![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist, als hätte man vor 20 Jahren Smartphones abgelehnt, mit der Aussage das zum Telefonieren ja ein 3310 reicht. Ja na klar reicht und funktioniert es, aber es hat keine Zukunft. Jetzt ist es noch nichts für jeden. Aber das ändert sich langsam und stetig.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Der Tod ist doch eine Endlösung für alle, damit hat, sich die frage dann erübrigt.
![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man bei sich zu Hause die Infrastruktur hat d.h. entweder auf der Arbeit/Zuhause/beim Einkaufen laden kann und die Möglichkeit hat so ein Gefährt zu erwerben, wird man nicht mehr auf Verbrenner umsteigen.
Einziges Problem ist aktuell der Ladejungle. Ich habe 14 Karte und insgesamt 20apps, was daraus resultiert, dass der öffentliche Lademarkt komplett unreguliert ist und einem die KWH teilweise für 80cent und teilweise für 12cent verkauft wird. Dass man auf diesen Unsinn keine Lust hat, kann ich vollkommen nachvollziehen. Das ist aktuell ein großes Problem und wird offenkundig durch die aktuelle Regierung wieder nicht angegangen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#56
|
|||||
![]() Zitat:
Grund: Unnötig und das Geld war zum Fenster rausgeschmissen trotz eigener PV. Der Wagen wird eh nur 1x die Woche geladen und dann entweder beim AG, oder beim Supermarkt um die Ecke beim Wocheneinkauf. Da sind immer mehrere frei. 2 Karten reichen auch völlig, dazu noch die Kreditkarte fürs Ausland ggfs. als Notlösung. Ein öffentlicher Ladepunkt ist doch wirklich inzwischen überall und das Laden lässt sich mit irgendwas verbinden und dauert keine 20 Minuten. Aber wir sind schon wieder dabei, das duselige Stammtischgeschwätz zu widerlegen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ja irgendwie Laden geht auf jeden fall, dann halt zu jedem Preis.
Die EWE Go karte kann ich freilich überall verwenden. Dann halt für 62cent/kwh. Beim AG sind die Stadtwerke > brauche ich deren Karte bzw Maingau geht in meinem fall auch. Bei Lidl brauch ich die Lidl/kaufland app um dort zu Laden. Bei Netto Vattenfall. Bei Rewe ENBW Ja klar kannst du drauf pfeifen und überall das gleiche nehmen aber dann ists halt teurer und das ist das Problem, das man auch nicht erklärt bekommt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ebenso kann man sich mit einer einzigen SIM Karte in allen Mobilfunknetzen anmelden. Welchen Tarif man gewählt hat und was daraus für Kosten entstehen hängt allein vom Vertrag ab. Ebenso kann es sein, dass manche Leistungen nicht genutzt werden können, eben weil man sie nicht gebucht hat. Das gleiche fehlt bei den Ladekarten. EINE Karte mit der man sich identifiziert und abgerechnet wird gemäß dem gewählten Vertrag. Dabei könnte man auch an der Ladesäule zwischen verschiedenen Angeboten wählen und genau das wollen die Anbieter natürlich nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Oh je, was machen andere Länder nur Falsch? Da funktionieren solch triviale Dinge sehr gut und die Preise sind für Verbraucher im akzeptablen Rahmen.
__________________
Grüße ![]() mhv
|
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Ladeanbieter die kwh Preise nicht mehr Würfeln können, sondern die kwh zu dem Preis rausgeben müssen, der durch den Vertrag des Kunden festgelegt ist, so ist das eine Regulierung des Roamings. Aber ja, das wäre schön. Es gibt ja auch mehrere Vorschläge u.a. den Hausstrompreis durchzureichen oder Abomodelle wie von ENBW oder Ionity. Wenn man natürlich auf Arbeit umsonst lädt, wie totti, ist das ja wurst. Nur sind wir da wieder bei den Rahmenbedingungen wo sich ein E-Auto lohnt. Bei mir tut es das Trotzdem, dank 14 karten... Heute erst wieder 30kwh für 23cent/kwh geladen. Das ist io @mhv: steuern. in Frankreich is der Strompreis bei 20cent gedeckelt, rest Zahlt der Staat. Da kannst du dann durchschnittlich 10-15cent günstiger Laden als hier.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Das mag auf dem Land so sein. Bei mir stellt sich das so dar: Immer wenn ich die Möglichkeit zum "verbinden" habe, bin ich mit dem Fahrrad oder den Öffis da. Und dort wo ich mit dem Auto hinfahre gibt es keine Lademöglichkeit oder ich halte mich keine 20 Minuten auf.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zuhause kannst du nicht laden und innerhalb von 10min Fußweg ist keine AC Säule? Beim Arbeitgeber gibts auch keine Ladesäule? Einen fest gemieteten Parkplatz hast du auch nicht? Deine Ziele mit Auto haben keine Säulen in der nähe oder eine Schukodose/CEE stecker? Dann solltest du kein E-Auto fahren.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Nein, Regulierung wäre es, wenn der Staat in die Vertragsgestaltung eingreift, wie z.B. Mietpreisbremse, Verpflichtung der Telekom ihre Leitungen an den Wettbewerb zu vermieten, Deckelung der Auslandspreise beim Roaming.
