boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 18.08.2017, 13:01
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Ich liege hier in Vrgada seit zwei Tagen
nebst dem Restoran Bracera etwas neben der Mole
Boje ist da keine aber seit zwei Tagen Hafenkino vom feinsten.
von fünf Booten knallen 3 beim anlegen gegen die Steinmole
meist sind es rentaboot Piloten.
Ein nigelnagel neues Axopar 28 ac mit 300 Ps
er am Mooring festmachen Sie vollgas am Motorhebel
mit dem Bug mit einem krach in die Steinmole
er am schimpfen Sie am weinen er mit Sohn zum essen sie im Boot am schmollen.
Für manche ist die Boje die beste Option.
einer der das seit zwei tagen beobachtet
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 18.08.2017, 14:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Für manche ist die Boje die beste Option.
eine

glaube ich nicht! . Das sind diejenigen, die zum Fangen der Boje Stunden benötigen und dann doch wieder fahren.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 18.08.2017, 14:08
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

ich weis auch grad nicht ob meine Position passt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bracera.PNG
Hits:	83
Größe:	6,6 KB
ID:	765639
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 18.08.2017, 18:17
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.852 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
ich weis auch grad nicht ob meine Position passt
Mach Dir keinen Kopf deswegen....



...scheint doch alles "im Grünen" zu sein
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 18.08.2017, 21:35
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.649
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.981 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Ist zwar jetzt OT, aber weil das Thema eh durch ist: wir leben zeitweise in Kukljica auf Ugljan. Das ist noch touristisches Entwicklungsland, nicht zu vergleichen mit Rab, Hvar oder gar Dubrovnik. Früher waren hier außer einigen "Jugos" nur Deutsche, Österreicher und ein paar Italiener als Touris. Neuerdings kommen überwiegend EU-Osteuropäer, und ich glaube, das ist ein Segen für mein Dorf (und für uns) . Die bezahlen nämlich nicht alles, koste es was es wolle, die sind (noch) preisbewußt. Bei uns gibt's den Espresso noch für 6 Kuna, die Kugel Eis für 7, den Liter Wein für 90, die Dorade (natürlich aus dem Becken) für 100, eine Riesenportion Čevapčići für 45 und das Steak mit Beilagen für 90 Kuna. Ich finde, da kann man nicht meckern - über Bezahlbojen und Kornati-Wucherpreise schon, selbst wenn da die Müllabfuhr inklusive ist.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 19.08.2017, 08:55
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.565 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Ich liege in Bojenfelder einfach viel entspannter, als auf Sand oder womöglich Seegras zu ankern.

Diesen Urlaub war fast jeden Abend 20kn Wind. Entspannt an der Boje (ich kenne die Felder oder schnorchle kurz die Leine ab)

Die neue Unsitte der Segler und Italiener, den Tag lang sich an die Boje zu knoten und kurz bevor der Kassierer kommt abzuhauen, geht mir auf den Geist. Da suchst im Hochsommer nen Platz für die Nacht und fährst an zwei vollen Feldern vorbei um was zu finden. 2h später sind sie halb leer...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 19.08.2017, 21:47
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.649
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.981 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Ich liege in Bojenfelder einfach viel entspannter, als auf Sand oder womöglich Seegras zu ankern.
Alles schön und gut. Ich schippere nun seit fast einem halben Jahrhundert durch die Adria, erst mit Schlauchboot, dann mit Kajütboot, zeitweise auch mit 45" (Charter)segelboot - und ich habe noch nie an einer Boje gelegen.

Zugegeben, manchmal hat der Anker geschleppt, manchmal kriegten wir ihn nur durch Abtauchen wieder los, und manche Nacht haben wir Ankerwache geschoben - aber das war Sportseefahrt! Ob ich sicher an einem Betonklotz liege oder im Hotel schlafe - wo ist da der Unterschied?

