![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn du eh Krümmer und Riser erneuern musst, dann denke mal über Hitec Krümmer nach….
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin überwältigt wie schnell man hier Hilfe bekommt. Danke! Ich werde in den sauren Apfel beißen und mir neue Krümmer Plus Riser kaufen. Bringt ja nichts wenn ich jetzt alles repariere und dann wieder alles kaputt ist. Kann mir noch einer erklären für was die Riser sind? Wassergekühlte Krümmer kann ich nachvollziehen. Aber das obere Bauteil? Danke euch. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wie das ?
Gruß Götz |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Das konnte tatsächlich nie ganz geklärt werden.Aber das plausibelste war das durch die dünnen Wandungen ,der Krümmer gerade bei Saison beginn und Ende die relativ kalt wird und dadurch sich Kondensat bildet.Dieses läuft dann zurück zu den Auslassventilen.Die Ventile und die Zylinder waren danach verrostet.Wohlgemerkt nach einer Saison.Krümmer waren dicht und Köpfe hatten auch keinen Riss .Bei Umbau war alles noch Top.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest bei Mercruiser gibt es grundsätzlich 2 verschiedene Kühlungsvarianten der Krümmer:
1. Der gesamte Kühlwasserstrom geht unten in die Krümmer 2. Ein Teil des Kühlwasserstroms geht unten in den Krümmer, ein Teil in den Ellbogen Bei mir war Variante 1. verbaut und bei meinen Hiteks hatte ich auch Kondensation (sichtbar am Rostpegel innen in den Krümmern). Aber soweit ich weiß, kam kein Wasser in die Zylinder (jedenfalls hatte ich da keinen Rost). Dann habe ich auf Variante 2.umgebaut und die Krümmer waren trocken. Diesen Umbau kann ich nur jedem empfehlen, der Variante 1. verbaut hat. Gruß Götz |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hi Götz, ich dachte, die Hiteks haben nur einen Kühlwasseranschluss?
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Alex hatte z.B. die Thermostatvariante mit Schläuchen zu Krümmer und Ellbogen und so wurden auch die Hiteks geliefert: Mit Anschlüssen unten unten im Bereich der Ellbogen.
Es gibt also beide Varianten. Das Thema habe ich intensiv durch: https://www.boote-forum.de/showthrea...=251657&page=2 Gruß Götz |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Einkreis oder zweikreis macht da vielleicht auch nen Unterschied.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Überhitzt, Volvo Penta 5,0 GI, Zylinderkopfdichtung vielleicht kaputt? | Hoschemo | Allgemeines zum Boot | 11 | 11.04.2016 15:11 |
Mercruiser 3.0 Zylinderkopfdichtung und andere Probleme | ragnvald | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 12.09.2011 20:28 |
Zylinderkopfdichtung schon 2x kaputt | Knie-schuss | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.09.2006 20:56 |
Mercruiser 165 - Zylinderkopfdichtung | e-men | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 25.10.2004 20:49 |
Zylinderkopfdichtung kaputt beim MD21B? | Jubi2 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.05.2004 18:57 |