boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2021, 08:14
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Unterschied yamaha 80 Aeto (autolube) und 90 Aeto bj 92

Hallo zusammen

Bei meinem Rib habe ich den 80 ps Yamaha aeto Motor verbaut, möchte auf 90 Ps umbauen. Ein Händler wollte mir Vergasersatz , Cdi einheit und Auspuff verkaufen ,um auf die 90 ps zu kommen. Klang ja auch logisch...!!
Habe aber dann auf der Yamaha Seite (Explosionszeichnung) jedes Detail der 2 Motoren miteinander verglichen ..! Diese sind exakt Baugleich...! Sogar die Vergaserbedüsung ist identisch..! Kann mir jemand den Unterschied sagen, bzw ist es villeicht nur eine einstellung...? Oder eine verengung im Ansaugtrack weckzutun....??

Danke
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2021, 09:14
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin, sind die Ersatzteilnummern exakt gleich bei beiden Motoren?

In der Regel wird beim Zweitakt-Motor über den Auspuff schon eine Leistungsänderung möglich sein. Daher will dein Händler Dir auch einen anderen Auspuff verkaufen.

Die Änderung über den Vergasersatz sollte dann das übrige an Durchlass von mehr Luft und Kraftstoff herbeiführen.

LG
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2021, 10:49
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poscho 1981 Beitrag anzeigen
...Sogar die Vergaserbedüsung ist identisch..! ...
als Bsp.

mein 80er hat 160er Düsen und der 90er 165.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.04.2021, 11:41
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
als Bsp.

mein 80er hat 160er Düsen und der 90er 165.
Hast du auch den yamaha 80 aeto...? Laut zeichnung bei beiden 160 iger hauptdüsen ....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2021, 11:42
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Variweiss Beitrag anzeigen
Moin, sind die Ersatzteilnummern exakt gleich bei beiden Motoren?

In der Regel wird beim Zweitakt-Motor über den Auspuff schon eine Leistungsänderung möglich sein. Daher will dein Händler Dir auch einen anderen Auspuff verkaufen.

Die Änderung über den Vergasersatz sollte dann das übrige an Durchlass von mehr Luft und Kraftstoff herbeiführen.

LG
Ja exakt gleiche Ersatzteilnummern....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2021, 13:58
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poscho 1981 Beitrag anzeigen
Hast du auch den yamaha 80 aeto...? Laut zeichnung bei beiden 160 iger hauptdüsen ....
ja
165:
676-14943-40-00

ich habe auch noch einen Satz 170er. Die wurden wahrscheinlich in den modifizierten 90er eingbaut. (ocr)
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2021, 14:31
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
ja
165:
676-14943-40-00

ich habe auch noch einen Satz 170er. Die wurden wahrscheinlich in den modifizierten 90er eingbaut. (ocr)
Laut ersatzteile sind aber bei den 80 ps und 90 ps beide 160 iger düsen....! Hmmm...Verstehe ich nicht...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.04.2021, 17:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Der Auspuff (Rohr im Schaft) ist auch anders.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2021, 18:49
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der Auspuff (Rohr im Schaft) ist auch anders.
kannst du mit sicherheit sagen dass der auspuff vom 80ps anders ist als vom 90 ps?
oder ist er nur anders als als beim 75 ps motor?

laut einem italienischem forum sind diese motoren exakt gleich , 80 und 90 ps und wurde jeweils für den europäischen markt (80 ps) und amerikanischen markt (90 ps ) anders benennt

kann das jemand bestätigen...?


kannst du mir die teilenummer sagen..? sollte wirklich ein anderes rohr im 90 ps vorhanden sein

Danke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2021, 19:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Eine Teilenummer hab ich leider nicht,ich mache das hier aus dem Gedächtnis.
Wir hatten das Thema hier schon behandelt, ich find es nur nicht.
Versuch es mal mit der Suche oder evtl. hat ein guter Vertragshändler
ein offenes Ohr für Dich.
Meine Meinung dazu, es wird aufwändig und teuer und bringt am RIB kaum etwas. Den Unterschied merkst Du so gut wie nicht. Ggf wird das Boot untenrum träger, da Du für mehr Topspeed einen größeren Prop brauchst, der Dir dann Beschleunigung nimmt....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2021, 22:00
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hier mal aus der Anleitung.

Zylinderköpfe sind auch nicht 100% identisch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	80PS.jpg
Hits:	84
Größe:	77,5 KB
ID:	919617  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.04.2021, 08:28
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.093
1.296 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poscho 1981 Beitrag anzeigen
Laut ersatzteile sind aber bei den 80 ps und 90 ps beide 160 iger düsen....! Hmmm...Verstehe ich nicht...
du hast Recht.
BJ.92 haben beide die gleiche ET-Nr. 6H1-14943-39-00

lt.crowleymarine.com

meiner ist 5 Jahre älter. da gibts Unterschiede.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.04.2021, 08:42
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zergra Beitrag anzeigen
Hier mal aus der Anleitung.

Zylinderköpfe sind auch nicht 100% identisch
danke dir, hier ist es ersichtlich, dass 2 verschiedene vergaser verbaut werden...
laut explosionszeichnung, sind auch 2 verschiedene vergaser angegeben, aber man vertseht nicht welcher zu de 80 oder 90 ps version gehöhrt.
so ist es wahrscheinlich auch bei den auspuff, werden auch 2 modelle angezeigt, aber man versteht nicht welcher zu welcher version gehöhrt.
aber beim zylinderkopf sind wirklich nur 1 typ, wo hast du gesehen dass es verschiedene sind....?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2021, 14:37
poscho 1981 poscho 1981 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2017
Ort: Südtriol
Beiträge: 47
Boot: Solemar b51 Yamaha 80 ps 2t
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

sollte es jemanden iteressieren, ab bj 92 ist der unterschied zwischen 80-90 ps
1. bei der cdi einheit muss das gestänge verstellt verden auf position 2 laut handbuch( das ergibt 3 grad mehr voründung
2. sind andere vergaser verbaut ( 6h1 serie) jedoch nach peniblen betrachten sind nür fettere Düsen verbaut ( kann man auch den handbuch entnehmen)

nach umbau auf 90 ps spürbar besserer durchzug und etwa 3 kts mehr

grüsse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 250 AETO Autolube Wartung (Handbuch?) Yups Motoren und Antriebstechnik 3 17.08.2018 21:11
Yamaha 225 AETO 2Takt - PROBLEM !!! kromi68 Motoren und Antriebstechnik 2 02.06.2010 20:19
Ölstandanzeige Yamaha 80 AETO schlummschuh Motoren und Antriebstechnik 4 09.08.2009 19:13
Wer kann ihm helfen 90PS AETO Yamaha ? starschrauber Motoren und Antriebstechnik 1 16.11.2007 18:57
Yamaha 80 AETO BJ 95(?) snoopy81 Motoren und Antriebstechnik 5 06.06.2007 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.