boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2025, 22:53
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Johnson 60 PS

Hello liebe Community,
Ich brauch mal dringend eure Hilfe… um es kurz zu machen ich habe meinen Zündschlüssel verloren und habe nun des Kasten aufgemacht um zu schauen ob es arg schwer ist ein neues Zündschloss einzubauen und ja ist es für mich …
Aber was noch schlimmer ist mir ist beim zusammenbauen eine Kugel (siehe Bilder) rausgefallen und ich habe kein Plan wo diese hingehört. Weis das evtl. Jemand von euch?

Und zum anderen kann mir jemand helfen hab kein Plan wie ich da ein neues Zündschloss abklemme…
Bin über sämtliche Hilfe dankbar ..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5774.jpg
Hits:	35
Größe:	99,5 KB
ID:	1047826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5775.jpg
Hits:	25
Größe:	37,1 KB
ID:	1047827   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5776.jpg
Hits:	24
Größe:	94,8 KB
ID:	1047828  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2025, 07:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.402
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.655 Danke in 18.206 Beiträgen
Standard

Bestenfalls machst du dir ein Foto von den Anschlüssen oder merkst dir wo jedes Kabel hin kommt, besorgst dir ein Original Ersatzteil und schraubst die Kabel 1:1 um.
Für die Kugel musst du mal in die Explosionszeichnung schauen. Da wird sie irgendwo auftauchen. Ich habe zwar eine ungefähre Ahnung aber ich kann es nicht beschreiben. Zu einer Kugel gehört im Normalfall auch noch eine kleine Feder, die noch in einem kleinen Loch sitzt oder unterm Tisch liegt...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2025, 08:16
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 568
Boot: Zar 53
602 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Mit dem Zündschloß hat Akku ja schon geschrieben.

Such dir im Netz ein Original Zündschloß und klemme es 1:1 um.

Die Kugel wird mit der Feder zur Rasterfestsetzung des Ganghebel gehören.
Schau mal hier die Nr. 13

https://www.crowleymarine.com/omc/oe...led-side-mount

Suchwort für die Schaltbox ist OMC Remote Control

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2025, 16:50
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 568
Boot: Zar 53
602 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Hat mich jetzt brennend interessiert da ich damals auch einen älteren 35er Johnson hatte und auch alles zerlegt hatte.

Damals hatte man auch keine Ersatzteile im Netz sondern ich bin zur Fa. Micheels nach Dbg. gefahren mit ersten Aldi Notebook und einen Scanner.Dort habe die passenden Teileblätter gescannt.

Jetzt zu dem Kugelproblem.

Die Schaltbox ist wohl noch eine ältere wie ich sie hatte.
Die ältere Comand Center ist vor 1977 gefertigt.

Sie hat die Aufschrift Johnson Comand Center.

Hier ist der Zusammenbau beschrieben im Film und die Kugel wird bei ca. 8.15 eingesetzt.
https://www.google.com/search?q=John...dGomYzC00,st:0

Die Sprache hört sich wie übersetzt an.
Und leider wieder mit viel Ralf Schuhmacher

Auf den Bildern die ältere Comand Center und meine damalige 2 Hälften der neueren OMC Johnson/Evinrude Schaltung

Mit dem Zündschloß mußt du im Netz suchen nach Bildern von deinem und den Bildern im Netz (gleiche Anschlüsse).



Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xxx.jpg
Hits:	6
Größe:	52,4 KB
ID:	1047876   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00058 Kopie.jpg
Hits:	7
Größe:	82,8 KB
ID:	1047877   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00057 Kopie.jpg
Hits:	16
Größe:	113,8 KB
ID:	1047878  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.08.2025, 16:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.402
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.655 Danke in 18.206 Beiträgen
Standard

Suchbild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250816-175601~3.jpg
Hits:	12
Größe:	31,4 KB
ID:	1047879  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.08.2025, 12:09
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

O WOW, Danke für die schnellen Antworten nun weis ich endlich wo diese Kugel hingehört.

Zündschloss habe ich eines bestellt und hoffe das passt. Dieses wird am Montag von einem elektriker angeschlossen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2025, 19:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 568
Boot: Zar 53
602 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zu deinem Zündschloß.

Ich weiß ja nicht was du für ein Zündschloß bestellt hast.
Hast ja auch eine Frage in der FB Gruppe Boot und Schiffsrestauration gestellt.

Ich habe so eine Remote Control nicht bei einem 60Ps Johnson gefunden.
Im Katalog war sie bei einem 50er Johnson Bauj 1973.
https://www.marineengine.com/parts/j...REMOTE+CONTROL

Ich mache das immer so das ich mir die Original Ersatzteillisten im Netz öffne und nach der originalen Nummer dieses gesuchte Teil noch einmal eine Suche im Netz starte.
https://www.marineengine.com/newpart...num=OMC0386947

Oftmals kommt dabei Beifang heraus das man auch verwerten kann.
So kommt man langsam ans Ziel.

