boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2025, 10:37
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard Zündkerzen defekt am Mercruiser 4.3 Aldelco MR43T

Hallo Werte Bootsfreunde.
Nach dem ich am Wochenende ein leichten Benzin Geruch wahr genommen habe und etwas Leistungs Verlust, hab ich mal die Kerzen mir angeschaut. Am 1 Zylinder bin ich doch gleich fündig geworden. Es handelt sich um Aldelco MR43T Kerzen. Ich hab erstmal Neue Bestellt und zwar NGK Iridium IX 7177 das ist dann UR5IX . Die haben ja den kleinen Extra Tipp. Mal schauen ob die bis zum Wochenende hier sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3601.jpg
Hits:	29
Größe:	127,6 KB
ID:	1049474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3602.jpg
Hits:	28
Größe:	73,5 KB
ID:	1049475  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.09.2025, 15:59
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.901
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.835 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Das sieht nach Wasser im Zylinder aus.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2025, 19:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Diese Art von Schaden bei genau diesem Zündkerzen-Typ sehe ich dieses Jahr zum dritten Mal!!
Die anderen beiden sind auch hier im BF.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250517-WA0002.jpg
Hits:	23
Größe:	48,6 KB
ID:	1049518   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250511-WA0010.jpg
Hits:	20
Größe:	24,9 KB
ID:	1049519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250517-WA0000.jpg
Hits:	17
Größe:	41,7 KB
ID:	1049520  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2025, 19:42
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.028 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Diese Art von Schaden bei genau diesem Zündkerzen-Typ sehe ich dieses Jahr zum dritten Mal!!
Die anderen beiden sind auch hier im BF.
Soll ich mal "hier" rufen
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2025, 20:45
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.313
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.732 Danke in 2.261 Beiträgen
Standard

Ich empfehle BR6FS
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2025, 06:44
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo, nein der Zylinder ist trocken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2025, 07:12
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Diese Art von Schaden bei genau diesem Zündkerzen-Typ sehe ich dieses Jahr zum dritten Mal!!
Die anderen beiden sind auch hier im BF.
Na dann bin ich ja nicht alleine😉😅 Die Kerzen waren neu gekauft im März. Vielleicht mal eine kleine Fehlproduktions Reihe 😅.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.09.2025, 07:13
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.186
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.442 Danke in 2.734 Beiträgen
Standard

Ist die Elektrode abgebrannt oder rausgefallen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.09.2025, 07:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ist die Elektrode abgebrannt oder rausgefallen?
Bei Thomas hat sie sich den Weg über den Auslass gesucht und dabei einen riesigen Schaden hinterlassen.
Kann er ja selbst berichten...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.09.2025, 08:00
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.186
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.442 Danke in 2.734 Beiträgen
Standard

Das ist natürlich krass, dann sollte wohl Maik auch mal mit einem Endoskop in den Zylinder gucken
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.09.2025, 06:43
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 756
Boot: Yam 310 STI-v
819 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik214 Beitrag anzeigen
Hallo Werte Bootsfreunde.
Nach dem ich am Wochenende ein leichten Benzin Geruch wahr genommen habe und etwas Leistungs Verlust, hab ich mal die Kerzen mir angeschaut. Am 1 Zylinder bin ich doch gleich fündig geworden. Es handelt sich um Aldelco MR43T Kerzen. Ich hab erstmal Neue Bestellt und zwar NGK Iridium IX 7177 das ist dann UR5IX . Die haben ja den kleinen Extra Tipp. Mal schauen ob die bis zum Wochenende hier sind.
Also das Gewinde von deiner Zündkerze sieht nicht so prall aus.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gewinde.jpg
Hits:	18
Größe:	69,0 KB
ID:	1049586

Für mich sieht das fast eher so aus als wäre die Zündkerze nicht richtig fest gezogen gewesen. Dadurch hat sich diese bei jeder Verbrennung etwas bewegt und dieses Gewindebild verursacht.
Durch die zu "lose" Zündkerze ist diese zu heiß geworden (schlechter Wärmeübergang in den Zylinderkopf) und durch die Bewegungen / Oszillationen mit jeder Verbrennung hat sich dann die Mittelelektrode aus dem Staub gemacht.

