boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2025, 07:21
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard Gratis Navi Apps fürs altes Smartphon

Hallo zusammen

Ich habe mehrere ältere Smartphones hier liegen und ich spiele mit dem Gedanken eins mit aufs Boot zu nehmen.Geladen habe ich schon die Gratis Version von ADAC Skipper und NavShip.
Jetzt auf dem Attersee kann ich mit beiden nichts Anfangen. >Als Tracker mit dem ADAC App ist die Handierung schwierig und nicht Praxis Nah.Das Bild ist immer nur halb und lässt sich umständlich in den Vollbild Modus bringen. Zoomen geht gar nicht, die Darstellung zu groß und zu grob.Ich lösche das App wieder. NavShip ist mir zu umständlich dass ich keine Lust habe mich damit mehr zu beschäftigen
Habt ihr Empfehlungen welche Apps gratis brauchbar sind? Mir gehts echt drum die alten Dinger noch ne Aufgabe zu geben. Natürlich habe ich auch ein vollwertigen Garmin Plotter an Bord.
Freue mich auf Empfehlungen
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.06.2025, 07:32
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an was Du willst. Die alten Apps werden oft nicht gepflegt und die Anforderung sind zu gross für das Handy. Wenn Du nur tracken willst dann nimm doch eine reine Tracking App.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.06.2025, 09:58
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ich frage auch:
Was benutzen die die mit Tablett und ios navigieren.
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.06.2025, 10:38
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 856
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
806 Danke in 421 Beiträgen
Standard

Gratis App und funktioniert nicht komfortabel ... Merkste selbst, oder?

Darum kosten die guten Apps halt Geld.

Ich fand für Buten und das Ipad mit GPS die Navionics App am brauchbarsten. Orca hat sehr merkwürdig reagiert und NV ist gern mal eingefroren ohne dass man es zeitnah bemerkt hat.

Jetzt habe ich einen Plotter den ich spiegeln kann... und Papierkarten.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.06.2025, 11:26
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.389
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.654 Danke in 1.885 Beiträgen
Standard

Welche Funktionen sollen erfüllt werden? Weil einen Track erstellen kann vermutlich dein Garmin. Wenn du nur eine weitere Seekarte angezeigt haben möchtest, kannst du auf dem Smartphone im Browser die openseamap Karte anzeigen lassen.
map.openseamap.org

Wenn du in Revieren mit offiziellen ENC-Karten unterwegs bist, kannst du die App OpenCPN nutzen und dort die kostenlosen ENC-Karten importieren.
Ist aber noch komplizierter als NavShip ...

Die App "Waterkaarten" kann wohl auch die ENC Karten importieren, die kenne ich aber nicht.

Ob diese Apps grundsätzlich noch kostenlos sind, kann ich nicht sagen, da meine ENC-Zeit schon etwas zurück liegt.

Derzeit navigiere ich mit Tablet und kostenpflichtigen Kartenwerft-App/Karten.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (25.06.2025 um 13:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2025, 11:43
greyman greyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 94
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
94 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Wenn Du die NVChart Karten hast kannst Du die auch kostenlos auf dem Handy nutzen. Klappt ganz gut auch auf älteren Geräten.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2025, 11:54
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.652 Danke in 1.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heretique Beitrag anzeigen
Ich frage auch:
Was benutzen die die mit Tablett und ios navigieren.
Auf meinem iPad hatte ich Navionics und die App der Kartenwerft genutzt.
Beides nicht kostenlos.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2025, 12:56
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.372 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Wohin navigiert man denn auf dem Attersee, das man dazu eine App und einen Plotter braucht?

fragt sich

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.06.2025, 15:30
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 200
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

na ich denke er hats nur ausprobiert oder wo testest denn du-auf Berggipfel?
__________________
Gruß: Alen: kommt gut zurück.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.06.2025, 09:47
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 737
Boot: Bayliner 552 LC
343 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Fürn Attersee reicht Google Maps.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienfeld Dauerbeleuchtung Smartphon diri Kein Boot 7 10.09.2019 10:15
2 interessante Apps für Navi und Wasserstraßeninformation Etoile Technik-Talk 29 23.07.2015 18:22
Navi-Apps im Test Bootspeti Deutschland 86 25.06.2015 09:46
Echolot via Smartphon oder Tablet Tilo-Cbg Allgemeines zum Boot 1 10.06.2015 21:36
Android Smartphon Frage Panna Kein Boot 9 20.09.2011 22:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.