![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|
![]() Zitat:
Zum Rest finde ich gerade immer nur im Zusammenhang mit auf See, nicht Binnen. Edit: Hast recht, BinSchStrO: §3.13 Bezeichnung der Kleinfahrzeuge in Fahrt 6. Ein Kleinfahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit einer Antriebsmaschine fährt, muss bei Tag einen schwarzen Kegel mit der Spitze nach unten, so hoch wie möglich an einer Stelle, an der er am besten sichtbar ist, führen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Eine (noch) freundliche Bitte: Bashing, egal von wem und wen betreffend, ist in diesem Forum unerwünscht.
Lasst es bitte sein.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#103
|
|
![]() Zitat:
War das nicht auf Waal oder Maas ? Ist schon was her . Aber was machen denn die meisten, langsamen Sportbootfahrer ? Sie halten sich möglichst am Rand oft steuerbord . Professionelle Schiffsführer wissen das in der Regel und als Aufkommer würde ich damit rechnen, das die meisten kleinen Verdränger sich nicht trauen, vor dem großen Bug die Seite zu wechseln . Ich sah diesen Fall schon als sehr grenzwertig an . Mann sollte ja nicht immer auf sein Recht bestehen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#104
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kegel ist quasi das Dampfer / Toplicht des Tages . Fahrt unter Maschine . Segel voll, teilweise oder garnicht, spielt keine Rolle .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#105
|
|
![]() Zitat:
Ohne Segel gehisst es ein ganz normales Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb, sprich ein Motorboot. Es sei denn, es ist kein Motor an Bord (IB, AB, E-AB). Dann wird wahrscheinlich mal ab und an gepaddelt (werden müssen)... ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#106
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
daher wird der Kegel selten bis gar nicht gesetzt da die meisten Segler ihre "Segler Vorrechte" Auch unter Maschinenantrieb bewahren wollen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#107
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich nicht so pauschal sagen.
Der Motorkegel muss nur gesetzt werden, wenn unter Motor gefahren wird bei gesetzten Segeln. In der kurzen Zeit des Segel setzens oder Segel bergens halte ich den Motorkegel für überflüssig, da der Segler dann eh "gegen den Wind" fährt und mal sieht, dass die Lappen rauf-/runtergezerrt werden.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#108
|
|||||
![]() Zitat:
Da muß ich dir leider widersprechen Totti . Betrachte es nicht technisch sondern verkehrsgerecht . Als Begegner weiß ich doch nicht sicher, ob ein Segler eine Maschine hat . Aber treibt ein Motor das Boot an, gilt dieses als Fahrzeug / Kleinfahrzeug unter Maschine, völlig unabhängig wieviel Segel gesetzt ist oder nicht . Nachts sollte ich dann neben rot/grün zusätzlich das Toplicht sehen, wenn es mir entgegen kommt . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Ich wundere mich über die Diskussion.
Wenn ich mit einem Motorschiff in einem betonnten Fahrwasser oder einem Kanal äußerst rechts fahre, brauche ich doch einem Segler nicht ausweichen. Oder muß ich jetzt noch mal zur Nachschulung? ![]()
|
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sogar wenn man unter Vollen Segeln fährt und den Motor an hat und die Schraube unterstützt müsste man den Kegel setzen... also egal ob Segel oben oder Unten... Motor an = Kegel raus... so die Regel klar ist es schwer mit gesenktem Segel ohne Motor zu fahren aber auch wenn nur ein kleiner Fetzen zu sehen ist muss der Kegel theoretisch raus... damit man ihn als Motorboot erkennen kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
nein so lange man am rechten Rand ist nicht... du brauchst keine Nachschulung..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#112
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
nach außerhalb des Fahrwassers (Tonnenstrich) muss ich nicht ausweichen ... und wenn da noch 1000m Wasser zu sehen ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (11.07.2025 um 11:13 Uhr) |
#114
|
||||
|
||||
![]()
DANKE, ich war schon in Sorge.
|
#115
|
|||||
![]() Zitat:
Nachschulung denn so einfach ist das nicht ! Hallo Schimi, doch, als Motorboot, Kleinfahrzeug bist du in beiden Fällen dem Segler ausweichpflichtig . Ausweichen kann auch aufstoppen bedeuten . Du muß aber definitiv Vorrang gewähren . Das Gesetz unterscheidet hier nicht Hauptfahrwasser, Nebenfahrwasser .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#116
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst sicherlich innerhalb des Tonnenstrichs.
|
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#120
|
![]()
Hallo Schimi,
wir sprechen hier binnen . Zudem gibt es auf See keine Kleinfahrzeuge . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Also bei "Fahrwasser" reden wir jetzt von buten, oder? Weil: in der Fahrrinne (binnen) muss ich ja trotzdem ausweichen.
Matthias |
#122
|
![]()
Die Fahrrinne befindet sich innerhalb des Fahrwassers .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Kleinfahrzeug, das nach Nummer 1 oder 2 ausweichpflichtig ist, muss beim Begegnen seinen Kurs rechtzeitig nach Steuerbord richten. Sofern diese Regel aus nautischen Gründen nicht eingehalten werden kann, muss das ausweichpflichtige Kleinfahrzeug rechtzeitig und unmissverständlich durch geeignete Manöver zeigen, wie es ausweichen will. Außerdem kann das nach Satz 1 oder 2 beabsichtigte Ausweichen durch das Geben der in § 4.02 Nummer 2 vorgesehenen Schallzeichen angezeigt werden. da ich nicht weiß ob außerhalb des Tonnenstriches ausreichend Wassertiefe vorhanden ist, sind dies nautische Gründe nicht nach Steuerbord auszuweichen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hier ging es ja jetzt um § 6.02a Ziff. 6 und nicht um Ziff. 3.
Matthias |
#125
|
||||
![]()
Und ein geeignetes Manöver kann Aufstoppen sein .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo dem Regen ausweichen ? | DM7 | Woanders | 2 | 15.09.2022 20:38 |
Ausweichen auf der See | m_k | Allgemeines zum Boot | 41 | 05.06.2020 17:27 |
Schwimmer - Boot - Ausweichen | blondini | Allgemeines zum Boot | 64 | 29.07.2014 09:56 |
Ausweichen Binnen | Pusteblume | Allgemeines zum Boot | 291 | 16.09.2013 15:11 |
Motorboot verletzt Surfer | Ostseesegler | Allgemeines zum Boot | 135 | 23.05.2013 17:30 |