Tut mir leid, für mich hat Bootfahren immer noch was mit Freiheit und Abenteuer zu tun. Aber wenn man sicher im Rudel an einem Betonklotz hängt, den Müll abgeholt und die Pizza an Bord geliefert bekommt - na ja, das hat auch was für den, der's braucht. Ich brauche das nicht.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 20.08.2017, 07:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

Wer's mag, die Katze mag Mäuse, ich nicht!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 20.08.2017, 10:09
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.464
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Ich liege in Bojenfelder einfach viel entspannter, als auf Sand oder womöglich Seegras zu ankern.

Diesen Urlaub war fast jeden Abend 20kn Wind. Entspannt an der Boje (ich kenne die Felder oder schnorchle kurz die Leine ab)

Die neue Unsitte der Segler und Italiener, den Tag lang sich an die Boje zu knoten und kurz bevor der Kassierer kommt abzuhauen, geht mir auf den Geist. Da suchst im Hochsommer nen Platz für die Nacht und fährst an zwei vollen Feldern vorbei um was zu finden. 2h später sind sie halb leer...
Bojenfelder sind für viele die entspanntere Art den Urlaub zu verbringen....ich beobachte halt sehr oft, dass viele den Riesenfehler mit einer relativ kurzen Leine machen....beim Festmachen unbedingt 5...besser 10 m Leine geben...bei kurzer Leine und Welle in der Bucht wird durch die Schaukelbewegung der Betonklotz ausgehoben und die Boje wandert....gesehen in der Solne...und dann ist ein Boot in das andere reingebracht.....also bitte immer relativ lang anhängen....
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 20.08.2017, 10:29
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.565 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Das würde ich mal pauschal verneinen. Wir waren die letzen Wochen in zwei Feldern bei dem mein Boot locker im 20m Kreis sowjen konnte, auch mit 2m Leine an der Boje.

Und da mittlerweile kaum Boote unter 40ft an der Boje hängen wird das sehr lustig, wenn jeder mal 10m Leine lässt

Mehr wie 4m hab ich noch nie gesehen das notwendig wäre. Pauschale Angeben sind aber unsinnig, da die verwendete Länge der Bojenbefestigung in kroatien nicht normiert ist.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 20.08.2017, 10:53
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.464
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Das würde ich mal pauschal verneinen. Wir waren die letzen Wochen in zwei Feldern bei dem mein Boot locker im 20m Kreis sowjen konnte, auch mit 2m Leine an der Boje.

Und da mittlerweile kaum Boote unter 40ft an der Boje hängen wird das sehr lustig, wenn jeder mal 10m Leine lässt

Mehr wie 4m hab ich noch nie gesehen das notwendig wäre. Pauschale Angeben sind aber unsinnig, da die verwendete Länge der Bojenbefestigung in kroatien nicht normiert ist.
Es geht nicht um eine Normierung....es ist einfach eine physikalische Tatsache das bei kurzer Leine der Zug nach oben geht und die Haltekraft des Betongewichtes schwächt....reine Physik...mit längerer Leine wird die Boje sicherer.....bei Ententeichwetter ist alles egal....aber wenn Wind und Wellen reinblasen ist eine lange Bojenleine einfach sicherer....kurze Leine bei schlechtem Wetter ist Unfug...und ein unnötiges Risiko
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.08.2017, 11:47
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.649
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.981 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Zehn Meter Leine an der Boje sind sicherlich ein paar Meter zuviel, aber zu kurz ist erst recht falsch. Eine Tonne Beton ist unter Wasser nur noch ca. 500 kg schwer (jedenfalls so ungefähr, Physik ist nicht meine Stärke). Flo1 alias Gerhard und ich haben das mal vor der Konoba "BAIN" auf Zut erlebt. Wir lagen sicher hinter der Mole, in der Bucht einige große Boote - wegen der Enge des Bojenfeldes mit fast senkrechter kurzer Leine zur Boje. Dann kam die Nevera, und plötzlich rappelten ein Segler und ein großes MoBo zusammen, weil der Schwell die Betonklötze verschoben hatte.