Hattest du die Zündkerze mit einem Drehmomentschlüssel auf den von Hersteller angegeben Wert angezogen?
Oder war vielleicht noch Dreck unter dem Schraubenflansch?

Wie dem auch sein - das Gewinde sieht zumindest nicht prall aus und scheint hier die Ursache zu sein das es zu irgendwelchen Spannungen in der Zündkerze kam.
__________________
Gruß
Markus


Geändert von hempelche (13.09.2025 um 06:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.09.2025, 06:49
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Nein ohne Drehmoment angezogen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.09.2025, 10:36
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 902
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.269 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik214 Beitrag anzeigen
Nein ohne Drehmoment angezogen.
Ich frage für einen Freund:
Muss man das denn?

In den vergangenen 40 Jahren nie gemacht.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.09.2025, 10:54
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.721
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.881 Danke in 7.044 Beiträgen
Standard

Ich auch nicht.
In dem Beipackzettelchen steht auch kein Anzugsmoment drin.
Nur was von 1/4 Umdrehung nach handfest (oder so).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.09.2025, 11:02
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 902
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.269 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ich auch nicht.
In dem Beipackzettelchen steht auch kein Anzugsmoment drin.
Nur was von 1/4 Umdrehung nach handfest (oder so).
Nach „fest“ kommt „ab“.
Ich höre immer vor „ab“ auf.

In 40 Jahren entwickelt man so etwas wie ein Gefühl.
Ich hab auch noch ohne PDC einparken gelernt.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.09.2025, 11:43
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.663
Boot: QS 470 50PS AB
6.371 Danke in 3.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Also das Gewinde von deiner Zündkerze sieht nicht so prall aus.
Anhang 1049586

Für mich sieht das fast eher so aus als wäre die Zündkerze nicht richtig fest gezogen gewesen. Dadurch hat sich diese bei jeder Verbrennung etwas bewegt und dieses Gewindebild verursacht.
Durch die zu "lose" Zündkerze ist diese zu heiß geworden (schlechter Wärmeübergang in den Zylinderkopf) und durch die Bewegungen / Oszillationen mit jeder Verbrennung hat sich dann die Mittelelektrode aus dem Staub gemacht.

Hattest du die Zündkerze mit einem Drehmomentschlüssel auf den von Hersteller angegeben Wert angezogen?
Oder war vielleicht noch Dreck unter dem Schraubenflansch?

Wie dem auch sein - das Gewinde sieht zumindest nicht prall aus und scheint hier die Ursache zu sein das es zu irgendwelchen Spannungen in der Zündkerze kam.
Ich gehe sogar davon aus das das Gewinde im Zylinderkopf auch ein schaden hat.
Die Kerze scheind schräg drinn gesessen zu haben.
Die Dichtfläche ist auf dem Bild inks Blank und rechts Rostbraun.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.09.2025, 15:14
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich werd die Woche mal reinschauen mit dem Endoskop wenn die neuen Kerzen da sind.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Gestern, 13:37
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray Seville 18
164 Danke in 95 Beiträgen
Standard

So der V6 schnurrt wieder wie ein Kätzchen😉👍. Es ist kein Schaden am Motor, es wurde mit dem Endoskop geschaut. Hab mir jetzt die neuen Iridium Kerzen ( IX7177 UR5IX man sind die teuer) gegönnt. Und ich muss sagen Oder ob es Einbildung ist, er läuft besser sogar.

Gruß Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	86150C55-70D9-45DB-8C21-A21B9D04AA28.jpg
Hits:	3
Größe:	50,0 KB
ID:	1049821   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3718.jpg
Hits:	3
Größe:	72,9 KB
ID:	1049822  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerzen Mercruiser 3.0L gregorbaer Motoren und Antriebstechnik 34 27.06.2025 21:35
AC Delco MR43T Dichtring Serial Motoren und Antriebstechnik 1 10.07.2008 13:43
Welche Zündkerzen für Mercruiser 470? 127erfahrer Motoren und Antriebstechnik 5 07.01.2007 17:08
Mercruiser 165 Zündkerzen schwarz verrusst Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 7 22.05.2006 08:34
Boote Zündkerzen Suche hier >>>> Mercruiser Ostseeaal Motoren und Antriebstechnik 15 08.09.2005 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.