|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Verbleib sowjetischer 17 m Kutter 
			
			Hallo, rund 360 17 m Kutter wurden gebaut. https://de.m.wikipedia.org/wiki/17-m-Kutter Rund 120 blieben in Deutschland, rund 230 gingen in die Sowjetunion. Für die verbliebenen deutschen Kutter gibt es Datenbanken, für die sowjetischen ist mir kein Verzeichnis bekannt. Sind noch welche dieser Kutter, die in die Sowjetunion exportiert wurden, erhalten? Gibt es (historische) Aufnahmen? Wo waren die Einsatzorte? danke | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Googelst unter " Kutter Tietverdriew", dort findest du einiges zu den Kuttern, unter anderem einen Bauplan. Mit dem war ich noch bis 2022 mit den Kumpels vor Rügen auf Dorsch, sehr gut betreut von Kapitän Speck und seiner Frau. Jede Tour ein Highlight, unsere Kinder waren immer begeistert.
		 
				__________________ Alles wird gut | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Rügen liegt meiner Meinung nach nicht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
		 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Bergi :  Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf  Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…   
 | |||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. 
 | |||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			In der Aufzählung fehlt die heutige Russische Förderation, in der UDSSR die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik.
		 
				__________________ Gruß Mirko | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			https://www.youtube.com/watch?v=2sqVbU5BIqU&t=136s Bei 2:18 fährt glaube ich einer vorbei, laut Titel 1947 in Kleipeda. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Ewald 
 | |||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			War sie nicht, genausowenig wie Polen oder die Tschechoslowakei.
		 
				__________________ A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Den Smiley hab ihr gesehen hinter dem Beitrag vom Lutz, oder?
		 
				__________________ Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn man zur eigentlichen Frage des TO nix sagen kann, dann wird halt gerne mal über offtopic philosophiert ...   
				__________________  Klaus Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. Geändert von Fronmobil (08.09.2025 um 13:18 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Genau, das war ironisch gemeint und auf dem Papier auch sicher nicht. Denkt man aber an den 17. Juni 1953 oder den Prager Frühling August 1968, wer weiß ...  Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Verbleib MS Jens (in Berlin?) | stenner | Deutschland | 25 | 05.08.2024 22:44 | 
| Verbleib von DDR Schlepper, Hafenschlepper und Bugsierbooten | Chevyoli | Allgemeines zum Boot | 6 | 09.11.2021 08:52 | 
| Hinweise zum Verbleib einer Sea Ray 460 EC auf Mallorca gesucht | AKL44 | Allgemeines zum Boot | 17 | 19.08.2015 14:16 |