Ich denke, die Fronten sind klar: der eine liebt die Bojen, weil sie bequem und (meistens) sicher sind, der andere hasst sie, weil sie - von den Kosten mal abgesehen - die Freiheit in den Buchten einschränken. Jedem das Seine - aber ich bleibe dabei: wer sich ohne Not an eine Boje hängt, der fördert den Ausvekauf der Adria. Je weniger Bojen benutzt werden, desto weniger neue kommen dazu.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 20.08.2017, 11:57
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.464
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.057 Beiträgen
Standard

10 m ist bei viel Wind gar nicht viel....gerade eine Bootslänge von einem 33 Fuß.....es klingt nur viel........aber ich hab eh geschrieben...5-10 Meter,,, natuerlich den Verhaeltnissen angepasst...aber unter 5 sollte es nicht sein������.......es ist wie beim Ankern,...wennst Platz hast ist nur zu kurz ein Fehler und Risiko
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 20.08.2017, 12:32
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.649
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.981 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: letzte Woche hat hier ein Holländer sein offenes Sportboot bei jugobedingtem Hochwasser ganz stramm an der Mole festgemacht (obwohl er eigentlich Tidenerfahrung haben sollte). Nachts kam dann Niedrigwasser, und am nächsten Morgen war sein Boot abgesoffen: Molenseite in der Luft, Seeseite unter Wasser.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 20.08.2017, 12:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.727
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.494 Danke in 5.848 Beiträgen
Standard

Wenn ich z.B. 6m Leine habe, tüdel ich bei 3m ein Gewicht (geschlossener Klappanker, Netz mit Stein drin, Eimer voll Sand mit Deckel) an, dann bleibt mein Bug immer schön in Bojennähe und das Boot kann trotzdem schwoien.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 21.08.2017, 08:14
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 630
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
273 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Wer ist denn aktuell noch in der Kranj ... hat das "Lokal" denn jetzt mittlerweile geöffnet?

So Long,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 21.08.2017, 09:52
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.792 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: letzte Woche hat hier ein Holländer sein offenes Sportboot bei jugobedingtem Hochwasser ganz stramm an der Mole festgemacht (obwohl er eigentlich Tidenerfahrung haben sollte). Nachts kam dann Niedrigwasser, und am nächsten Morgen war sein Boot abgesoffen: Molenseite in der Luft, Seeseite unter Wasser.
Du meinst wohl umgekehrt: bei Niedrigwasser stramm festgelegt; dann kam die Tide und der Jugo...blubb.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 21.08.2017, 18:01
dienr12 dienr12 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2015
Beiträge: 19
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Dürfen die Kroaten nicht auch ihren Preis ausloten ?
Am 26.08. geht es von HH nach Zadar und ich soll/muss 82 € für das Parkticket zahlen.
Klar geht es auch mit der Bahn oder Freunde, aber ich will es bequem im Urlaub.

Und ein vermeintlich, sicherer Parkplatz für 10€ ist mir lieber als eine ständig aufgeregte Frau ...

Mario

Natürlich Charter ...
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 21.08.2017, 18:50
Benutzerbild von Bounty
Bounty Bounty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 90
Boot: Glastron 205 GXL, 5.0 MPI
55 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir hatten heute ein positives Erlebnis in der Kranje.. Wir hatten an der Boje festgemacht und lagen circa 3-4 Stunden dort . Dann kam aus Richtung Konoba ein Mann mit einem kleinen Schlauchboot, der die Boote an den Bojen ansteuerte und fragte uns wie lang wir schon an der Boje liegen. Wir sagten, circa 3 Stunden und dass wir demnächst wegfahren wollen. Er sagte kein Problem und wünschte uns noch eine gute Fahrt.