Nein, die Ladeanbieter müssen auch heute schon die kWh zum vereinbarten Preis herausgeben. Nur musst du heute immer die passende Ladekarte verwenden um die Auswahl zu treffen bei wem du den Strom bezahlen willst. Geliefert wird der Strom immer vom Betreiber der Säule.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Öffentliche Säulen gibt es, dort darf man max. 4 Stunden laden oder bis das Auto voll ist, je nachdem was zuerst eintritt. Der Ablauf wäre also so: - Mit dem Auto zum Laden fahren, ggf. mehrere Ziele bis freie Säule gefunden - Nach Hause laufen - Wecker stellen und App beobachten ob das Auto voll geladen ist. - Wieder zum Auto laufen, bei jedem Wetter, auch bei Gewitter so wie gerade. - Nach Hause fahren. Kann man machen, aber wenn ich gezwungen sein will, bei jedem Wetter vor die Tür zu müssen, schaffe ich mir lieber einen Hund an. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man kennt das auch von den Dampfloks in Deutschland. Wenn es da eine Sonderfahrt gibt, werden die Züge regelrecht gestürmt. Das liegt vermutlich daran, dass niemand mehr mit sowas mitfahren will. PS: Ernst gemeint: In meiner Kindheit gab es noch Dampfloks im Regelbetrieb und ich habe es gehasst und war froh wie es endlich vorbei war.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#66
|
![]()
E-Auto schafft Rekord mit einer Ladung
Ein Elektroauto hat nach Herstellerangaben eine Fahrtstrecke von 1205 Kilometern mit nur einer Stromladung geschafft und sich damit einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde gesichert. Der US-Hersteller Lucid teilte mit, dass am vergangenen Wochenende eins seiner Autos eine Strecke von Sankt Moritz in der Schweiz über Österreich bis nach München bewältigt habe. Auf der Strecke ging es viel bergab, Sankt Moritz liegt etwa 1800 Meter und München circa 500 Meter über dem Meeresspiegel. Der tiefste Punkt der Fahrt war am Bodensee mit knapp 400 Metern über dem Meeresspiegel, danach ging es den Angaben zufolge bergauf bis zum Arlbergtunnel auf mehr als 1200 Metern - und dann wieder hinunter. Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_b...e25884086.html
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei unseren AC plätzen steht auch immer nur 2-4h Parken. Stehe regelmäßig 6h dort weil das Auto sonst nicht voll wird. Nie nen Zettel gehabt. Solange du da nicht mit 100% mehrere Stunden stehst, sagt keiner was. Eigener Parkplatz > dann kannste dir auch ne Wallbox hinknallen. Zack alle Probleme gelöst. Aber ich glaube eher du brauchst Grundsätzlich kein Auto. edit: Mit dem ET7 und 150kwh Akku haben sie auch schon die 1000km geknackt im Flachland aber.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#69
|
|
![]() Zitat:
Von der Homepage... Lucid Air Pure. REICHWEITE NACH WLTP¹ 708 km – 747 km¹ MAX. LEISTUNG 325 kW (442 PS) 0 – 100 KM/H 4,7 s Kommt in St. Moritz anderer Strom aus der Dose als am Lidl? Biertischgarnituren, wer transportiert schon mal welche... Das Verdeck kann man auch nicht aufmachen, rosa als Farbe gibt es auch nicht, AHK? Irgendwas ist halt immer...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (08.07.2025 um 14:30 Uhr) |
#70
|
||||
|
||||
![]()
1044km ohne Berge.
https://www.nio.com/de_DE/news/202312180001 Gibt es, oder gab es bis vor kurzem mit 50% Rabatt, also 45k inkl. Kaufbatterie(dem 75er)....480kw 2t anhängelast
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten, die auf Arbeit umsonst laden können, hätten ansonsten eine Tankkarte und können umsonst tanken. Denn das dürfte wohl in den meisten Fällen Dienstwagennutzer betreffen. Da braucht man sich weder um unterschiedliche Ladetarife noch um verschiedene Spritpreise Gedanken machen.
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Möglich, die werden dann aber nicht ihr Boot damit ziehen. Ich hab meinen Privat im Abo und würde meiner Frau den auch Privat kaufen weil unsere AG keine Dienstwagen anbieten und ein neuer Benziner in unseren Profilen keinen sinn macht.
für Dienstwagenfahrer gibts ja weiterhin DKV das ist und war da völlig wurst.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#74
|
|||||
![]() Zitat:
Du siehst sie nur nicht! Ich habe sie auch nie gesehen, bis wir den ersten E-PKW hatten. Denn da werden die auf einmal alle angezeigt, auch ob sie frei oder belegt sind. Also hör bitte auf zu trommeln...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#75
|
||||
![]()
Wieso forderst du was für dich, was du auch mit einem Verbrenner nicht hast??
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung beim Trailern mit Audi Q5 (mit Auflastung 3300 kg) ? | Moby | Allgemeines zum Boot | 3 | 22.05.2013 14:13 |
Trailern war reinste Katastrofe mit zu schwachem KFZ | Style | Kleinkreuzer und Trailerboote | 92 | 15.10.2007 15:01 |
Trailern mit Tüte? | polierpapst | Kleinkreuzer und Trailerboote | 26 | 28.08.2007 21:08 |
Trailern mit Überbreite? | Kneffi | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.12.2005 09:50 |
Mit dem Sportboot trailern auf Ijssel, Maas und Rhein | Manni | Woanders | 24 | 18.04.2005 12:59 |