![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1801
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann es auf dem Bild nicht lesen, aber die Bauform gab es sowohl als auch. Bei dem Alter wäre eine Prüfung aber sicher nicht falsch.
__________________
Gruß Ewald
|
#1802
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich nicht. Aber es gibt eben mehrere Gründe, warum das so ist. Einer davon ist Unfallvermeidung.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1803
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#1804
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise kann man einen eigenen FI pro Stromkreis ("Sicherung") verbauen. Dann weiß man bei ungewolltem "Fliegen" auch gleich wo man suchen muss. Und es bleiben Teile des Hauses/Wohnung weiterhin mit Strom versorgt. Es gibt auch Steckdosen mit eingebautem FI, dann wird es noch punktgenauer. Nützt natürlich nichts für Geräte die nicht an einer Steckdose betrieben werden wie z.B. Deckenleuchten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1805
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Bj. ist das recht selten und wenn einfach zu finden, vorausgesetzt da hat kein pseudo Elektriker dran umgebastelt. Ein richtiges Problem gab es eigentlich nur bei den mit Hanf oder oder Wolle was auch immer das war umwickelten Drähte.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1806
|
||||
|
||||
![]()
Die Elektroinstallation in meinem Haus ist von 1981. Da hat noch nie ein FI wegen eines Kabelproblems ausgelöst. Wenn, dann war es ein angeschlossenes Gerät.
Hast du keine feuchten Stellen im Mauerwerk oder besidelung von Steck- oder Verteilerdosen mit irgendwelchem Getier oder Hitzeschäden durch lose Klemmen - warum sollte es da Isolationsprobleme geben?
__________________
Gruß Ewald |
#1807
|
|||
|
|||
![]()
Bei den Häuser die anfang der 60iger gebaut worden sind gab es ja noch den roten Draht als Erde oder auch oft als Schaltdraht oder Null. Wenn dann der Null und die Erde vertauscht waren leuchtete eine 40 Watt Lampe ohne das der Fi rausflog. Wenn dann da ne 100Watt Birne reingedreht wurde flog der Fi bei jedem Einschalten. Das konnte schon zu einem "Finden" Problem werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1808
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kannte mal einen gelernten Elektriker, der hat jahrelang nach einem sporadischen Fehler gesucht. Sein Sohn (damals noch Schulkind) hats dann gefunden ![]() PS: Baujahr des Hauses war ähnlich.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1809
|
|||
|
|||
![]()
Würde man da nicht in dem Bereich suchen, wo sich durch das Einschalten etwas ändert?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1810
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar kannst du den Fehler eingrenzen. Auf so einen Scheiß kommst du ja nicht. Da hast du aber erst ein - zwei Dosen unter der Tapete aufgemacht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#1811
|
|||
|
|||
![]()
Selbst wenn man die Idee hat, wie könnte man es messen?
FI komplett abklemmen, damit man rausmessen kann wer null und wer SL ist?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1812
|
|||
|
|||
![]()
Die beiden roten Drähte tauschen und probieren obs dann geht oder die roten Drähte in der Verteilung abklemmen und messen. Sind damals ja noch nicht so viele gewesen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |