![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
mein Yamaha 90 AETO (Bj. 88) "geht" nach ca. 3 Minuten Fahrt ins Notprogramm und die Drehzahl wird auf rd. 2.000 Upm reduziert. Das akustische Warnsignal ertönt. Kühlstrahl ausreichend vorhanden. Öltank ist ausreichend gefüllt. Im Multiinstrument leuchtet die grüne LED. Nicht jedoch die gelbe oder rote. Auch die Symbole im Multiinstrument für Kühlwassermangel und Ölmangel leuchten nicht. Nachstehendes habe ich bisher nicht geprüft/revidiert: Thermostat, Thermosensor, Filter der Ölpumpe, die rote und gelbe LED. Welche Sensoren, Schalter oder Geber aktivieren das akustische Warnsignal und begrenzen die Drehzahl auf 2000 Upm? Weiterführende Hinweise wären sehr entgegenkommend. Schöne Grüße von Uwe
__________________
Schöne Grüße von Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es werden der Temp. und der Öl Mangel/Ölflusssensor in erster Linie sein, die den Motor ins Notprogramm bringen
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wäre es nicht einfacher den Motor auszulesen und dann gezielt zu reparieren als dieses wilde und teure Teiletauschen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn es erst nach 3 Minuten passiert, deutet es darauf hin, dass es kein Problem mit dem Öl ist, sondern eher ein thermisches Problem.
Ich würde sicherheitshalber einmal das Unterwasser Teil abnehmen und den impeller angucken und auch das gehäuse. Möglicherweise fördert er einfach nicht genug, aber genug um einen Kontrollstrahl zu produzieren. Hast du ein digitales Thermometer und kannst im Fall des Signalgebers, einmal den Motor auf Temperatur prüfen? Selbst wenn der impeller arbeitet, kann der Motor innerhalb der Wasserkanäle versalzt oder versandet sein. Gegebenenfalls musst du da mal ran und den Deckel vom Auspuff oben am Motor und auch das Thermostat rausnehmen und mal alles optisch prüfen. So würde ich vorgehen. Und übrigens, geiler Motor.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ervin,
Dank für rasche Antwort. Impeller ist neu. Werde morgen Thermostat ausbauen, reinigen und prüfen. Nur rein prophylaktisch werde ich Ölsensor und Sieb reinigen. Dto. Temperatursensor. Woran kann es liegen, dass die 4 LED`s im Multiinstrument trotz Notprogramm und akustischen Signal nicht aktiviert werden; gelb, rot, "Ölkanne" und Kühlwasser? Habe ein Utraschall Thermometer... Gruß Uwe
__________________
Schöne Grüße von Uwe |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ja, ist er dann überhaupt da drinn ? Oder hat er Kraftstoffmangel ? Oder eine Defeckte Zündspule die bei Wärme aussteigt ? Oder , Oder sonst was............ Bj. 88 ist doch eher ein Vergasermotor als ein Einspritzer mit Steurgerät. Ein Vergasermotor wird kein Notlaufprogramm haben. Deine Lampen werden für den Ölstand und zu hohe Wassertemperatur sein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (Gestern um 17:56 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
"Notlaufprogramm" ist bei einem Vergasermotor gewiss etwas unglücklich formuliert, Notlauf-Modus trifft es eher: Bei Ölmangel und/oder bei Überhitzung drosselt der 90A wie fast alle Motoren mit ensprechender Sensorik die Motorleistung via Zündelektronik. Das kann durch verschieben des Zündzeitpunktes oder auch durch gezieltes Aussetzen von Zündimpulsen geschehen. Die dient zum Schutz des Motors und zur Erlangung der Aufmerksamkeit des Fahrers bei Motoren ohne Warnsummer & Instrumente, wie sie z.B. bei Pinnenmotoren gängig sind. -the mechanic- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Quatschko,
sorry. Thermometer ist n Infrarot-Thermometer.
__________________
Schöne Grüße von Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied yamaha 80 Aeto (autolube) und 90 Aeto bj 92 | poscho 1981 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 30.07.2021 14:37 |
ERLEDIGT Notprogramm Mercury 60ps wie aus | micki64 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 18.06.2019 09:20 |
Motor geht in Notprogramm | masch1 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.06.2015 17:25 |
Auto fährt im Notprogramm | Haffskipper | Kein Boot | 60 | 18.11.2013 15:36 |
Suzuki DT 100 im Notprogramm | Pitty | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.02.2011 18:31 |