boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 19:13
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 938
Boot: Sunbird 220XL
144 Danke in 91 Beiträgen
Standard Mercuser 7,4l (454) gut/schlecht?

Hallo was kann man. Ir über einen Mercruiser 7,4l Bj 93 (454) sagen. Vorteile Nachteile usw? Verbrauch, Ersatzteile?
Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 19:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.088 Danke in 21.762 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo was kann man. Ir über einen Mercruiser 7,4l Bj 93 (454) sagen. Vorteile Nachteile usw? Verbrauch, Ersatzteile?
Dank euch
Zöller Motor macht bei mir seinen Dienst zuverlässig..meiner ist Baujahr 1995 Boot 1996...
Vorteil.. mechanisch man kann vieles selber machen...
Braucht halt Sprit...

In meinem 4 t Boot komm ich mit 1,5l/km hin

Hast du aufgehört deinen Motor zu reparieren?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 19:59
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 741
Boot: sea ray 250
429 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Ich habe auch einen BJ 94. Diese Motoren sind gut und entsprechen jedem Klischee. Die Ersatzteilversorgung ist Problemlos und nicht sonderlich teuer. Dank mangelnder Elektronik kann relativ wenig kaputt gehen und alles repariert werden.
Sie sind groß, laut, fressen relativ viel Sprit und haben echt Power. Man kann sie tunen, auf Einspritzung umrüsten und mit einem Turbo ausrüsten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 22:49
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 938
Boot: Sunbird 220XL
144 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Zöller Motor macht bei mir seinen Dienst zuverlässig..meiner ist Baujahr 1995 Boot 1996...
Vorteil.. mechanisch man kann vieles selber machen...
Braucht halt Sprit...

In meinem 4 t Boot komm ich mit 1,5l/km hin

Hast du aufgehört deinen Motor zu reparieren?
Ja habe ich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 22:51
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 938
Boot: Sunbird 220XL
144 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen BJ 94. Diese Motoren sind gut und entsprechen jedem Klischee. Die Ersatzteilversorgung ist Problemlos und nicht sonderlich teuer. Dank mangelnder Elektronik kann relativ wenig kaputt gehen und alles repariert werden.
Sie sind groß, laut, fressen relativ viel Sprit und haben echt Power. Man kann sie tunen, auf Einspritzung umrüsten und mit einem Turbo ausrüsten.
Na super das klinkt mal toll
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 22:52
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 938
Boot: Sunbird 220XL
144 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Diese Wellcraft Eclipse 233 mit dem Motor sollte es werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0020.jpg
Hits:	2
Größe:	117,3 KB
ID:	1047758   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0019.jpg
Hits:	0
Größe:	105,5 KB
ID:	1047759   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0018.jpg
Hits:	0
Größe:	60,4 KB
ID:	1047760  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0009.jpg
Hits:	0
Größe:	91,5 KB
ID:	1047761   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0007.jpg
Hits:	0
Größe:	42,7 KB
ID:	1047762   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250808-WA0006.jpg
Hits:	0
Größe:	55,4 KB
ID:	1047763  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 22:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.088 Danke in 21.762 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen BJ 94. Diese Motoren sind gut und entsprechen jedem Klischee. Die Ersatzteilversorgung ist Problemlos und nicht sonderlich teuer. Dank mangelnder Elektronik kann relativ wenig kaputt gehen und alles repariert werden.
Sie sind groß, laut, fressen relativ viel Sprit und haben echt Power. Man kann sie tunen, auf Einspritzung umrüsten und mit einem Turbo ausrüsten.
Den ist nicht viel hinzuzufügen... Nur das die letzten beiden Sachen oft den tot der Motoren verursacht.. weil unsachgemäße Umwandlung oder falsche Einstellung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 01:16
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.207
Boot: keins mehr
2.261 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

das ist genau das selbe wie Dein 5,7er nur bissl mehr Hubraum )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercuser mcm 4.3 Mpi trocken gelaufen Nikolaj Motoren und Antriebstechnik 60 12.11.2021 13:46
Bayliner 1851, Mercuser Motor Alpha One Boot ist sehr laut geworden Pawelito Motoren und Antriebstechnik 10 13.07.2021 06:14
Suche Mercruiser 454 Magnum Block (4.Gen.) oder kompletten 454/ 502er Pachanga 22 Motoren und Antriebstechnik 0 24.06.2015 18:01
Merc. 454 Magnum Bj. 1991 = 454 PS ?? XLars Motoren und Antriebstechnik 32 24.07.2008 11:33
Unterschied 454 Standard und 454 Mag Andrée Offshore 1 02.03.2002 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.