![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
So, der Stern ist vorbei, der Alltag hat uns wieder, es kann wieder touristisch werden. Gestern packte meine Frau der Enkel- und Verwandschaftstrieb, sie ist für 4 Wochen nach Kiel gefahren. Nächste Woche kriege ich dann Verstärkung durch mein Patenkind. Da werde ich wohl neben der musikalischen und cineastischen Sozialisation auch ein wenig deutsche Geschichte an Orignalschauplätzen bieten können.
Aber bis dahin ist ja noch Zeit, also geht es wieder aufs Rad. Zur Zeit liege ich wieder am 24er bei Gersbeck und auf der Fahrt vom Stern hierher fielen mir diese großen weißen Kuppeln über dem Grunewald auf, der Teufelsberg. Also frisch aufs Rad, Google nach des kürzesten Route für Rad befragt und ich wurde auf abenteuerlichen Rad- und Wanderwegen (u.a. den Rodelberg hinauf...) im Zickzack den Berg hinauf geführt. Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass es auch eine gut befestigte Straße gibt, die auch von Longboardern genutzt wird. Warum nicht gleich so... Aber zurück zum Teufelsberg. Der Berg an sich ist ja größtenteils ein künstlicher, da wurde von 1950 bis 1972 26 Millionen Kubikmeter Schutt der zerbombten Häuser des zweiten Weltkriegs abgekippt. Dann kam irgendwann die NSA (neben anderen Akteuren) und betrieb dort eine große Schnorchelstation. deren Rest inzwischen anderweitig genutzt werden: Hier sind / waren zahlreiche Künstler der Streetart-Szene mit zahlreichen großen und kleinen Werken aktiv. Es lohnt sich, auch mal in die kleinen Ecken zu schauen... Vom Dach aus hat man einen wunderbaren Ausblick über ganz Berlin. Immer wieder schick, wieviel Wald es IN Berlin doch gibt: Schade, dass das Wetter so diesig war, dann hätte es auch bessere Bilder gegeben... Und eine bahnbrechende Erkenntnis habe ich noch mitgenommen ![]()
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Leider wird alles zunehmend zerstört. Nur beim obersten Radom ist die Hülle noch intakt.
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Das war gesperrt. Zugänglich waren nur die beiden unter Radome auf der Dachplattform. Und die waren weitgehend nur vollgeschmiert.
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollten da mal eine Party feiern. Bei der Besichtigung (wäre ein offizielles öffentliches Event gewesen) konnten wir überall rein und uns umschauen. Ich machte Fotos, teilweise blind im Dunkeln, weil nirgends Licht ging. Auf einem Foto hatte ich dann einen Kabeldieb erwischt, die Amerikaner haben damals keine Kupferkabel verlegt sondern Kabel aus Silber für ihre Technik. Das war nich wenig, ich vermute die Kabelschächte sind jetzt alle geplündert.....war aber witzig. Vor Ort war der mir nicht aufgefallen, auf einem Foto hatte ich dann den Kerl mit Seitenschneider in der Hand auf dem Bild.
__________________
Gruß
|
#181
|
||||
|
||||
![]()
Selbiges! Da war ich gerade einkaufen. Ich mache mich gleich auf den Weg zum Tegeler See.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterthur friert: RIP Kabola | stenner | Technik-Talk | 89 | 12.04.2025 19:15 |
kapitale Sommertour mit Winterthur | stenner | Deutschland | 387 | 26.12.2024 13:29 |
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt | Dirk | Deutschland | 29 | 20.07.2012 19:11 |
Von der Hauptstadt in die Provinz | Olaf | Deutschland | 14 | 19.05.2004 13:58 |
Englandtörn - The East Coast | pfalck | Woanders | 0 | 02.02.2003 15:33 |