![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Damit diese Sicherung funktioniert MUSS der Kabelschuh eine M10 Ausführung sein und der Bolzen M8. Dazu gehört dann die Spezialmutter mit Isoliereinsatz.
Wird sehr oft falsch zusammen gebaut so daß diese gar nicht funktionieren kann.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab meine m8 Schuhe da mit angeklemmt Um auch meine anderen Batterien abzusichern. Und die anderen Batterien haben auch die Polsicherungen bekommen von mir mit diesem gekauften Exemplar. Sollte auch hier diese Spezialmutter drauf und M10 Schuhe ? |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Dann sind die mit M8 angeschlossenen Leitungen NICHT abgesichert.
Ich empfehle dringend sich mit dem Konzept dieser Sicherungen vertraut zu machen!
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Find ich schade das man darüber auch beim Kauf keine Infos darüber bekommt |
#30
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nicht Torqeedo….
Ich habe aus dem Internet für die anderen Batterien noch Halter für die Würfelsicherungen gekauft Und die kamen mit normaler Mutter an. Dann geh ich mal isoliermuttern holen und 10ner Schuhe 👍🏻 |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Wofür gibt es Ki
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Was ist wenn KI nicht funktioniert?
Ich bevorzuge noch die alte Ausführug namens Gehirn zum Selbstdenken. At vernany, mach mal detaillierte Fotos.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Ob der von Torqueedo verwendete Halter auch dieser Bauform entspricht kann ich so nicht sagen - das Bild davon sieht in der Tat so aus als ob der stattdessen eine Isoliermutter verwendet. In dem Fall muß man allerdings sehr genau darauf achten, daß alle sekundärseitigen Anschlüsse keinen Kontakt zu dem Bolzen bekommen (weswegen ich diese Halter nicht besonders mag - die Blue Sea/philippi-Version ist wesentlich narrensicherer, da gilt wie bei jedem normalen Bolzenanschluß, daß der Bolzen das entsprechende Potential wie die Leitung führt). lg, justme |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ja, von diesen Sicherungshaltern gibt es leider mindestens zwei Versionen die man auseinanderhalten muß. Die von Vernany gepostete "Original Torqueedo" Version ist die mit M8 Bolzen, M10 Augen und Isoliermutter. Dabei ist der Bolzen fest mit dem Batterieplus verbunden.Im Anhang ein Bild einer Isoliermutter "solo".
Die Philippi Version dreht die Funktionsweise um: der Bolzen ist gegen die Batterie isoliert und der Strom geht nur durch das Batterieblech, die Sicherung und den aufgelegten Schuh. Die später gepostete "BOJACK" Version scheint auch so zu funktionieren. Allerdings ist unter dem Sicherungsring ein schwarzer Schatten: durchgehende schwarze Kunststoffisolierung?
__________________
Grüße in die Runde! Thomas Geändert von Thomas69 (01.09.2025 um 11:49 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Isoscheibe sitzt der Kabelschuh am Ausgang der Sicherung wie das sein soll.
Gefährlich wird es nur bei Verlust der Spezialmutter und der Nutzung einer Herkömmlichen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ja beide Versionen verbaut, den mit isolierten Bolzen oder mit der isolierten Mutter. Das eingefügte Bild in #27 braucht keine isolierte Mutter.
Die in #25 abgebildete Version braucht immer eine Isolierte Mutter und einen passenden Kabelschuh. Geändert von fignon83 (01.09.2025 um 19:44 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Sollte man immer eine externe Sicherung verbauen oder erst ab einer bestimmten Kabellänge ?
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das Boot länger behalten willst, ja.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Weil das Thema noch da ist und meine Frage sich nochmals über Strom stellt.
Stell ich hier nochmal eine Frage Man soll ja die korrekte Kabellänge bzw Queeschnitt zwischen Batterie und Verbraucher ermitteln. Wenn man aber mehrere Batterien verwendet Wird dann vom Verbraucher bis zur weitesten entfernten Batterie gerechnet oder nur bis zu der die am nächsten ist? |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bis zum Batterieblock. Dann teilt sich der Strom an der Menge der Batterien auf d.h. brauchst nur noch "halben" querschnitt zwischen bat 1 und 2. Idr haben Batterien aber einen unterschiedlichen innenwiderstand was sie unterschiedlich stark entladen lässt.
Kurze rede langer sinn: Man nimmt so dicke Kabel wie die Batterien maximal leisten können. Bei 20cm Länge und 100A reichen demnach sogar 6mm² aber 16mm² sind gängig für m8 pole. Bei Blei kann es durchaus mehr sein, wenn Bugstrahl und sowas dranhängen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ok das heißt wenn maximal 70a übers Kabel zur ersten Batterie laufen sinds zwischen den Batterien 35a die dort hin und her fließen?
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Bzw. so ähnlich
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ja so ähnlich...nun nimmt man aber kein 2?mm² kabel zwischen Batterien sondern eher min. 10mm²
Auf diese Länge ist das Gewicht egal daher einfach fertiggepresste (PaidLink) nehmen und gut. Für diese Stärken brauchts sonst eine Hydraulikpressse o.ä.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ok ja aktuell hab ich meine 3 Batterien alle im Bug. Alle mit 50cm verkabelt und dann nach hinten zum Motor.
Etwas ne hänge Nase bekommen und Wellen besuchen mich sehr gerne im Boot. Bin am überlegen eine links unterm Beifahrersitz und rechts unterm Fahrersitz zu setzen die 3. kann im Bug bleiben. Wenn ich es sauber und schön verlegt haben will müsste ich für jede Batterie also die wo unter die Sitze kam links und rechts. Locker 5m legen auf jeder Seite nach vorne zur 3. Batterie. Gutes oder schlechtes Vorhaben? |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Würd sie eher im Bug lassen. Noch mehr Gewicht wirds nicht besser machen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Junge (8) überlebt 15 Minuten in einer Luftblase | Mallorca Michael | Allgemeines zum Boot | 42 | 31.10.2010 10:04 |
Hund überlebt Untergang in Luftblase | Akki | Allgemeines zum Boot | 6 | 04.09.2010 19:24 |
Überlebt ein Handy in der Waschmaschine? | Flybridge | Kein Boot | 12 | 19.01.2009 11:17 |
Überlebt der Trailer? | oberfreak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 20.12.2007 12:45 |