![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
mit dem Kia EV9 ist ja wieder einmal ein E-Auto mit höherer Anhängelast auf dem Markt. Leider finde ich kaum Erfahrungsberichte zum Trailern mit E-Auto. Zum Wohnwagenbetrieb gibt es schon Berichte - aber die sind aufgrund der unterschiedlichen Aerodynamik nicht wirklich vergleichbar. Daher meine konkrete Frage: Wer hat schon größere Strecken mit Boot und E-Auto zurückgelegt und welche Erfahrungen damit gemacht. Früher oder später muss ich mich mal nach einem neuen Zugpferd umsehen und irgendwie möchte ich da nicht zwangsläufig einen Verbrenner nehmen. Viele Grüße Tobias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich Zottel nen 2t Trailer inkl Boot mit nem Nio EL7. Bei 90km/h sind es etwa 35kwh Verbrauch im April also noch kühl.
Reichweite somit 180km.(75er akku). 1000km Fahren würde ich jetzt nicht so gern, aber an die Müritz passt. Leider müsste man zum Batterie Swappen den Hänger abkuppeln, aber das fällt ja bei Kia eh flach. Fahren tut sich das wunderbar und Slippen auch. 2,4t Leergewicht und 650ps ziehen halt alles weg. edit, Verbrauch ohne Hänger zu der Zeit 24kwh. Jetzt 19kwh.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (Gestern um 18:21 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich ziehe mit dem Kia EV6 unsere Hellwig Taros (echt 1 Tonne mit dem Trailer) zum Gardasee und zurück.
Verbrauch bei Tempomat 94 km/h (um die Persenning zu schonen und keine 100 km/h Zulassung) ca. 27-28 kWh/100km in der Ebene. Reichweite bis zu 270 km. 250 km sind wir schon am Stück gefahren.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gordon & Andrei,
vielen Dank! Das gibt mir doch schon einmal einen Anhaltspunkt. Alle 250km (oder sicherheitshalber alle 200km) anzuhalten und zu laden ist bei 800km durchaus kalkulierbar. Damit wird ein E-Auto doch attraktiver. Viele Grüße Tobias |
#5
|
![]()
Es gibt in diesem Forum einen Erfahrungsbericht eines Users, der mit E-PKW und Boot nach Kroatien und zurück ist.
Ich weiss gerade nicht mehr, wer das war. Wir haben seit 4 Wochen einen ID.7 im Haushalt, den fahre ich 4 Tage die Woche. Ist inzwischen der fünfte E-PKW, den wir haben und davon der Dritte mit AHK. Ich habe das jetzt aber noch nicht mit AHK getestet, wohl mit dem ID.5, den wir 2 Jahre hatten. Im normalen Fahrbetrieb ist der ID.7 in allen Punkten dem ID.5 gnadenlos überlegen, auch was Ladezeit und Reichweite angeht. Vom Komfort her sowieso. Leider ist die Anhängelast mit 1,2 to. (meine ich) sehr gering. Der E-Macan kann übrigens auch 2to. ziehen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
![]()
...der A6 ist optisch gut geraten, der E-Macan sowieso.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten schonmal einen Thread eröffnet zum einpflegen von Anhängelasten bei E-Autos:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=333520
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung beim Trailern mit Audi Q5 (mit Auflastung 3300 kg) ? | Moby | Allgemeines zum Boot | 3 | 22.05.2013 14:13 |
Trailern war reinste Katastrofe mit zu schwachem KFZ | Style | Kleinkreuzer und Trailerboote | 92 | 15.10.2007 15:01 |
Trailern mit Tüte? | polierpapst | Kleinkreuzer und Trailerboote | 26 | 28.08.2007 21:08 |
Trailern mit Überbreite? | Kneffi | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.12.2005 09:50 |
Mit dem Sportboot trailern auf Ijssel, Maas und Rhein | Manni | Woanders | 24 | 18.04.2005 12:59 |