![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wer den Rhein kennt, der weiss, daß es beim derzeitigen Wasserstand weder in der Innen- noch in der Außenkurve 12 km/h gibt.
__________________
Gruß Ewald |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hej, das, was der TO beschreibt, habe ich selbst schon gesehen vor Ort und weiß, dass er keinen Quatsch erzählt.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne den Rhein seit meiner Kindheit aktiv auf dem Wasser.
12km/h Strömung Höhe Köln bei Niedrigwasser sind definitiv Quatsch. Aber vielleicht war er unbemerkt auf der Donau?...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hej,
wir reden über diesen Punkt: https://maps.app.goo.gl/QdDz9TQfLaiWTE1M9 Und ich kann dazu sagen, dass ich genau die Runde, die der TO beschreibt, auch schon einmal gefahren bin. Du legst an, in dem du gegen die Strömung auf der Stelle fährst und dich dann gemütlichst an den Steg manövrieren kannst. Die Strömung an der Stelle war ziemlich stark. Meine Erfahrung ist aber nicht tagesaktuell. Im übrigen bin ich jetzt raus.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es waere wuenschenswert, wenn viel mehr Bootsfahrer / Aspiranten so denken wuerden, und nicht “nur fuer die Pruefung” lernen. ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nennt man das nicht sonst " Kursgerechtes Aufstoppen " ? Gruss Holger |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze wird auch traversieren genannt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Fast.
![]() So wie ueberholen auch Autofahren ist, ist ferry gliding auch traversieren. Traversieren ist allerdings nicht notwendigerweise ferry gliding, wie Autofahren nicht allgemein ueberholen genannt wird. Beim Bootefahren bedeutet traversieren einfach diagonal ueberqueren, oder nur seitlich versetzen, etwa zum Anlegen. Anders als bei Schiffen ist das traversieren im Dressursport tatsaechlich eine spezifische Uebung, das Pferd bewegt sich vorwärts-seitwärts auf zwei Hufschlägen. ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() So, heute konnte ich einiges klären: Der Rhein hat eine Fließgeschwindigkeit von ca. 6 km/h (jedenfalls heute) Und der Begriff heißt: Fairy Gliding, um gegen die Strömung seitlich zur Anlegestelle zu gleiten. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vergessen nach zu fragen, welche Bedeutung die 12-13 auf dem Display für den Gashebel hat, um das Boot gegen die Strömung auf der Stelle zu "halten"...
Übrigens: Das "Karel" Boot läßt sich um einiges besser steuern als der Seastorm 17 ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
So besser? ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bleibe weiter, dann bin ich nicht alleine ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir bei uns Ausbildung fahren und der Wasserstand ist stark erhöht - starke Strömung - wird auch so angelegt, eigentlich nichts besonderes.
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fiberling G12 Erster Slip Erste Fahrt Erste Probleme | Cross | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.05.2013 20:14 |
Erste Fahrstunde | SvenHH | Kein Boot | 15 | 28.09.2006 21:16 |
Das erste Mal "Zündung ein" | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 04.08.2002 19:21 |
das erste Mal..... | Ulf HL | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 18.07.2002 17:38 |
JOHN'S LAST, Erste Etappe, Ellös-Barcelona | John | Törnberichte | 0 | 19.05.2002 18:21 |