Dann hast du diesen Zündschalter, der natürlich nicht ganz günstig ist.
https://www.marineengine.com/newpart...CWGRUHvsG7IQtw

Denk auch an den kleinen Link.... TECH INFO
Download

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.08.2025, 21:45
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

http://www.amazon.de/dp/B0B6JDSH4B?r...fed_asin_title (PaidLink)
Den habe ich jetzt bestellt....
Muss schnell gehen mein Elektriker wird mir morgen schon sagen ob dieser geht..... hab davon 0 Ahnung... hat halt ein Anschluss mehr.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2025, 07:39
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 568
Boot: Zar 53
602 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonihille Beitrag anzeigen
http://www.amazon.de/dp/B0B6JDSH4B?r...fed_asin_title (PaidLink)
Den habe ich jetzt bestellt....
Muss schnell gehen mein Elektriker wird mir morgen schon sagen ob dieser geht..... hab davon 0 Ahnung... hat halt ein Anschluss mehr.
Dann hoffe ich das es klappt und das du wieder fahren kannst.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.08.2025, 18:26
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So neues Schloss is drinnen und zündet auch, aber anspringen tut er nicht ��
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2025, 18:50
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 138
Boot: ZODIAC 530 PRO
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonihille Beitrag anzeigen
So neues Schloss is drinnen und zündet auch, aber anspringen tut er nicht ��
Leerlauf ist drinnen?
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.08.2025, 19:09
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jap wen ich ihn nicht drinnen habe, geht er nicht zünden. Was er vorher mit dem alten Zündschloss gemacht hat, also da konnt ich Gas geben und zünden. (Aber denke das vorher da was nicht gepasst hat.)

Geändert von Jonihille (18.08.2025 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.08.2025, 19:49
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.048
Boot: Verschiedene
1.135 Danke in 598 Beiträgen
Standard

…..gib ihm beim Startversuch doch mal etwas „Startpilot“, dann wirst du ggf schnell feststellen „ob er lostuckert“ und du könntest die Suche eingrenzen…..

Viel Erfolg.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.08.2025, 19:55
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das habe ich bereits leider tuckert er nicht los.... Macht es dem Motor was wen ich ihn versuche ohne Wasser zu starten?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.08.2025, 20:30
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.048
Boot: Verschiedene
1.135 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jonihille Beitrag anzeigen
Das habe ich bereits leider tuckert er nicht los.... Macht es dem Motor was wen ich ihn versuche ohne Wasser zu starten?
……ja, der Impeller und das Gehäuse dazu können, oder wenn er Furztrocken ist, „verformen“ durch die trockene Reibung ohne Wasser…..starten würde er auch ohne Wasser……
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.08.2025, 21:10
Jonihille Jonihille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.10.2021
Ort: Unterfranken
Beiträge: 20
Boot: Hille Roda
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok. naja ich fahr morgen mal an das Wasser, wen er startet is gut wen nicht werd ich wohl in eine Werkstatt müssen...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.08.2025, 21:14
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 138
Boot: ZODIAC 530 PRO
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hast geschaut ob bei den Zündkabeln/Kerzenschuh beim Starten Saft drauf ist?
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.08.2025, 21:15
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.048
Boot: Verschiedene
1.135 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Hast du keine „Spülohren“ oder die Möglichkeit, einen ausreichend großen Behälter unter dem Motor zu platzieren?

Wenn du den Trailer rückwärts reinfährst, nimm nur die lichtleiste ab, alle Gurte dran lassen, soweit rein, das der Schaft tief genug im Wasser ist. Vorher sicherstellen, das keine Grundberührung stattfindet.

So geht es am schnellsten 😉
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.08.2025, 21:47
Benifun57 Benifun57 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2025
Ort: Schnelldorf
Beiträge: 53
Boot: Hille Cameo mit Mercury 500
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hi, kannst ja die Kerzen mal alle rausdrehen und dan eine Kerze nehmen und in das erste Zündkabel stecken und an masse (motorblock) halten, dan Starten und gucken obs funkt. Das mit jedem Zündkabel wiederholen. Aber vorsicht wen Benzingemisch im Brennraum ist, nicht das es entzündet. Am besten etwas weg vom Kerzenloch halten.
Grüße Beni
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.08.2025, 04:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.955
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.560 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Die Zündung kann auf 2 Arten unterbrochen werden.
Entweder gegen Masse einen Kontakt schließen oder einen Kontakt öffnen.
Vorsicht wenn Du das falsche Teil gekauft hast!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.08.2025, 08:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.402
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.655 Danke in 18.206 Beiträgen
Standard

Wenn du kein Gefäß zum Eintauchen für die Kühlung findest, geht auch eine Mülltonne.

Achte darauf, dass an einem Kabel am Zündschloss bis zu 120 Volt Anliegen, wenn der Motor durchdreht oder läuft.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt Fernschaltung von 70 PS Johnson auf 50 PS Johnson ? Svensk Motoren und Antriebstechnik 8 18.07.2018 12:41
Johnson Zweitakter Motoren und Antriebstechnik 16 26.07.2015 20:40
Johnson - Johnson Sea Horse ? Fischhunter Motoren und Antriebstechnik 34 26.01.2014 15:46
Grundsatzfrage: lässt sich die Pinne vom 20er Johnson ab an einen 40er Johnson bauen? sanicoe Motoren und Antriebstechnik 1 30.05.2013 21:15
Johnson "uralt" kobi Motoren und Antriebstechnik 2 17.04.2002 06:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.