boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2025, 06:20
Maelrio Maelrio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 28
Boot: Hellwig Poros
39 Danke in 10 Beiträgen
Standard Honda BF 50 Trimgeschwindigkeit

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Boot einen Honda BF 50 AB von 2018.
Wenn ich diesen Hoch und Runter trimme habe ich 2 Geschwindigkeiten.
Fahre ich also von oberer Position auf die untere, wird die Geschwindigkeit ungefähr ab dem Moment wo der Hebel für die Trimanzeige mitgenommen wird, langsamer.. von unterster Position nach oben ab diesem Punkt wird die Trimmung schneller.
Ist das normal so?
Bei meinem alten Evinrude E Tec war das nicht so..und es ist der erste Honda AB.
Danke und Gruß

Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2025, 07:33
Leuchtturm Leuchtturm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.943
1.430 Danke in 947 Beiträgen
Standard

Ja ist völlig normal. Bei langsamer Trimmung sollte der Motor in normaler Fahrposition sein und dann ist ein feineres Trimmen möglich wenn er nicht so schnell fährt.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2025, 07:35
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 136
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: 261006370
350 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Servus Mario,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann läuft der Trim langsam in genau jenem Bereich (von ganz "kopflastig" bis ganz "hecklastig") langsam und schaltet dann auf schnelle Bewegung, wenn dieser nach oben hin verlassen wird. So soll man den Motor schneller hochkippen können um etwa die Schraube aus dem Wasser zu bekommen. Ist bei meinem Mercury 60 auch so und war bei meinem Honda 30 meiner Erinnerung nach auch so. Also alles in Ordnung bei deinem Motor.

Ok, Martin war schneller
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.07.2025, 09:21
Maelrio Maelrio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 28
Boot: Hellwig Poros
39 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Puhh...vielen lieben Dank. Dann bin ich beruhigt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda Honda Honda ;-) VP .. B 75 fassbier3.1 Motoren und Antriebstechnik 15 17.06.2025 13:29
Honda Honda BF150 NMEA2000 Daten auf Android Tablet Hagrid Technik-Talk 3 22.06.2022 10:20
In NRW gibt es keine gute Honda-Bootswerkstatt!?!?? Thomas J.S. Allgemeines zum Boot 10 02.05.2020 08:10
Update von AB direkt anlenken (Honda BF20) auf Schubstange und Tillerarm (HONDA BF50) RedPoseidon Motoren und Antriebstechnik 17 08.01.2013 21:02
Unterschiede HONDA BF 9,9A und HONDA BF 15A? Wolfgang EG Allgemeines zum Boot 14 16.06.2012 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.