![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
So, der Stern ist vorbei, der Alltag hat uns wieder, es kann wieder touristisch werden. Gestern packte meine Frau der Enkel- und Verwandschaftstrieb, sie ist für 4 Wochen nach Kiel gefahren. Nächste Woche kriege ich dann Verstärkung durch mein Patenkind. Da werde ich wohl neben der musikalischen und cineastischen Sozialisation auch ein wenig deutsche Geschichte an Orignalschauplätzen bieten können.
Aber bis dahin ist ja noch Zeit, also geht es wieder aufs Rad. Zur Zeit liege ich wieder am 24er bei Gersbeck und auf der Fahrt vom Stern hierher fielen mir diese großen weißen Kuppeln über dem Grunewald auf, der Teufelsberg. Also frisch aufs Rad, Google nach des kürzesten Route für Rad befragt und ich wurde auf abenteuerlichen Rad- und Wanderwegen (u.a. den Rodelberg hinauf...) im Zickzack den Berg hinauf geführt. Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass es auch eine gut befestigte Straße gibt, die auch von Longboardern genutzt wird. Warum nicht gleich so... Aber zurück zum Teufelsberg. Der Berg an sich ist ja größtenteils ein künstlicher, da wurde von 1950 bis 1972 26 Millionen Kubikmeter Schutt der zerbombten Häuser des zweiten Weltkriegs abgekippt. Dann kam irgendwann die NSA (neben anderen Akteuren) und betrieb dort eine große Schnorchelstation. deren Rest inzwischen anderweitig genutzt werden: Hier sind / waren zahlreiche Künstler der Streetart-Szene mit zahlreichen großen und kleinen Werken aktiv. Es lohnt sich, auch mal in die kleinen Ecken zu schauen... Vom Dach aus hat man einen wunderbaren Ausblick über ganz Berlin. Immer wieder schick, wieviel Wald es IN Berlin doch gibt: Schade, dass das Wetter so diesig war, dann hätte es auch bessere Bilder gegeben... Und eine bahnbrechende Erkenntnis habe ich noch mitgenommen ![]()
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Leider wird alles zunehmend zerstört. Nur beim obersten Radom ist die Hülle noch intakt.
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Das war gesperrt. Zugänglich waren nur die beiden unter Radome auf der Dachplattform. Und die waren weitgehend nur vollgeschmiert.
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollten da mal eine Party feiern. Bei der Besichtigung (wäre ein offizielles öffentliches Event gewesen) konnten wir überall rein und uns umschauen. Ich machte Fotos, teilweise blind im Dunkeln, weil nirgends Licht ging. Auf einem Foto hatte ich dann einen Kabeldieb erwischt, die Amerikaner haben damals keine Kupferkabel verlegt sondern Kabel aus Silber für ihre Technik. Das war nich wenig, ich vermute die Kabelschächte sind jetzt alle geplündert.....war aber witzig. Vor Ort war der mir nicht aufgefallen, auf einem Foto hatte ich dann den Kerl mit Seitenschneider in der Hand auf dem Bild.
__________________
Gruß
|
#181
|
||||
|
||||
![]()
Selbiges! Da war ich gerade einkaufen. Ich mache mich gleich auf den Weg zum Tegeler See.
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Long time no write
![]() Nachdem ich vom Vorschiffspersonal verlassen wurde, habe ich mich ein paar Tage auf den Tegeler See ĝelegt.... ... und mal ein bißchen klar Schiff gemacht. Staubsaugen, Bad putzen, Bilge streichen. Naja, ihr wisst schon, was so im Haushalt alles anfällt. Und alleine auf der Couch rümlümmeln ohne Diskussionen um den Premiumplatz.. Dann kam letzten Donnerstag neues Personal an, mein Patenkind und wurde standesgemäß mit Kakao und Prinzenrolle empfangen: Ab jetzt herrscht Zucht und Ordnung auf dem Schiff, schließlich habe ich jetzt ja einen Erziehungsauftrag. Also los zur Kultur, festmachen in Charlottenburg und einmal das Pflichtprogramm ums Schloss. Und dann noch durch die Gegend gucken, am Mierendorfplatz ist eine interessante Kirchen der syrischen Gemeinde. Und die Keimzelle von Charlottenburg besichtigt, die Villa der Sommerfrische des Bankiers Mendelsohn. Schließlich war noch eine pädagogische Einheit Nudelsauce dran: Gestern ging es dann vom Anleger Moabit / Tiergarten II aus los ins tobende touristische Leben beginnend bei Schloss Bellevue, natürlich begleitet von der kulturellen Einheit Prinzessin Beatrix und lecker Mittagessen: https://www.youtube.com/watch?v=U2hFx1gDs58 Klar, die sonstigen Dinge dürfen dann nicht fehlen, Siegessäule, Brandenburger Tor, Bundestag, Stelenfeld und.... Heute Abend gibt es je nach Wetter entweder Multimedia am Reichstag oder Bordkino mit Billy Wilders "Eins Zwei Drei". Geändert von stenner (06.08.2025 um 11:20 Uhr)
|
#183
|
||||
|
||||
![]()
Genial! Mit James Cagney unter Dauerstrom, Hotte Buchholz mit ewig beleidigtem Schmollmund und Lilo Pulver als Lilo Pulver!