Grüße
Frank

P.S Die Konoba hatte nachmittags geöffnet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 21.08.2017, 20:25
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.649
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.981 Danke in 2.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dienr12 Beitrag anzeigen
Dürfen die Kroaten nicht auch ihren Preis ausloten ?
Klar dürfen die das. Tun sie ja auch. Aber wenn man für das Übernachten in einer Bucht an einer Plastiktonne Geld bezahlen soll, wo man früher umsonst ankern konnte und heute als Bojen-Muffel weggescheucht wird, dann wird man doch noch nachdenklich werden dürfen - oder?
Zitat:
Zitat von dienr12 Beitrag anzeigen
Am 26.08. geht es von HH nach Zadar und ich soll/muss 82 € für das Parkticket zahlen.
Wo das denn? Hast Du eine Tiefgarage mit Klimaanlage und Pizzaservice gebucht? Ich parke hier seit 40 Jahren gratis, und noch nie hat jemand Geld von mir für den Parkplatz haben wollen.
Zitat:
Zitat von dienr12 Beitrag anzeigen
Klar geht es auch mit der Bahn oder Freunde, aber ich will es bequem im Urlaub. Und ein vermeintlich, sicherer Parkplatz für 10€ ist mir lieber als eine ständig aufgeregte Frau ...
Na ja, das erklärt einiges.

Zitat:
Zitat von dienr12 Beitrag anzeigen
Natürlich Charter ...
Ach so...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 09.09.2025, 13:37
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.315
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.734 Danke in 2.262 Beiträgen
Standard

Ich hol den Thread mal wieder hoch, weil ich seit gestern in Murter bin und es in meinem Blickfeld von der Ferienwohnung ein neues Bojenfeld gibt. Es wird von ein paar gelben Tonnen "umringt". So weit so gut. Das tangiert mich nicht so ganz doll, weil ich ja nicht an der Boje liegen möchte und es mich nicht stört. Neben diesem Bojenfeld gibt es noch 2 grüne und 2 rote Tonnen, mit denen kann ich auch noch was anfangen. ABER es gibt auch noch einmal 4 gelbe Tonnen. Bei unserer ersten Ausfahrt heute sind wir relativ dich an einer dieser gelben Tonnen vorbei gefahren. Außerhalb des Vierecks das diese 4 Tonnen bilden. Uns kam ein Kroate entgegen, der durch dieses Viereck fuhr und uns etwas zurief was wir akustisch nicht verstanden haben und er hat nach unten gezeigt. Vielleicht weiß ja jemand was es mit dieser Stelle auf sich hat...
Anbei noch ein Foto vom Bojenfeld...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bojenfeld Murter.jpg
Hits:	64
Größe:	73,5 KB
ID:	1049380  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (09.09.2025 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 09.09.2025, 14:08
Gela Gela ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 282
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
246 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Das sieht nach einer Fischzucht aus.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 09.09.2025, 16:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.315
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.734 Danke in 2.262 Beiträgen
Standard

Also Fischzucht würd ich jetzt ausschließen. Das ist ja die direkte Zufahrt zum Marina und zum Zentrum von Murter...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 09.09.2025, 17:10
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.378
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.398 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Vielleicht die Stelle, die etwas flach ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	59EE53DE-9209-49AF-8CE3-85E8B6A7857A.jpg
Hits:	62
Größe:	78,8 KB
ID:	1049386  
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 13.09.2025, 09:02
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.315
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.734 Danke in 2.262 Beiträgen
Standard

Nachdem ich schon beschlossen hatte zum Hafenkapitän zu gehen und zu fragen, hat sich das dann gestern früh geklärt...
Es ist ein zweites Bojenfeld, es fehlten lediglich noch die Bojen. Die wurden gestern früh montiert. Es sind jetzt 17 Bojenplätze in der Bucht von Murter.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Bojenfeld Balvanida - Mai Losinj idefix01 Mittelmeer und seine Reviere 22 20.09.2015 08:53
Jadriscica-Bucht , neues Bojenfeld ! jociza Mittelmeer und seine Reviere 0 13.06.2015 16:03
Bojenfeld Sakarun johandy99 Mittelmeer und seine Reviere 7 09.04.2014 10:40
Warnung vor dem Bojenfeld Brgulje / Molat ! Fred Mittelmeer und seine Reviere 32 26.07.2006 19:59
Stein aus Bojenfeld bergen Eneas Allgemeines zum Boot 29 13.08.2003 11:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.