![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
ich lade dich ein zu uns an den Rhein... wenn du da zur Zeit auch nur 1m außerhalb des Fahrwassers fährst brauchst du eine neue Schraube...
Daher kann mich keiner Zwingen auch nur 1m außerhalb des Fahrwassers zu fahren auch wenn es noch 100m zum Ufer ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Diskussion hier (Fahrwasser, Fahrrinne, Hauptfahrwasser, Nebenfahrwasser, Tonnenstrich, Buten, Binnen ...) wundere ich
mich ganz ehrlich, dass nicht mehr passiert. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#128
|
![]()
Alles easy Klaus .
Ist doch gar nicht so schlecht, sich mal mit dem Thema auseinanderzusetzen . Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.google.com/maps/place/49...ASAFQAw%3D%3D3 vor 3 Jahren stand ich trockenen Fusses an dieser Fahrwassertonne... zum Ufer sind es dort noch 85m.. akteull würd ich nicht mal auf 10 m an die Tonne ran fahren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das durch die Ziffer 6 abgedeckt.
Ufer und Tonnenstrich steht gleichermassen für Begrenzung des Fahrwassers. Ein Segler mit achterlichem oder halbem Wind kann problemlos dem Fahrwasser folgen. https://www.gesetze-im-internet.de/b...2/__6_02a.html Geändert von schimi (11.07.2025 um 13:05 Uhr)
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich binnen gezwungen werden, das Fahrwasser zu verlassen?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Darüber diskutieren wir die ganze Zeit einfach alles lesen..
Ich bin der Meinung dass dies nicht gezwungen werden kann das ich auf Grund laufe
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#133
|
||||
|
||||
![]()
M.M.n. klares Nein.
Die einzige mir bekannte Ausnahme in NL sind saisonal extra ausgelegte Tonnenreihen, die ein Nebenfahrwasser für Sportboote mit garantierter Mindesttiefe von 2m bezeichnen. Deren Nutzung ist Pflicht, um die Berufsfahrt an Engstellen zu entlasten und den Verkehr sicherer zu machen. Beispiel: Waal bei Nijmegen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#134
|
||||
|
||||
![]()
Gute Frage!
In Deutschland - nein. Weil nach BinSchStrO "Fahrwasser" von Ufer zu Ufer definiert ist und dein Boot dann an Land stehen würde. ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber Volker, ich habe alles gelesen, bevor ich diese Frage gestellt habe. Klar und belegt hat sich aber IMHO hier noch niemand diese Frage beantwortet, oder?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Sind sogar die Paragraphen zitiert
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]() Entschuldigung, dann hilf mir doch bitte weiter. Welche #?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt, kenne ich von het IJ in Amsterdam, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]()
#123
6.02a Besondere Fahrregeln für Kleinfahrzeuge untereinander
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#140
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich dachte immer, Fahrwasser ist der Teil der Wasserstraße, der für die durchgehende Schifffahrt bestimmt ist und der im Allgemeinen die größte Wassertiefe und Breite aufweist, also der Bereich, in dem die Schiffe fahren sollen. ![]() Hatte ich so viel Pech beim denken? ![]() ![]()
|
#141
|
||||
|
||||
![]() Danke Volker! § 6.02a.6 lautet: Ein unter Segel fahrendes Kleinfahrzeug am Wind darf nicht derart kreuzen, dass es ein anderes Kleinfahrzeug, das das an seiner Steuerbordseite gelegene Ufer anhält, zum Ausweichen zwingt. Wie erkenne ich, dass ein vorfahrtberechtigtes Kleinfahrzeug am Wind kreuzt? Und was konkret bedeutet "auf das Ufer anhalten". Bug Richtung Böschung oder hart am Tonnenstrich weiterfahren? Ich nehme an, dass der Vorfahrtberechtigte meinen Tiefgang nicht einschätzen kann und deshalb davon auszugehen hat, dass ich im Fahrwasser oder sogar in der Fahrrinne bleiben muss.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() Geändert von Ostfriesen (11.07.2025 um 15:35 Uhr) Grund: Hervorhebung |
#142
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie ich schon geschrieben habe außerhalb der Fahrrinne kann ich nicht wissen ob das Wasser tief genug ist daher ist ein ausweichen nach Steuerbord nur bis zur Fahrrinnengrenze für mich eine Option... Ansonsten muss ich halt anderweitig ausweichen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#143
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin jetzt kein Segler, dachte aber immer, dass damit eine bestimmt Konstellation Wind zu Kurs gemeint sei?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Also dem Grunde nach wie in der Grafik.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#145
|
||||
|
||||
![]()
Ich müsste als Ausweichpflichtiger also den COG/ Kiellinie des Vorfahrtberechtigten und die Windrichtung auf 10° genau blitzschnell erkennen und entscheiden müssen?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#146
|
||||
|
||||
![]()
In der Praxis bekommt der Surfer einen langen Ton mit dem Lufthorn... und.....fällt vom Brett.
![]() Problem gelöst. ![]()
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ihn so spät erkennst.. ja...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#148
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Hafen ist ein Segelverein der regelmäßig Regatta im Hafen macht da ist einiges unterwegs
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#150
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am Wind Kurs erkennt man an der Segelstellung (ganz grob: der Baum ragt nicht oder nur sehr wenig seitlich über die Bordwand hinaus).
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo dem Regen ausweichen ? | DM7 | Woanders | 2 | 15.09.2022 20:38 |
Ausweichen auf der See | m_k | Allgemeines zum Boot | 41 | 05.06.2020 17:27 |
Schwimmer - Boot - Ausweichen | blondini | Allgemeines zum Boot | 64 | 29.07.2014 09:56 |
Ausweichen Binnen | Pusteblume | Allgemeines zum Boot | 291 | 16.09.2013 15:11 |
Motorboot verletzt Surfer | Ostseesegler | Allgemeines zum Boot | 135 | 23.05.2013 17:30 |