![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ursprünglich waren bei mir 2 Zigarettenanzündersteckdosen verbaut Eine habe ich gegen eine USB-Steckdose getauscht mit 2 USB-Anschlüsse, angegeben mit 2,4A. Davon habe ich noch 2 weitere eingebaut. Die haben es aber nicht geschafft, mein Navigationstablet mit Strom zu versorgen, wenn ich das Display mit hoher Helligkeit betrieben habe. Jetzt habe ich zwei neue Steckdosen verbaut die Anschlüsse mit hoher Ausgangsleistung, darunter ein USB-QC3.0-Schnellladeprotokoll mit einer Leistung von bis zu 18 W und ein Typ-C-PD-Schnellladeprotokoll mit einer Leistung von bis zu 45 W haben. Neue Kabel C auf C sind auch vorhanden Unerklärlicher Weise laden die Dinger nur, wenn der Motor läuft oder der Landanschluss liegt. Die Teile zeigen mit 12,8 V bei nur Batterie Anschluss und 13,8 bei Landstrom. Gibt es sowas abseits von made in China ?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte einen ähnlichen Fall:
Ladegeräte zeigten +12V an , aber ladeten das Handy nicht. Hatte auf dem Handy so eine Akku Health ab, die mir die Ampere anzeigt und siehe da , es kam nix an. => Masseschiene kontrolliert, es war alles gammelig. Habe neue Masseschiene gesetzt und jetzt geht alles perfekt. Könnt ähnlich gelagert sein
__________________
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab auch so eines verbaut
Bei meinem haben die USB Buchsen nur Spannung wenn mit dem kleinen Schalter eingeschaltet wurde, sprich die Anzeige an ist Gruß Thomas Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, nein. Du hast vermutlich nur die Wahl zwischen "kommt aus China" und "kommt aus Deutschland, wurde aber in China hergestellt". Ich habe ganz einfache, chinesische, die sind toll. Und welche mit Voltmeter und Schalter, die sind
![]() Es ist ein Glücksspiel. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für alle Fälle ,auch wenn der Bord Akku kaputt/leer/schwach ist und ich mein Handy brauch um einen Notruf z.B Sea Help zu rufen, habe ich immer das hier dabei.https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-Starthilfeger%C3%A4t-AGM-Batterie-Transporter/dp/B0FBLCHLWR?ref_=ast_sto_dp (PaidLink) (PaidLink)
Mit dem Zubehör kann ich alles laden was elektronisch ist, ja sogar mein 4K Video Kamera, Lab Top , Readbook, alle Arten von Handys und ja einen Motor kann es auch starten sogar einen Traktor.Achja- eine Schnelllade- Funktion ist auch eingebaut das mein leeres Xiaomi in 30min (120Watt) läd. Das Teil hab ich schon 3 Jahre und liegt immer bei Fahrten griffbereit unter dem Hintern in der Box.Ich habe damit schon mehrere Andere geholfen als mir selbst. ![]() ![]()
__________________
Harry |
#6
|
![]()
Es kann auch mal am USB-C und der Gerätekombination liegen:
Ich habe u.a. eine Feuerhand LED Sturmlaterne. Wollte ich im Büro laden, hier habe ich nur USB-C. Das war nicht möglich und ich war schon schwer genervt und davon ausgegangen, dass die Laterne eine Macke hat. Blick in die Anleitung und: 1. Verwende nur geeignete Netzteile. Das Netzteil muss mit den technischen Daten (5V / 1A) übereinstimmen. Wir empfehlen dir ein USB-A auf USB-C Ladekabel, um die Laterne zu laden. Mit dem USB-A auf C war es dann kein Problem. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es auch (und noch öfter) bei USB-A (Ladegerät) mit Mini/Micro USB (Gerät). Da kommen dann auch die Kabel selbst noch dazu.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schwachbrüstige Verkabelung der 12 Volt Versorgung. Dickere Leitungen und saubere Stecker/Verbinder verwenden.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch dass ich das prüfen müsste
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
|
![]() Zitat:
Und dann eben 230V Stecker von Belkin oder Apple. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal kann es so einfach sein.
Obwohl neu, erwies sich ein recht teures Kabel (Stoff ummantelt, angeblich dickere Litzen, schnellladefähig) als defekt. Dennoch werde ich die Zuleitungen auf einen vernünftigen Querschnitt bringen
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal ein paar Adapterkabel für USB + Kfz Steckdosen basteln, etwas E-Kenntnisse und ohmsche Gesetze/Formeln sollten vorhanden sein, dann wird man staunen was bei den verschiedenen USB Kabeln für merkwürdige Werte in Bezug auf Stromfluss dabei rauskommen. Lustig wird es bei USB-C , je nachdem wie man den Stecker rein steckt, also um 180 Grad dreht, kommen da bei manchen Verbindungen bzw. Geräten völlig unterschiedliche Werte raus. Angaben und Preis ob billig oder teuer, spielen da keine Rolle, nur selber messen hilft da die Biene auf die Blüte
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bord Batterie mit Solar laden. Was bedeutet PWM-Frequenz 25 - 50 - 100 Hz | Chanor | Technik-Talk | 3 | 15.06.2021 14:55 |
Solar zum Laden von Bord- und Starterbatterie | edteach | Technik-Talk | 18 | 27.03.2021 19:57 |
Lithium Batterie für Elektromotor an Bord laden (ohne Landstrom) | Tinaia | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 18.03.2020 17:28 |
Handy laden auf dem Boot? | JPCool | Technik-Talk | 4 | 12.05.2012 17:30 |
Wie Batterie an Bord eines Daycruisers laden? | hardegger | Technik-Talk | 15 | 23.08.2006 11:23 |