boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2025, 12:23
Spoonemann Spoonemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2025
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Zündung einstellen mercruiser 3.0

Hallo, ich restauriere ja derzeit mein Fletcher Boot und mache mich nun an die Zündung. Die erste Fahrt war ganz ok, obenrum in den höheren Drehzahlen brach er ein. Ich habe die Zündkerzen gewechselt, den Zündunterbrecher auf 0,4mm eingestellt, zusammengebaut und gestern lief das Boot richtig bescheiden. Das Boot hat Wartungsstau. Beim abnehmen der Verteilerkappe sind ja nochmal zwei Schrauben unter der Verteilerkappe. Dadrunter waren zwei "Reste" einer Gummidichtung? Ich hatte die entfernt alles sauber zusammengebaut. Kann es daran liegen?

Der Motor lief auf zwei Zylindern nicht richtig(Kerzenbild) Vergaser schliesse ich aus? Oder eine Kammer für zwei Zylinder?

Will jetzt die Verteilerkappe, Finger, Kondensator und Unterbrecher erneuern. Es gibt keine Mutter auf der Riemenscheibe, muss also über den Propeller den Motor drehen. An der Riemenscheibe ist die gewohnte Kerbe aber es gibt ein 6zackiges Gegenstück mit Before After 12 8 4 3 4 8 wenn ich es richtig lese. Derzeit steht der OT noch hinter der 12. Aber es lief ja.

Frage: Auf was stelle ich die Zündung ein und zur Verteilerkappe Dichtungen(eigentlich nichts verändert und trotzdem läuft er nicht mehr)?
Zweikammervergaser/ Ansaugtrakt eine Kammer pro zwei Zylinder?(Hatte den noch nicht runter)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250727_110830008.NIGHT.jpg
Hits:	10
Größe:	146,5 KB
ID:	1046292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20250727_111100963.jpg
Hits:	12
Größe:	170,6 KB
ID:	1046293  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2025, 12:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zündunterbrecher auf 0,4mm eingestellt, zusammengebaut und gestern lief das Boot richtig bescheiden
Mit der Änderung von Abstand des Zündunterbrechers hast du den Zündzeitpunkt verändert.
Um den Zündzeitpunkt dann einzustellen musst du den Verteiler am Motorblock lösen und drehen.

Zitat:
Derzeit steht der OT noch hinter der 12.
OT ist oberer Totpunkt der Kolben und ist immer bei 0°
Du meinst warscheinlich den Zündzeitpunkt.
Der sollte im Leerlauf oder Stand bei ca. 8 - 10° vor OT sein
Herstellerangaben schauen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2025, 12:50
Spoonemann Spoonemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2025
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also das bedeutet in der Praxis, ich stelle beim Zündunterbrecher auf 0,4mm ein. Wenn ich den Verteiler löse, auf was stelle ich dann ein? Welche Markierung nehme ich als Anhaltspunkt? Wenn du mir den Ablauf schildern könntest wäre ich darüber sehr dankbar, vor allem wo dann die Kerne an der Riemenscheibe zu welcher Markierung stehen soll. Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2025, 13:02
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.022
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Moin Mike ,

du weißt schon, dass du die Markierung nach Herstellerangabe abblitzen musst?

Kennst du keinen Kfz-ler, der dir helfen kann ? Ist 5 Min. Sache .

Viel Erfolg j.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2025, 13:14
Spoonemann Spoonemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2025
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja ich glaube auch das ich das machen lassen werde. Ich habe da auch jemanden der das wahrscheinlich machen kann. würde es trotzdem gerne verstehen und natürlich müsste ich die Herstellerangaben haben. Ich nehme einfach mal alles an Infos mit was ich hier bekomme. Bisher habt ihr mir hier im Forum auch schon bei vielen anderen Sachen geholfen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.07.2025, 13:23
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.022
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
würde es trotzdem gerne verstehen
Dann google doch einfach mal nach Zündzeitpunkt, Frühzündung , Motorschaden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.07.2025, 13:34
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welche Markierung nehme ich als Anhaltspunkt?
Die Kerbe der Riemenscheibe soll dann am Blech bei ca. 8° oder 10° Bevor stehen.