![]() Jetzt musst Du die Winterthur nur noch nach Ischia verlegen, dann kannst Du auch "Avanti, Avanti!" zeigen. ![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Sitzen machen!
Schlemmer!!! Und..(Fingerschnippen)…
__________________
Gruß Mirko
|
#185
|
||||
|
||||
![]()
.....nach 1/2 meines Lebens bin ich vom Rollen Clone aufs Original umgestiegen=> hätte ich viel früher machen sollen!
Grüße, Reinhard |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Im Rahmen der pubertären Demokratiebildung gab es dann neben Billy Wilder (fand er sehr interessant) und Loriot (Herr Müller Lüdenscheidt, wo laufen sie denn sowie Pappa ante Portas) auch noch eine "richtige" Multimediashow (s.o.) am Reichstag:
War (wie auch letztes Jahr) sehr beeindruckend. Dann gab es als Abendunterhaltung auch noch den ultimativen Weihnachtsfilm: "Yippie ya yey, Schweinebacke!"
|
#187
|
||||
|
||||
![]()
Und in den Weihnachtsferien gibts dann den anderen? "Ich weiss es nicht, Margo-ho!"
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#188
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich kein Patenkind in Betreuung
![]() |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Neben dem Pflichtprogramm gab es am Rande der Ausstellung "Alltag in der DDR" in der Kulturbrauerei auch noch eine weitere Ausstellung "Metal in der DDR":
Da fand ich ein paar interessante zonale Bands, bei denen ich mal näher reinhören muss: Formel I, Biest und MBC fand ich hörenswert. Und vom Prenzlberg zur Stalinallee, 'tschulligung, Karl-Marx-Allee mit den imposanten Zuckerbäckerbauten und der Erinnerung an den 17. Juni 1953 war es dann nicht so weit und dort begegnete uns dann auch jugendgerechtes Amusement: Mit zahlreichen Gelegenheiten, all die Spiele / Automaten auch auszuprobieren. Ich habe mal wieder Leisure Suit Larry gespielt, schon bei der Startmelodie kamen nostalgische Gefühle auf ![]() Mein Betreuling war ob der Gerätschaften von damals [TM] sehr erstaunt, spätestens, als ich ihm sagte, dass ich auch noch ein Datasette als Speichergerät benutzt habe ![]() Eine Menge der Gerätschaften, die bei mir im Keller stehen (PET, Apple ][, Atari ST, Schneider Joyce) waren dort auch zu sehen. Allerdings auch viel neumodischer Kram, der uns nie ins Haus kam: Lustig waren auch Dinge am Rande, die Indizierungsverfügung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, die der Meinung war, dass River Raid "bei älteren Jugendlichen das Bespielen von "River Raid" zu physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen u. a. führt". O tempora, o mores ![]() Und erstaunt war ich auch, dass Chris Howland als Experte und Kenner der Materie in dem Fachmagazin TeleMatch aufgeführt wurde. Vielleicht hatte er den Hasen Cäsar zu viele Möhrchen jagen lassen... Die Qualität und Kompetenz dieses, hüstel, Fachmagazins wurde auch noch durch ein Centerfold unter Beweis gestellt: Geändert von stenner (11.08.2025 um 20:19 Uhr)
|
#190
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#191
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Gru habe ich wohl verpasst. Ich dachte an die Griswolds:
https://share.google/4TBpyrIufAPFNEzVx
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#192
|
||||
|
||||
![]()
Den kenne ich nicht.
|
#193
|
||||
|
||||
![]()
Oh, Bildungslücke! Zumindest was den "ultimativen Weihnachtsfilm" anbelangt.
![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterthur friert: RIP Kabola | stenner | Technik-Talk | 89 | 12.04.2025 19:15 |
kapitale Sommertour mit Winterthur | stenner | Deutschland | 387 | 26.12.2024 13:29 |
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt | Dirk | Deutschland | 29 | 20.07.2012 19:11 |
Von der Hauptstadt in die Provinz | Olaf | Deutschland | 14 | 19.05.2004 13:58 |
Englandtörn - The East Coast | pfalck | Woanders | 0 | 02.02.2003 15:33 |