![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in dem Verein vor 40 Jahren meine Scheine gemacht und fühlte mich gut aufgehoben. Kurz danach war ich Mitglied und hatte meinen ersten Liegeplatz.
__________________
Gruß Ewald
|
#177
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias. |
#178
|
|
![]() Zitat:
Fast nach dem Beispiel: Ich habe ein Kanalgrundstück, ich brauche keine Liegeplatzgebühren bezahlen. ![]() Eine Kranhebung in Emmerich bei 13m und +12to. bei mir rund 500€ inkl. verbringen und aufpallen an Land. Der Liegeplatz und die Stützen kosten extra. Schon das 5-fache als bei dir. Liegeplatz 1.300 im Wasser für die Saison, Winter 300 im Wasser. An Land überdacht 1.500 das Halbjahr. Strom extra. Versicherung Vollkasko auch 1.500€. Usw.... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eigenes Boot - Nebenkosten | Maestro321 | Yachten und Festlieger | 83 | 25.07.2020 12:56 |
Zeitaufwand Himmel und Fußboden neu | bay2855 | Restaurationen | 1 | 07.02.2016 20:06 |
Motor aus Segelboot ausbauen, Zeitaufwand? | Sunbeamer | Technik-Talk | 10 | 04.06.2014 15:56 |
Kosten und Zeitaufwand für Rumpf-Restauration | operatornorm | Restaurationen | 2 | 21.05.2010 15:33 |
"Nebenkosten" für ein 5m Motorboot? | Tubeman | Allgemeines zum Boot | 13 | 28.08.2006 08:15 |