boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2025, 20:12
Schifffahrer Schifffahrer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2025
Beiträge: 49
20 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ausweichen unter Seglern

Hallo zusammen,

laut SBF Binnen Theorie zum Thema Ausweichen gibt es unter Seglern einige Regeln zur "Luvseitigen Ausweichen" oder der Wind kommt von Bb usw. Wie sieht es aus, wenn sich die Windrichtig ständig ändert? Kann sich der Segler so schnell darauf einstellen?

Gruß
Schifffahrer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2025, 20:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Blöde wird es bei Fallböen.

Die kommen -in Bezug auf die Hauptwindrichtung- bis zu 90 Grad versetzt.

Das hat sowohl Auswirkungen auf die "Luv-vor-Lee" Regel als auch auf die "Bb-vor-Stb" Regel.

Im Wirrwarr nötiger Wenden und Halsen kommt es bei Fallböen geregelt zu spontanen Kollisionen, mit denen sich die Schiffahrtsgerichte regelmäßig befassen müssen.

So entsteht aus einem ungezwungenen Törn ein Rechtsfall.
Daher haben die Fallböen auch ihren Namen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2025, 20:46
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.226
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.345 Danke in 2.149 Beiträgen
Standard

Wenn sich der Wind im Sekundentakt ändert, segelt man nicht sondern sitzt in einem Tornado.

Diese "Unklarheit" ist mir in 7 Jahren Segeln nicht passiert.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.08.2025, 21:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.808
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.086 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
...wenn sich die Windrichtig ständig ändert? Kann sich der Segler so schnell darauf einstellen?....
Nein kann er nicht Er wird wirr durch die Gegend segeln - alle Segler rundum auch. Dadurch bleibt der Abstand von Boot zu Boot immer gleich, und es gibt keine Kollisionen SO funktioniert Segeln!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2025, 07:43
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.128
Boot: Marco 860 AK
3.829 Danke in 1.927 Beiträgen
Standard

Für die Ausweichregeln ist es eigentlich völlig egal woher der Wind kommt. Es zählt die Segelstellung, wird ein Großsegel gefahren ist dieses maßgeblich. Daraus ergibt sich die Betrachtung von Luv und Lee in Bezug zum Boot.
Auf Vorwindkursen wäre es segeltechnisch egal auf welcher Seite das Segel steht, aber ich würde es immer auf Backbord haben.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.08.2025, 08:39
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.104
1.794 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
...
Das hat sowohl Auswirkungen auf die "Luv-vor-Lee" Regel als auch auf die "Bb-vor-Stb" Regel.
...
Die erste Regel lautet "Backbordbug vor Steuerbordbug". Ein Segelboot fährt z. B. auf Backbordbug, wenn es die Segel auf Backbordseite führt.

Die zweite Regel greift, wenn beide Boote die Segel auf der gleichen Seite führen: "Lee vor Luv". Das dem Wind zugewandte Boot muss dem Boot in Lee ausweichen.

Eine Regel "Luv vor Lee" gibt es nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2025, 09:43
bummellandy bummellandy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 43
69 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Schifffahrer,

die Antwort ist relativ einfach. Er muss sich darauf einstellen.
(Bisher hatte ich aber auch noch keine Situation wo der Wind minütlich um 180 Grad drehte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.08.2025, 13:34
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.971
2.673 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Wer sich nicht so schnell darauf einstellen kann wird versenkt. Daher gibt es da keine anhaltenden Probleme.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.08.2025, 16:41
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Blöde wird es bei Fallböen.

Die kommen -in Bezug auf die Hauptwindrichtung- bis zu 90 Grad versetzt.

Das hat sowohl Auswirkungen auf die "Luv-vor-Lee" Regel als auch auf die "Bb-vor-Stb" Regel.

Im Wirrwarr nötiger Wenden und Halsen kommt es bei Fallböen geregelt zu spontanen Kollisionen, mit denen sich die Schiffahrtsgerichte regelmäßig befassen müssen.

So entsteht aus einem ungezwungenen Törn ein Rechtsfall.
Daher haben die Fallböen auch ihren Namen.
Oha! Da schreibt ein Motorbootfahrer, der sich die Regeln wohl selbst ausgedacht hat.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.08.2025, 17:38
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Oha! Da schreibt ein Motorbootfahrer, der sich die Regeln wohl selbst ausgedacht hat.
Da hat der schlaue Klaus doch getrieben von der Abneigung mir gegenüber glatt übersehen, dass ich einen ironisch unterlegten Beitrag mit Bezug auf den neuen User Schifffahrer geschrieben habe.

Kann passieren, wenn man so drauf ist.
Alles gut
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.08.2025, 17:41
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.869
2.628 Danke in 1.271 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Oha! Da schreibt ein Motorbootfahrer, der sich die Regeln wohl selbst ausgedacht hat.
Glaub bitte nicht wieder alles, was du liest: Der Zusammenhang von Fallböe mit Gerichtsfällen ist historisch nicht ganz korrekt – es handelte sich um Fälle für windige Anwälte. Daher der Name. (Siehe auch: Codex Iuris Ventorum, Wien 1523, Kap. III, §7)

Tut mir leid, Dirk, dass ich Dich hier berichtigen muss.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.08.2025, 19:02
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 506
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
434 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Das ist doch ganz einfach:
Segler unter Segel meinen sie hätten immer Vorfahrt. Ich als Motorbootfahrer weiche wenn es irgendwie geht denen immer aus. Sollen sie sich doch gegenseitig versenken

Upps, das war jetzt aber böse
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.08.2025, 14:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.808
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.086 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Das ist doch ganz einfach:
Segler unter Segel meinen sie hätten immer Vorfahrt...
Segeln könnende Segler wissen, dass das falsch ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einem Surfer ausweichen? Pianist Allgemeines zum Boot 186 25.08.2025 06:15
Wo dem Regen ausweichen ? DM7 Woanders 2 15.09.2022 20:38
Ausweichen auf der See m_k Allgemeines zum Boot 41 05.06.2020 17:27
Schwimmer - Boot - Ausweichen blondini Allgemeines zum Boot 64 29.07.2014 09:56
Ausweichen Binnen Pusteblume Allgemeines zum Boot 291 16.09.2013 15:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.