![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
brauch mal wieder Hilfe……folgendes Szenario…. wir ankern gestern den ganzen Tag, alles gut. Abends als wir uns aufmachen wollen, Zündschlüssel rum, und nicht wirklich viel passiert. Man hört das Klackern des Relais, und dann Feierabend. zwei, dreimal probiert und dann sprang der Motor an…… Habe ihn dann nochmal ausgemacht, selbes Bild, 2-3 mal ging nichts….. und dann auf einmal startete der Motor. Batterien habe ich eine 200AH Lifepo4 und als Starter eine nagelneue Varta AGM 95 AH. Die Batterien kann ich komplett ausschließen. Anbei auch eine Grafik die die Spannung der Starterbatterie darstellt. Motorstart war gegen 17 Uhr.... Mein erster Gedanke war Zündschloss kaputt. Unser GPS Plotter hängt auch auf der Zündung, heisst Plotter geht nur wenn Zündung an. Der ist auch dabei als aus gegangen. Ich denke entweder gibt es irgendwo einen Wackler, oder einen Kurzschluss…. oder vielleicht hat auch der Quickstopp Schalter einen Macken… Was meint ihr? Viele Grüße und vielen Dank…. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder einfach auf verdacht alles neu machen, so ist es heutzutage mode.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Klassiker wäe auch ein hängender Magnetschalter am Anlasser, den kann man meist mit einigen wohldosierten Hammerschlägen wieder zur Aufnahme seiner Arbeit bewegen ....
beste Grüße Dieter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
ich tippe auf das Starterrelais: https://www.ebay.de/itm/187368715095...66f999fdd14ff9 (PaidLink) wenn es das nicht ist ,kommt der Magnetschalter am Anlasser in die engere Wahl. Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Strom zusammenbricht, das auch der Plotter aus geht und man zu 100 Prozent die Batterie als solche ausschließen kann, dann Polklemme an der Batterie plus oder minus, Kabel am Motor, plus oder minus, oder Kurzschluss im Anlasser. Relais würde ich hier ausschließen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Batterieklemme sitzt perfekt und ist nicht lose. Das gleiche für die Massekabel. Dachte echt an einen Wackler am Zündschloss. Kurzschluss am Anlasser? Nach ein paar mal probieren sprang der Motor einwandfrei an...... Geändert von svenwo (Gestern um 20:38 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Läuft denn der Plotter über das Zündschloss?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VP AD41B startet, läuft einwandfrei, startet nach kurzen Pausen nicht mehr | LiKeMa7 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 04.06.2024 19:17 |
Johnson Motor Bj.1999 30PS - (Kurzschluss) - Außenborder - Motor startet nicht | ChrisBe128 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 01.11.2020 13:34 |
Motor lässt sich per Zündschloss nicht abschalten | John Pike | Motoren und Antriebstechnik | 61 | 16.06.2019 18:43 |
Panik: Motor startet nicht mehr | steinrotter | Technik-Talk | 12 | 01.04.2007 20:28 |
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? | waschbär | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 08.06.2005 21:09 |