Der Zündfunke kommt genau dann wenn der Kontackt öffnet.
Kann man einfach mit einer Prüflampe oder 12V Birne prüfen.

1) Alle Zündkerzen raus, damit kann der Motor leicht von Hand gedreht werden und kann nicht anspringen und die Finger verletzen.

2) Prüflampe oder 12V Birne an Klemme 1 der Zündspule ( Kabel vom Kontackt )
anderes ende an Masse, Minus vom Motorblock.

3) Zündung an, Motor in drehrichtung drehen, wenn die Prüflampe an geht ist das genau der Zündzeitpunkt.

Wenn die Markierung der Riemenscheibe dann nicht zu sehen ist bist du dann noch nicht beim ersten Zylinder.
Einfach weiter drehen bis die Prüflampe aus und nochmel an geht, dann müsste die Markierung der Riemenscheibe beim Blech mit den Zahlen sein.

Kann man natürlich auch mit einer Zündlichtpistole machen, wenn man eine da hat.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.07.2025, 14:02
Spoonemann Spoonemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2025
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und das du dir dafür Zeit genommen hast. Zum Verteiler selber weiß jemand ob da eine Dichtung drin war?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2025, 14:10
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.964
7.780 Danke in 4.716 Beiträgen
Standard

Am Verteiler ist nur eine oder zwei Dichtungen. Die sitzen aber an der Verteilerwelle die im Motor sitzt. Oben an der Verteilerkappe sitzt keine Dichtung. Habe auch noch nicht gesehen das sowas an dem Unterbrecher oder in der Nähe sitzt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.07.2025, 14:22
Spoonemann Spoonemann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2025
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ok danke, ist halt immer schwierig wenn vom Vorgänger gebastelt wurde.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2025, 15:02
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.022
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kann man natürlich auch mit einer Zündlichtpistole machen
Was dir erklärt wurde, ist eine Grundeinstellung, in der der Motor anspringen sollte.
Das kannst du aber auch erreichen , wenn du den Verteiler beim starten verdrehst.
Aber diese Vorgehensweise ist für Laien nicht zu empfehlen, da ein gewisses Grundwissen
vorhanden sein muss.
Das Einstellen des Zündzeitpunktes mit einer Pistole ist bei einer dynamische Zündzeitpunkteinstellung genauer (Drehzahl / Grad) und hat u.a. den Vorteil eine ausgeschlagene Verteilerwelle zu erkennen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.07.2025, 15:40
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.250 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

es giebt schon Zündverteiler mit Dichtung unter der Kappe....meine Thunderbolt IV hatte eine...
ob bei diesem Zündverteiler hier eine rein gehört...weiss Ich aber auch nicht )
dafür müssten wir erstmal wissen um welchen Zündverteiler es sich handelt...
steht normalerweise drauf )

das Kabel vom Kondensator wurde eingequetscht...gucken ob noch Heile und aus dem Weg nehmen ) sonst kann die Kappe nicht da hin wo sie hin soll )

Einstellen..mit Prüflampe... guggst Du zb. hier ) http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?Seite=150
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (27.07.2025 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.07.2025, 16:03
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.739
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

gugst Du
https://youtu.be/1jUEnmfFcPc?feature=shared
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung einstellen beim Mercruiser 3.0 camelion01 Motoren und Antriebstechnik 4 15.09.2016 01:05
Zündung einstellen bei Mercruiser 5,7L EFI Chanor Motoren und Antriebstechnik 7 12.06.2015 18:30
Tausch Benzinpumpe und Zündung einstellen Mercruiser 3.0 '87 brother-uwe Motoren und Antriebstechnik 27 05.08.2014 11:14
Zündung einstellen Mercruiser 3.0 AndyYpsilon Motoren und Antriebstechnik 1 19.07.2011 14:17
Zündung einstellen 3.0l Mercruiser JaXson Motoren und Antriebstechnik 22 28.08.2008 07:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.