich eine Flotte von 10 auf Trailer geschweissten Alubooten zusammenbaut um Steuerfrei Kies und Baumaterial zu Baustellen zu transportieren , würde ich der Frage nach schwarzem Kennzeichen noch eine Daseinsberechtigung zuweisen und es bestünde eine reelle Chance irgendwann mal erwischt zu werden.

So gut wie jeder hat schon mal Urlaubskram auf sein Boot geschmissen weil im Auto kein Platz mehr war.

Wir können ja mal eine Liste erstellen wer davon der Strafverfolgung wegen Steuerhinterziehung zum Opfer gefallen ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 06.09.2025, 07:11
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
3.067 Danke in 1.098 Beiträgen
Standard

Das Finanzamt hat damit Null uns Nix zu tun.
Der Zoll zieht die KFZ-Steuern ein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 12.09.2025, 08:59
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 148
144 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Mönsch Leude, der TE WILL ja ein schwarzes Kennzeichen.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.09.2025, 11:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.198
Boot: sold
23.412 Danke in 7.411 Beiträgen
Standard

Aber deshalb muss ja der Thread nicht enden.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.09.2025, 14:27
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Ugljan(HR)
Beiträge: 1.598
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
731 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Aber deshalb muss ja der Thread nicht enden.
Ist noch nicht von allen was gesagt worden?
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.09.2025, 14:46
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.729
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.409 Danke in 3.619 Beiträgen
Standard

Und, der Ummeldevorgang wurde noch nicht abschliessend bestätigt
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 12.09.2025, 15:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.072 Danke in 4.241 Beiträgen
Standard

Und wir können noch eine Umfrage starten.
Umfragen sind gerne gesehen.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.09.2025, 15:35
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.186
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.443 Danke in 2.735 Beiträgen
Standard

Man könnte noch ne rote Nummer ins Spiel bringen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 12.09.2025, 15:36
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.072 Danke in 4.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Man könnte noch ne rote Nummer ins Spiel bringen
Das war schon Thema auf Seite 1, oder 2 oder so.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.09.2025, 16:17
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.729
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.409 Danke in 3.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Man könnte noch ne rote Nummer ins Spiel bringen
... oder ohne Schild fahren.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 12.09.2025, 18:19
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 196
Boot: TES 28
341 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Genau früher bei unserem Trailer in Holland 1988 abgeholt haben, gab es das sogenannte Folgeschild, einfach das Kennzeichnen vom Zugfahrzeug auf ein Stück Pappe und fertig war die Laube
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.09.2025, 18:57
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.186
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.443 Danke in 2.735 Beiträgen
Standard

Das gab’s in D auch




Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Genau früher bei unserem Trailer in Holland 1988 abgeholt haben, gab es das sogenannte Folgeschild, einfach das Kennzeichnen vom Zugfahrzeug auf ein Stück Pappe und fertig war die Laube
beste Grüße
Dieter
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 12.09.2025, 19:09
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.198
Boot: sold
23.412 Danke in 7.411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... oder ohne Schild fahren.
Jo das geht, aber bitte nicht ohne Kennzeichen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.09.2025, 09:45
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.059
7.891 Danke in 4.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Das gab’s in D auch
Ja, glaube bis Anfang der 90iger Jahre. Ich habe mein Boot im Frühjahr 93 gekauft. Da gab es noch das Folgekennzeichen. Kurz danach mußten alle Anhänger zum Tüv und dann gab es das grüne Kennzeichen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.09.2025, 10:30
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.683
Boot: MAB 12
11.073 Danke in 3.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Genau früher bei unserem Trailer in Holland 1988 abgeholt haben, gab es das sogenannte Folgeschild, einfach das Kennzeichnen vom Zugfahrzeug auf ein Stück Pappe und fertig war die Laube
beste Grüße
Dieter
Geht in NL immer noch bis 750kg und innerhalb NL sogar mit deutschen Zugfahrzeug.

Und das schönste:
Keine Steuer, keine separate Versicherung, kein TÜV.
Herrlich!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.09.2025, 11:12
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.270 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Geht in NL immer noch bis 750kg und innerhalb NL sogar mit deutschen Zugfahrzeug.

Und das schönste:
Keine Steuer, keine separate Versicherung, kein TÜV.
Herrlich!
Und was sagt eine deutsche Versicherung im Falle eines Schadens mit Hänger ohne TÜV?
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.09.2025, 11:25
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.683
Boot: MAB 12
11.073 Danke in 3.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Und was sagt eine deutsche Versicherung im Falle eines Schadens mit Hänger ohne TÜV?
Wir haben zwei Fahrzeuge im Wechselbetrieb.
Eins mit deutschem, eins mit NL Kennzeichen.
Rückfrage bei der deutschen Versicherung ergab, dass der NL Hänger über das Zugfahrzeug versichert ist.
Allerdings sagt der Zoll, dies sei Steuerhinterziehung, da in dem Fall für den Hänger hinter deutschem Fahrzeug keine KFZ-Steuer abgeführt wird.
Das will ich mir nicht geben und nutze diesen (und einen Bootsanhänger) ausschließlich in NL.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 13.09.2025, 11:55
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.889
2.661 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hatti R Beitrag anzeigen
Und was sagt eine deutsche Versicherung im Falle eines Schadens mit Hänger ohne TÜV?
Massgeblich ist das Recht am Unfallort. Wenn dort das Fahren ohne TUEV erlaubt ist, ist das kein Problem. Die Haftpflichtversicherung regelt den Schaden am fremden Fahrzeug sowieso immer, auch wenn grob fahrlaessige Pflichtverletzung vorliegt (abgefahrene Reifen, defekte Beleuchtung, …), die ursaechlich fuer den Unfall war. In diesem Fall kann die Haftpflichtversicherung jedoch beim Versicherungsnehmer Regress nehmen, aber nur bis € 5.000,00 pro Schadensfall.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.09.2025, 12:10
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.889
2.661 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Wir haben zwei Fahrzeuge im Wechselbetrieb.
Eins mit deutschem, eins mit NL Kennzeichen.
Rückfrage bei der deutschen Versicherung ergab, dass der NL Hänger über das Zugfahrzeug versichert ist.
Allerdings sagt der Zoll, dies sei Steuerhinterziehung, da in dem Fall für den Hänger hinter deutschem Fahrzeug keine KFZ-Steuer abgeführt wird.
Das will ich mir nicht geben und nutze diesen (und einen Bootsanhänger) ausschließlich in NL.
Steuerrecht und Versicherung sind ja unabhaengig voneinander. Bist Du dennoch sicher, dass fuer die steuerliche Behandlung nicht “ueberwiegende Nutzung”, wobei Abstellen als Nutzung gilt, entscheident fuer die Zulassung ist?
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 15.09.2025, 09:30
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 623
Boot: Prins 475
418 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Und, der Ummeldevorgang wurde noch nicht abschliessend bestätigt
Das wird im Frühling 26 passieren ;)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennzeichen Lagune von Venedig - nur für Boote ohne Kennzeichen Günter Lengnink Mittelmeer und seine Reviere 4 05.06.2023 12:44
Trailer Ummelden. Problem Trailer ist noch in den NL zugelassen. M. K. C17 Allgemeines zum Boot 4 05.07.2019 08:04
Trailer ummelden? fbifrunk Kleinkreuzer und Trailerboote 50 15.09.2015 16:49
Trailer ummelden Jörg L. Kleinkreuzer und Trailerboote 3 09.07.2008 13:05
Trailer ummelden BirgitHb Allgemeines zum Boot 18 19.03.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.